Bosch Air 6000i handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 25 van 144

Störungen beheben
25
Air 6000 – 6721876907 (2024/04)
7Störungen beheben
In diesem Kapitel sind mögliche Probleme zusammengefasst, die bei
diesem Gerät auftreten. Wenn Sie in der Tabelle unten keine Lösung fin-
den, wenden Sie sich an einen autorisierten Servicetechniker.
Tab. 16 Probleme und Lösungen
Problem Mögliche Lösung
Der Luftstrom aus dem Luftaustritt
ist erheblich schwächer als früher.
Die Filteraußenseite ist
verschmutzt. Filteraußenseite
reinigen ( Kapitel 5 "Reinigung
und Wartung").
Die Luftqualität wird nicht besser,
obwohl das Gerät seit langer Zeit
läuft.
•Prüfen, ob die
Kunststoffverpackung vom
Filter entfernt wurde.
• Der Filter wurde nicht in das
Gerät eingesetzt.
Sicherstellen, dass der Filter
ordnungsgemäß montiert
wurde.
• Der Partikelfühler ist feucht. Im
Raum herrscht eine hohe
Luftfeuchte, die zur
Kondensatbildung führt.
Sicherstellen, dass der
Partikelfühler sauber und
trocken ist ( Kapitel 5
"Reinigung und Wartung").
• Der Raum ist groß oder die
Qualität der Außenluft ist
mangelhaft. Für eine optimale
Reinigungsleistung während
des Luftreinigerbetriebs Türen
und Fenster schließen.
• Die Raumluft ist verunreinigt,
z. B. durch Rauchen,
Küchenarbeiten, Räuchern,
Parfüm oder Alkohol.
• Das Lebensende des Filters ist
erreicht. Den Filter durch einen
neuen ersetzen.
Die Farbe der Leuchtringanzeige
bleibt unverändert.
Der Partikelfühler ist verunreinigt.
Partikelfühler reinigen
( Kapitel 5 "Reinigung und
Wartung"). Bei guter Luftqualität
sollte die Anzeige dauerhaft blau
leuchten.
Das Gerät erzeugt einen
eigenartigen Geruch.
Die ersten Male, die das Gerät
verwendet wird, kann es einen
Kunststoffgeruch absondern. Das
ist normal. Wenn sich allerdings
nach dem Ausbau des Filters ein
Brandgeruch einstellt, wenden Sie
sich an den Kundendienst. Nach
einer gewissen Nutzungsdauer
kann der Filter aufgrund der
absorbierten Raumluftgase
Gerüche absondern. In diesem Fall
wird empfohlen, den
Kohlenstofffilter in direktes
Sonnenlicht zu legen, um ihn zu
reaktivieren. Wenn der Geruch
anhält, Filter austauschen.
Das Gerät ist sehr laut. • Das Gerät läuft entsprechend
der Einstellung für den
manuellen Betrieb mit hoher
Drehzahl.
•Wenn das Gerät im Auto-
Betrieb zu laut ist, läuft es
möglicherweise mit hoher
Drehzahl, weil eine
mangelhafte Luftqualität
festgestellt wurde. Zu
niedrigerer Gebläsedrehzahl
wechseln.
• Bei außergewöhnlichen
Geräuschen wenden Sie sich
an den Kundendienst.
•Außergewöhnlich laute
Geräusche können auch durch
Fremdkörper im Luftaustritt
hervorgerufen werden. Das
Gerät sofort ausschalten und
umdrehen, um die
Fremdkörper aus dem Gerät zu
entfernen.
Problem Mögliche Lösung
Bekijk gratis de handleiding van Bosch Air 6000i, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Bosch |
| Model | Air 6000i |
| Categorie | Luchtreiniger |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 22386 MB |
