Bosch GTC 12V-450 Professional handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 359

Deutsch | 15
Sobald Sie den gewünschten Vorgang beendet haben, tren-
nen Sie das Laufwerk standardmäßig vom Computer und
schalten dann das Messwerkzeug mit der Ein-/Aus-
Taste(18) wieder aus.
Achtung: Melden Sie das Laufwerk immer zuerst aus Ihrem
Betriebssystem ab (Laufwerk auswerfen), da sonst der inter-
ne Speicher des Messwerkzeugs beschädigt werden kann.
Entfernen Sie das USBType-C®-Kabel und schließen Sie die
Abdeckung(11).
Halten Sie die Abdeckung der USB-Schnittstelle immer ge-
schlossen, damit kein Staub oder Spritzwasser in das Ge-
häuse eindringen kann.
Hinweis: Verbinden Sie das Messwerkzeug über USB aus-
schließlich mit einem Computer. Beim Anschluss an andere
Geräte kann das Messwerkzeug beschädigt werden.
Hinweis: Die USB Type-C®-Schnittstelle dient ausschließlich
der Datenübertragung. Batterien und Akkus können darüber
nicht geladen werden.
Nachbearbeitung der Wärmebilder
Sie können die gespeicherten Wärmebilder mit speziellen
Bosch-Anwendungen nachbearbeiten. Informationen zu den
Anwendungen und ihren Kompatibilitäten finden Sie auf der
Produktseite des Messwerkzeugs oder unter
www.bosch-professional.com/thermal.
Fehler – Ursachen und Abhilfe
Im Falle einer Störung führt das Messwerkzeug einen Neustart durch und kann im Anschluss wieder verwendet werden. An-
dernfalls hilft Ihnen die unten stehende Übersicht bei dauerhaften Fehlermeldungen.
Fehler Ursache Abhilfe
Messwerkzeug kann nicht ein-
geschaltet werden.
Akku/Batterien leer Laden Sie den Akku bzw. wechseln Sie die Batterien.
Akku-/Batterien-Fehler Wechseln Sie den Akku bzw. die Batterien.
Akku/Batterien zu warm bzw.
zu kalt
Lassen Sie den Akku austemperieren oder wechseln Sie den
Akku bzw. die Batterien.
Messwerkzeug zu warm bzw.
zu kalt
Lassen Sie das Messwerkzeug austemperieren.
Das Messwerkzeug kann nicht
mit einem Computer verbun-
den werden.
USB-Anschluss oder USB-Ka-
bel defekt
Prüfen Sie, ob sich das Messwerkzeug mit einem anderen
Computer verbinden lässt. Wenn nicht, senden Sie das Mess-
werkzeug an eine autorisierte Bosch-Kundendienststelle.
Hinweis: Verwenden Sie immer das USB-Kabel aus dem Lie-
ferumfang.
Knopfzelle leer Wechseln Sie die Knopfzelle (siehe „Knopfzelle wechseln
(sieheBildC)“, Seite16). Bestätigen Sie den Wechsel mit
„OK“ durch Drücken der Multifunktionstaste(17) in der Mitte.
Begriffserklärungen
Weitere Informationen finden Sie unter
www.bosch-professional.com/thermal.
Infrarot-Wärmestrahlung
Die Infrarot-Wärmestrahlung ist eine elektromagnetische
Strahlung, die von jedem Körper über 0Kelvin (−273°C)
ausgesendet wird. Die Menge der Strahlung hängt von der
Temperatur und dem Emissionsgrad des Körpers ab.
Emissionsgrad
Der Emissionsgrad eines Objekts ist vom Material und von
der Struktur seiner Oberfläche abhängig. Er gibt an, wie viel
Infrarot-Wärmestrahlung das Objekt im Vergleich zu einem
idealen Wärmestrahler (schwarzer Körper, Emissionsgrad
ε=1) abgibt und hat dementsprechend einen Wert zwi-
schen 0 und 1.
Wärmebrücke
Als Wärmebrücke wird eine Stelle an der Außenwand eines
Gebäudes bezeichnet, an der es durch die Konstruktion zu
einem örtlich erhöhten Wärmeverlust kommt.
Wärmebrücken können zu einem erhöhten Schimmelrisiko
führen.
Bosch Power Tools 1 609 92A 9ZG | (14.01.2025)
Bekijk gratis de handleiding van Bosch GTC 12V-450 Professional, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Bosch |
| Model | GTC 12V-450 Professional |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 54150 MB |







