Bosch GRT 18V-40 Professional handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 25 van 323

Deutsch | 25
u Stellen Sie sicher, dass der Schalter ausgeschaltet
und der Akku entfernt ist, bevor Sie eingeklemmtes
Material entfernen oder die Maschine warten. Ein un-
erwarteter Betrieb der Maschine beim Entfernen von ein-
geklemmtem Material kann zu ernsthaften Verletzungen
fuhren.
u Tragen Sie die Maschine ausgeschaltet und von Ihrem
Körper abgewandt. Eine sachgemäße Handhabung der
Maschine verringert die Wahrscheinlichkeit eines zufälli-
gen Kontakts mit dem rotierenden Sägeblatt.
u Bei Transport oder Lagerung der Maschine setzen Sie
immer die Schutzkappe auf das Metallsägeblatt. Sach-
gemäße Handhabung der Maschine verringert die Wahr-
scheinlichkeit eines zufälligen Kontakts mit dem Säge-
blatt.
u Verwenden Sie nur Ersatzfäden, - schneidköpfe und -
sägeblätter nach Vorgabe des Herstellers. Falsche Er-
satzteile können die Gefahr von Bruch und Verletzung er-
höhen.
Ru
ckstoß - Ursachen und entsprechende
Sicherheitshinweise
u Ein Rückstoß ist eine plötzliche Seitwärts-, Vorwärts-
oder Rückwärtsbewegung der Maschine, die auftreten
kann, wenn sich das Messer an einem Gegenstand wie ei-
nem Baumstumpf oder einem Bäumchen verfangen hat
oder hängen bleibt. Sie kann so heftig sein, dass die Ma-
schine und/oder der Bediener in eine beliebige Richtung
geschleudert werden und möglicherweise die Kontrolle
über die Maschine verlieren. Messerstöße und die damit
verbundenen Gefahren können durch die nachstehend
beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden.
u Halten Sie die Maschine mit beiden Händen fest und
bringen Sie Ihre Arme in eine Stellung, in der Sie die
Ru
ckstoßkräfte abfangen können. Halten Sie sich links
von der Maschine. Ein Ruckstoß kann durch die unerwar-
tete Bewegung der Maschine das Risiko einer Verletzung
erhöhen. Die Bedienperson kann durch geeignete Vor-
sichtsmaßnahmen die Ruckstoßkräfte beherrschen.
u Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die Arbeit un-
terbrechen, schalten Sie die Maschine aus und halten
Sie sie im Material ruhig, bis das Sägeblatt zum Still-
stand gekommen ist. Versuchen Sie bei einem ver-
klemmten Sägeblatt nie, die Maschine aus dem Mate-
rial zu entfernen oder sie ru
ckwärts zu ziehen, solange
das Sägeblatt sich bewegt; sonst kann ein Ru
ckstoß
erfolgen. Ermitteln und beheben Sie die Ursache fur das
Verklemmen des Sägeblattes.
u Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten Sä-
geblätter. Stumpfe oder beschädigte Sägeblätter erhö-
hen das Risiko des Verklemmens oder Verhakens mit ei-
nem Objekt und können zu einem Ruckstoß fuhren.
u Sorgen Sie immer fu
r gute Sicht auf das zu schneiden-
de Material. Ein Ruckstoß ist wahrscheinlicher in Berei-
chen, in denen man das zu schneidende Material schwie-
rig sehen kann.
u Schalten Sie die Maschine aus, wenn sich beim Arbei-
ten eine andere Person nähert. Andere Personen kön-
nen im Fall eines Ruckstoßes leichter vom rotierenden Sä-
geblatt getroffen und verletzt werden.
Spezielle Sicherheitshinweise
u Dieses Gerät enthält Magnete - Bringen Sie den Ma-
gnet nicht in die Nähe von Implantaten und sonstigen
medizinischen Geräten, wie z.B. Herzschrittmacher
oder Insulinpumpe, magnetischen Datenträgern und
magnetisch empfindlichen Geräten. Durch den Magnet
wird ein Feld erzeugt, das die Funktion von medizinischen
Geräten beeinträchtigen kann oder zu irreversiblem Da-
tenverlust führen kann.
u Betreiben Sie die Maschine nicht auf u
bermäßig stei-
len Hängen. Damit wird das Risiko vermindert, die Kon-
trolle zu verlieren, auszurutschen und hinzufallen, was zu
Verletzungen fuhren könnte.
u Belassen Sie Schutzabdeckungen an ihrem Platz.
Schutzabdeckungen mu
ssen einsatzfähig und ord-
nungsgemäß befestigt sein. Eine lose, beschädigte oder
nicht richtig funktionierende Schutzabdeckung kann zu
Verletzungen fuhren.
u Erlauben Sie Kindern, Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wis-
sen und/oder mit diesen Anweisungen nicht vertrauten
Personen niemals das Gartengerät zu benutzen. Nationale
Vorschriften beschränken möglicherweise das Alter des
Bedieners.
u Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gartengerät spielen.
u Kontrollieren Sie das Produkt auf Schäden, wenn es auf
einen harten Gegenstand trifft oder wenn es übermäßige
Vibrationen gibt.
u Achten Sie beim Kürzen des Schneidfades darauf, dass
Sie sich nicht schneiden.
u Achten Sie beim Ausschalten des Produktes immer dar-
auf, dass der Motor und der Schneidkopf vollständig still-
stehen.
u Schneiden Sie Gras in Etappen, um ein ein einheitliches
Ergebnis zu erzielen.
u Die Druckscheibe (25) dient dazu, das Produkt während
des Einsatzes leicht abzustützen, um das Messer vor Hin-
dernissen wie z. B. Bäumen zu schützen.
u Achten Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass das
Schneidmittel keinen Kontakt zu Ihrem Körper und ande-
ren Gegenständen, einschließlich des Bodens, hat. Es
kann sich beim Starten drehen und Verletzungen oder
Schäden am Produkt und/oder an Gegenständen verursa-
chen.
u Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung und halten
Sie stets das Gleichgewicht. Achten Sie auf schrägen Flä-
chen stets auf sicheren Tritt. Stets ruhig gehen, niemals
schnell laufen.
u Es wird empfohlen, bei länger dauernder Benutzung ent-
sprechende Pausen einzulegen.
Bosch Power Tools F 016 L94 625 | (12.11.2024)
Bekijk gratis de handleiding van Bosch GRT 18V-40 Professional, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Bosch |
| Model | GRT 18V-40 Professional |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 43929 MB |







