Handleiding
Je bekijkt pagina 44 van 180

DE-8
Tipps für den Einkauf von Tiefkühlprodukten
1. Achten Sie beim Kauf von Tiefkühlprodukten auf die Lagerhinweise auf der Verpackung. Sie können jeden Tiefkühlartikel
für den Zeitraum aufbewahren, der unter der Sternebewertung angezeigt ist. In der Regel ist dies der Zeitraum, der als
„Mindesthaltbarkeitsdatum*“ auf der Vorderseite der Verpackung angegeben ist.
2. Achten Sie auf die Temperatur des Tiefkühlfachs im Geschäft, in dem Sie Ihre Tiefkühlprodukte einkaufen.
3. Kaufen Sie nur Tiefkühlprodukte mit Verpackungen, die sich in einem einwandfreien Zustand befinden.
4. Kaufen Sie im Supermarkt Tiefkühlprodukte grundsätzlich zuletzt ein.
5. Bewahren Sie Tiefkühlprodukte beim Einkauf und auf dem Nachhauseweg zusammen auf, weil sie dadurch kühler
bleiben.
6. Kaufen Sie Tiefkühlprodukte nur dann ein, wenn Sie sie auch sofort tiefkühlen können. In den meisten Supermärkten
können Sie spezielle Kühltüten kaufen. Diese halten die gefrorenen Lebensmittel länger kalt.
7. Einige Lebensmittel müssen vor dem Kochen nicht aufgetaut werden. Gemüse und Pasta können direkt in kochendes
Wasser gegeben oder dampfgekocht werden. Tiefkühlsaucen und Tiefkühlsuppen können in einen Topf gegeben und
langsam erwärmt werden, bis sie aufgetaut sind.
8. Verwenden Sie erstklassige Lebensmittel und verarbeiten Sie sie so wenig wie möglich. Wenn Lebensmittel in kleinen
Portionen eingefroren werden, dauert es kürzer, bis sie tiefgefroren und wieder aufgetaut sind.
9. Schätzen Sie die Menge der einzufrierenden Lebensmittel. Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel einfrieren
möchten, stellen Sie den Temperaturregler auf die niedrige Stufe. Dann wird die Gefriertemperatur gesenkt. So können
Lebensmittel schnell tiefgefroren werden, wobei Nährwerte und Frische erhalten bleiben.
VI. Tipps für besondere Anforderungen
Transport der Kühl-Gefrierkombination
• Aufstellort
Stellen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie beispielsweise einem Herd, Boiler oder
Heizkörper auf. Vermeiden Sie außerdem direktes Sonnenlicht in Wintergärten oder Glasveranden.
• Nivellierung
Nivellieren Sie die Kühl-Gefrierkombination mithilfe der vorderen Stellfüße. Wenn die Türdichtung der Kühl-Gefrierkombination
nicht waagerecht ausgerichtet ist, kann sie undicht werden, oder es kann zu einem Geräteausfall kommen.
Warten Sie nach dem Aufstellen der Kühl-Gefrierkombination vier Stunden, bevor Sie sie in Betrieb nehmen, damit sich das
Kältemittel absetzen kann.
• Installation
Decken Sie die Lüftungsschlitze oder Kühlschleifen Ihres Geräts nicht ab und blockieren Sie sie nicht.
Wenn Sie länger nicht anwesend sind:
• Wenn das Gerät mehrere Monate lang nicht benutzt wird, schalten Sie es zuerst aus und ziehen Sie dann den Stecker
aus der Steckdose.
• Nehmen Sie alle Lebensmittel heraus.
• Reinigen Sie den Innenraum gründlich und trocknen Sie ihn. Um Geruchs- und Schimmelbildung vorzubeugen, lassen
Sie die Tür einen Spalt offen oder entfernen Sie die Tür gegebenenfalls.
• Achten Sie darauf, dass das gereinigte Gerät an einem trockenen, gut belüfteten Ort und nicht in der Nähe einer
Wärmequelle steht, legen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
• Das Gerät sollte nicht für spielende Kinder zugänglich sein.
VII. Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor der Reinigung zuerst den Netzstecker. Stecken Sie den Stecker nicht mit nassen Händen ein
oder aus, da sonst die Gefahr eines Stromschlags und von Verletzungen besteht. Schütten Sie kein Wasser direkt
auf den Kühlschrank, um Rost, Stromausfälle und Unfälle zu vermeiden. Greifen Sie nicht mit den Händen unter
den Boden des Kühlschranks, da Sie sich an den scharfen Metallecken verletzen könnten.
Innenreinigung und Außenreinigung
Lebensmittelverunreinigungen im Kühlschrank können einen unangenehmen Geruch verursachen, weshalb er regelmäßig
gereinigt werden muss. Das Frischhaltefach sollte etwa einmal im Monat gereinigt werden.
Nehmen Sie das Gemüsefach, alle Einlegeböden, Flaschenhalterungen, Abdeckplatten, Schubladen usw. heraus und
reinigen Sie sie mit einem feuchten, weichen Schwammtuch oder in warmem Wasser mit neutralem Spülmittel.
Entfernen Sie regelmäßig den Staub, der sich auf der Rückwand und den Seitenwänden des Kühlschranks
angesammelt hat.
Wenn Sie Reinigungsmittel verwendet haben, wischen Sie unbedingt mit klarem Wasser nach und trocknen Sie im
Anschluss gut.
Verwenden Sie keine Spülbürsten, Stahldrahtbürsten, Reinigungsmittel, Seifenpulver, alkalische
Reinigungsmittel, Benzol, Waschbenzin, Säuren, heißes Wasser und andere ätzende oder lösliche Mittel, um die
Oberfläche des Gehäuses, die Türdichtung, dekorative Kunststoffteile usw. zu reinigen, um Schäden zu vermeiden.
Wischen Sie die Türdichtung vorsichtig trocken und reinigen Sie die Rille mit einem Wattestäbchen. Drücken Sie die
Türdichtung nach der Reinigung in die vier Ecken und danach rundum fest in die Rille. Unterbrechung der Stromzufuhr oder
Ausfall des Kühlsystems
• Kümmern Sie sich um gefrorene Lebensmittel, wenn das Kühlgerät längere Zeit nicht in Betrieb ist (z. B. bei Stromausfall
oder Ausfall des Kühlsystems).
Bekijk gratis de handleiding van Candy CCG3L517EB, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Candy |
Model | CCG3L517EB |
Categorie | Koelkast |
Taal | Nederlands |
Grootte | 21922 MB |