Bosch GGC 18V-12 Professional handleiding

267 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 267
Deutsch | 13
Drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige oder
, um den Ladezustand anzuzeigen. Dies ist auch bei abge-
nommenem Akku möglich.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste für die Ladezustands-
anzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss ausge-
tauscht werden.
Akku-Typ GBA 18V...
LED Kapazität
Dauerlicht 3× grün 60–100%
Dauerlicht 2× grün 30–60%
Dauerlicht 1× grün 5–30%
Blinklicht 1× grün 0–5%
Akku-Typ ProCORE18V...
LED Kapazität
Dauerlicht 5× grün 80–100%
Dauerlicht 4× grün 60–80%
Dauerlicht 3× grün 40–60%
Dauerlicht 2× grün 20–40%
Dauerlicht 1× grün 5–20%
Blinklicht 1× grün 0–5%
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem
Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C
bis 50 °C. Lassen Sie den Akku z.B. im Sommer nicht im Au-
to liegen.
Reinigen Sie gelegentlich die Lüftungsschlitze des Akkus mit
einem weichen, sauberen und trockenen Pinsel.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung
zeigt an, dass der Akku verbraucht ist und ersetzt werden
muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
Montage
u Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
u Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus in
das Elektrowerkzeug stets, dass der Auslöseschalter
(14) ordnungsgemäß funktioniert und beim Loslassen
in die AUS-Stellung zurückkehrt.
Montieren der Schneidbacken (siehe Bilder A−E)
Montieren Sie die Schneidbacken (3) immer in der korrek-
ten Orientierung und einwandfrei gesichert. Falsche oder lo-
ckere Anbringung kann einen Bruch der Schneidbacken ver-
ursachen, was zu Personenschäden durch herausgeschleu-
derte Bruchstucke fuhren kann (siehe Bild A).
Entfernen Sie eventuell vorhandene Grate mit einer Feile von
den Schneidbacken (3).
Verwenden sie immer ein Schneidbackenpaar (3). Dieses
besteht aus einer Schneidbacke gekennzeichnet mit einem
Punkt und einer Schneidbacke gekennzeichnet mit zwei
Punkten (siehe Bild D). Das Schneidbackenpaar kann zwi-
schen der beweglichen Aufnahme (2) und stationären Auf-
nahme (4) getauscht werden.
Prufen Sie, ob die Aufnahmen (2) und (4) der Schneidba-
cken (3) vollständig geöffnet sind. Wenn das nicht der Fall
ist, setzen Sie den Akku ein, und betätigen Sie den Auslöse-
schalter (14), bis die Aufnahmen vollständig geöffnet sind.
Entfernen Sie den Akku wieder.
Stellen Sie den Umschalter (13) auf die Verriegelungspositi-
on (siehe Bild C).
Drehen Sie die Schrauben (18) mit dem mitgelieferten In-
nensechskantschlüssel (8) heraus.
Setzen Sie die Schneidbacken (3) lagerichtig in die Aufnah-
men (2) und (4) ein. Sichern Sie die Schneidbacken (3) wie-
der mit den Schrauben (18).
Hinweis: Das Schneidbackenpaar (3) lässt sich nur im
Elektrowerkzeug verschrauben, wenn die beschrifteten
Stirnseiten einander zugewandt sind. Die Orientierung der
Schneidbacken muss entsprechend der zu schneidenden
Gewindegröße erfolgen (siehe BildD).
Betrieb
u Ersetzen Sie die Schneidbacken (3), falls die Schneid-
kanten abgesplittert oder verformt sind (siehe Bild E).
Beachten Sie weitere Hinweise (siehe „Austauschen der
Schneidbacken“, Seite16).
u Die Schneidbacken (3) sind extrem scharf. Deshalb
die Hände stets von Schneidkanten und beweglichen
Teilen fernhalten. Keine kurzen Werkstückteile
schneiden, bei denen die Hände in die Nähe der
Schneidbacken gelangen können. Es besteht die Ge-
fahr schwerer Verletzungen oder der Abtrennung von
Gliedmaßen.
u Vergewissern Sie sich, dass Schneidbacken (3) der
korrekten Größe am Elektrowerkzeug montiert sind
und beide Schneidbacken lagerichtig orientiert sind.
Überprüfen Sie vor dem Schneiden die auf den
Schneidbacken aufgedruckte Gewindegröße.
u Bevor Sie den Auslöseschalter (14) betätigen, setzen
Sie die Gewindestange so ein, dass ihre Gewindegän-
ge mit denen der stationären Schneidbacke überein-
stimmen. Eine falsche Ausrichtung der Gewindegänge
kann zu einem Bruch der Schneidbacken führen und
Bosch Power Tools 1 609 92A A3L | (17.03.2025)

Bekijk gratis de handleiding van Bosch GGC 18V-12 Professional, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBosch
ModelGGC 18V-12 Professional
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte38340 MB