Busch + Müller Kite handleiding

44 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 44
12 13
IT ES NL FR EN DE
Hierfür die beiden T10-Schrauben
5
an der Unterseite des Rücklichts
1.2
entfernen und das Rücklicht
1
in Ober- und Unterteil trennen.
Nachdem der obere Teil des Rücklichts
1.1
entfernt wurde, können die beiden M5 x 22-Sechskant-
schrauben gegen passendere Schrauben ausgetauscht werden, die dem Verwendungszweck ange-
messen sind. Danach das Rücklicht
1
wieder zusammensetzen und mit den T10-Schrauben
5
mit 1
Nm festziehen.
6.2. Montage im Gepäckträger integriert
Bei einigen Gepäckträgern (siehe Liste) kann das Toplight Kite E integriert montiert werden
(siehe 6. Montage-Skizze 3).
Hierfür die beiden T10-Schrauben an der Unterseite des Rücklichts
1.2
lösen und beiseitelegen, das
Rücklicht
1
in Ober- und Unterteil trennen.
Nachdem der obere Teil des Rücklichts
1.1
entfernt wurde, kann der untere Teil des Rücklichts
1.2
mit dem dafür vorgesehenen Gepäckträger verschraubt werden. Hierfür die beiden T10-Schrauben
5
nutzen und mit 1 Nm festziehen.
!
Bei der Montage im Gepäckträger kann der beiliegende Heck-Rückstrahler
2
nicht verwendet
werden.
Passende Gepäckträger sind unter anderem Port von Carl & Marta. (RR03003-001)
7. Stromversorgung
Rücklicht
1
ausschließlich zum Anschluss an eine Gleichspannungsquelle von 5 bis 15 V
(Kite E) oder 6 bis 42 V (Kite E BREX) (
DC AC
) z. B. E-Bike-Akku geeignet. Anschluss an
Wechselspannungsquelle (z. B. Dynamo) kann die Elektronik des Rücklichts zerstören! Auf
richtige Polung achten!
Schwarze Ader = Masse (-), schwarz-weiße Ader = Strom (+).
Der Anschluss dieses Rücklichts
1
ist nur an Fahrzeugen zulässig, bei denen sichergestellt ist,
dass nach entladungsbedingtem Abschalten des Akkus für den Antriebsmotor noch für mindes-
tens 2 Stunden Strom für die Versorgung der Beleuchtungsanlage zur Verfügung steht.
8. Bedienung
Das Ein- und Ausschalten des Rücklichts
1
erfolgt über das Fahrzeugdisplay oder über den
Scheinwerfer, falls das Rücklicht über den Scheinwerfer mit Strom versorgt wird.
8.1. Brex-Funktionen (optional)
Bremslichtfunktion: Wird die Geschwindigkeit deutlich reduziert, leuchtet zusätzlich der
untere Leuchtstreifen des Rücklichts
1
automatisch auf und signalisiert dem nachfolgenden
Verkehr das Abbremsen.
Notbremslichtfunktion: Bei einer drastischen Reduzierung der Geschwindigkeit (Notbrem-
sung) wird durch ein sehr auffälliges Pulsieren der LED der Bremslichtfunktion der nach-
folgende Verkehr vor einer abrupten Bremsung gewarnt. Dadurch erhöhte Sicherheit gegen

Bekijk gratis de handleiding van Busch + Müller Kite, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBusch + Müller
ModelKite
CategorieVerlichting
TaalNederlands
Grootte2045 MB