Black Diamond Distance Carbon Z handleiding

17 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 3 van 17
de serrage du câble interne.
1. Appuyez sur le bouton-poussoir puis tirez de part et
d’autre de la jonction la plus basse UNIQUEMENT.
2. Tenez les deux extrémités du tendeur (situé entre
les brins médian et inrieur) entre vos doigts et
tournez-le dans le sens des aiguilles d’une montre
pour serrer ou dans le sens inverse des aiguilles
d’une montre pour desserrer.
3. Tournez le tendeur d’un demi-tour à un tour complet
puis dépliez à nouveau le bâton pour vérifier que le
jeu a bien disparu.
REMARQUE : Si vous ne parvenez plus à déplier
le bâton (le bouton-poussoir ne ressort pas), vous
l’avez trop serré. Desserrez légèrement puis essayez
de nouveau. Lorsque le degré de serrage est
correctement réglé, le brin coulissant sous la poignée
(ou sous le brin numéroté sur les modèles FlickLock)
doit être suffisamment sous tension au niveau du
bouton-poussoir pour qu’il n’y ait aucun jeu tout en
permettant cependant au bouton-poussoir de ressortir
complètement lorsque le bâton est déplié.
Evitez d’endommager les jonctions en réduisant au
maximum la tension du câble.
Avant toute utilisation, inspectez les jonctions de
vos bâtons. N’utilisez pas de bâton endommagé.
Ne JAMAIS desserrer le tendeur complètement sauf
pour remplacer un brin inférieur.
FLICKLOCK
Le système breveté FlickLock est un mécanisme à
came externe qui, une fois fer, permet de maintenir
assembs les brins du bâton pour former une jonction
d’une solidité plus grande que les brins eux-mêmes.
Pour ouvrir :
1. Tenir le bâton au-dessus du FlickLock pour
emcher le bâton de pivoter tout en poussant le
levier de came avec votre pouce pour l’ouvrir.
2. Régler le bâton à la longueur souhaitée.
3. Refermez ensuite fermement le levier en le
rabattant d’un coup sec.
AJUSTEMENT DE LA TENSION
Pour fonctionner correctement, il est nécessaire que
le FlickLock soit suffisamment serré. Si le brin inférieur
venait à glisser, ouvrez le levier et resserrez la vis de
glage denviron un quart de tour à un demi-tour, ou
jusqu’à ce que le mécanisme empêche le brin de glisser
une fois le levier fermé. Si le levier devient trop dur à
rabattre, desserrez légèrement la vis.
POUR CHANGER LES POINTES TECH
Les bâtons Z-Pole sont vendus avec des pointes en
caoutchouc pré-installées et des pointes en carbure
en option incluse. Les pointes en caoutchouc doivent
être remplacées dès qu’une quelconque partie de l’âme
métallique commence à apparaître.
Pour les ôter :
1. À la main ou à l’aide d’une paire de pinces, tournez
énergiquement dans le sens inverse des aiguilles
d’une montre et dévissez jusqu’à ce que la pointe
se désolidarise complètement de la rondelle.
Pour installer de nouvelles pointes :
2. Vissez à la main ou à l’aide d’une paire de pinces,
dans le sens des aiguilles d’une montre - tournez
4 à 5 clics fermement. Les pointes en caoutchouc
présentent de légers renflements une fois
complètement vissées.
RONDELLES
Pour fixer une rondelle : Poussez vigoureusement la
rondelle en tournant dans le sens des aiguilles d’une
montre jusqu’à ce qu’elle se cale solidement contre la
butée dart et puisse tourner librement.
Pour ôter une rondelle : Tirez vigoureusement la
rondelle en tournant dans le sens inverse des aiguilles
d’une montre jusqu’à extraction de celle-ci.
NETTOYAGE ET ENTRETIEN
Pour nettoyer les poignées en liège :
1. Utilisez du papier de verre très fin résistant à leau
et un savon ordinaire pour les mains.
2. Mouillez la poignée puis poncez entièrement.
3. Appliquez le savon sur le papier de verre puis
frottez soigneusement la poignée.
4. Rincez et laissez sécher.
INSPECTION & STOCKAGE
Avant et aps chaque utilisation :
Repérez toute déformation ou fissure.
Vérifiez si vos mécanismes de réglage s’ouvrent et se
ferment correctement et si leur degré de serrage est
suffisant.
Si les mécanismes deviennent durs à ouvrir ou fermer,
appliquez une goutte d’huile sur la broche du levier et
une autre sous le levier au niveau de l’axe de rotation.
Si les bâtons ont été mouils au cours de l’utilisation,
desserrez le câble de serrage (à l’aide du bouton-
poussoir), repliez le bâton et laissez sécher
complètement avant stockage.
REMARQUE : Pour un stockage longue durée, les
mécanismes FlickLock doivent être stockés avec le
câble de tension desserré. Les pièces de rechange
sont disponibles auprès de votre revendeur
Black Diamond local ou directement auprès de
Blackdiamondequipment.com.
LIMITES DE GARANTIE
Nous garantissons pour une durée de 2 ans à partir
de la date dachat ou de livraison et à l’acheteur
d’origine, sauf indication contraire, que nos produits
tels que vendus à l’origine sont exempts de défauts
de mariau et de fabrication. Le Produit sera répa
ou remplacé à notre discrétion. Sont exclus de notre
garantie l’usure normale des produits, l’utilisation
incorrecte ou l’entretien inapproprié, les modifications
ou transformations, les dommages de quelque manière
que ce soit. Nous nous réservons le droit d’exiger
une preuve d’achat ou de livraison pour toutes les
demandes d’application de la Garantie.
WARNUNG [DE]
Trekking Poles und Z-Poles wurden
ausschliesslich zum Wandern und Trekking
entworfen. Die Festigkeit von Aluminium
und Karbonfaser wird durch Dellen, Kerben,
Kratzer, Bruchstellenn und Absplitterungen
geschwächt, was zu einem vollständigen
strukturellen Materialversagen führen kann.
Wenn ein Trekkingstock einem Schlag oder
Aufprall ausgesetzt war, untersuchen Sie seine
Oberfläche sorgfältig auf diese Anzeichen von
Schäden. Leichte Trekkingstöcke sind auf
geringes Gewicht ausgelegt und können daher
extremer Krafteinwirkung nicht standhalten,
wenn sie zuvor beschädigt wurden oder diese
Kräfte die strukturelle Belastungsgrenze
überschreiten. Ultraleichte Stöcke aus
Karbonfaser sind empfindlicher als andere
Stöcke und müssen regelmässig überprüft
werden. Wenn Sie diese Warnhinweise nicht
lesen und nicht beachten, kann dies zu
einem vollständigen Versagen bzw. Bruch der
Trekkingstöcke und infolge davon zu schweren
Verletzungen oder Tod führen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
ѥ Bewahren Sie die Anweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.
SOFORT EINSATZBEREIT
Das Rapid Deployment-System besteht aus einer
versteckten Schnur im Schaftinneren und aus
den konischen Verbindungsstücken der einzelnen
Schaftsegmente, um ein faltbares System zu
ermöglichen. Der Entriegelungsstift befindet sich
bei Modellen mit vorgegebener Länge genau unter
dem Griff, bei den FlickLock-Modellen unter dem
nummerierten FlickLock-Segment.
AUSEINANDERFALTEN
Stellen Sie sicher, dass der Teller nicht mehr an einem
anderen Schaft festgeclippt ist.
1. Nehmen Sie den Griff und das erste Stocksegment
und ziehen Sie die beiden Teile auseinander. Der
Stock rastet ein und wird fixiert.
2. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungsstift
vollständig eingerastet ist und dass der Stock an
den Verbindungsstücken keine Fugen aufweist.
ZUSAMMENFALTEN
1. Drücken Sie den Entriegelungsstift und schieben
Sie den Griff in Richtung Stockspitze.
2. Ziehen Sie die Scfte an den Verbindungen
zwischen den einzelnen Stocksegmenten
auseinander.
3. Falten Sie die Stöcke zu einem „Z“ zusammen.
4. Befestigen Sie den Tellerclip zur sicheren
Aufbewahrung am oberen oder mittleren Schaft.
Bei einem FlickLock-Stock öffnen Sie den Hebel und
schieben den Stock vollsndig zusammen, um die
Länge im gefalteten Zustand zu minimieren.
EINSTELLEN DER SPANNUNG
Die Schnur im Schaftinneren, die die Z-Pole-Segmente
zusammenlt, muss im Laufe der Zeit möglicherweise
nachjustiert werden, da sich die Schnur im oberen
Schaftsegment ausdehnen kann. In diesem Fall können
Sie die Spannung der inneren Schnur anpassen.
1. Drücken Sie den Entriegelungsstift und ziehen Sie
NUR die unterste Verbindung auseinander.
2. Halten Sie die beiden Enden des Schnurstraffers
fest (zwischen dem mittleren und unteren
Schaftsegment) und drehen Sie sie im
Uhrzeigersinn, um die Spannung zu erhöhen, oder
entgegen dem Uhrzeigersinn, um die Spannung zu
lockern.
3. Drehen Sie den Straffer eine halbe bis ganze
Umdrehung und setzen Sie den Stock wieder
zusammen, um festzustellen, ob Sie das Spiel
entfernt haben.
HINWEIS: Wenn Sie den Stock nicht zusammensetzen
können (der Entriegelungsstift rastet nicht mehr ein),
ist die Spannung zu hoch. Lösen Sie die Spannung
ein wenig und versuchen Sie es erneut. Wenn die
Spannung richtig eingestellt ist, sollte der Schaft unter
dem Griff (oder der nummerierte Schaft bei FlickLock-
Modellen) ohne Spiel auf dem Entriegelungsstift
aufsitzen und der Stift vollständig einrasten können,
wenn der Stock zusammengesetzt ist.
Vermeiden Sie Scden am Schaft im Bereich des
Stifts, indem Sie die Schnurspannung nicht zu hoch
einstellen.
Überprüfen Sie Ihre Stöcke vor jedem Einsatz
im Bereich der Stiftöffnung. Bescdigte Stöcke
sollten nicht verwendet werden.
sen Sie den Schnurstraffer NIEMALS vollsndig,
ausser Sie tauschen das untere Schaftsegment
aus.
FLICKLOCK
Der patentierte FlickLock ist ein externer
Klemmmechanismus, der im geschlossenen Zustand
den Schaft der Stöcke so fest umschliesst, dass diese
Art der Verbindung srker als der Schaft selbst ist.
Öffnen:
1. Halten Sie den Stock über dem FlickLock fest,
damit er sich nicht drehen kann, und öffnen Sie den
Klemmhebel mit dem Daumen.
2. Stellen Sie den Stock auf die gewünschte Länge
ein.
3. Schliessen Sie den Hebel wieder, bis er einrastet.
EINSTELLEN DER SPANNUNG
Das FlickLock-System muss die richtige Spannung
aufweisen, um ordnungsgemäss funktionieren zu
können. Beginnt der untere Schaft zu rutschen, öffnen
Sie den Hebel und ziehen Sie die Einstellungsschraube
um eine viertel bis halbe Drehung oder mehr fest, bis
der Schaft im Mechanismus nicht mehr verrutschen
kann, wenn der Hebel geschlossen ist.
Wenn sich der Hebel nur schwer schliessen lässt,
lockern Sie die Schraube.
AUSTAUSCH DER TECH SPITZEN
Die Z-Poles werden mit Gummispitzen ausgeliefert. Im
Lieferumfang sind zusätzliche Karbidspitzen enthalten.
Die Gummispitzen sollten ausgetauscht werden, sobald
der Kern aus Metall sichtbar wird.
Entfernen:
1. Drehen Sie die Spitzen mit den Fingern oder einer
Zange gegen den Uhrzeigersinn, bis sie aus dem
Teller herausfallen.
Einsetzen von neuen Spitzen:

Bekijk gratis de handleiding van Black Diamond Distance Carbon Z, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBlack Diamond
ModelDistance Carbon Z
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte6046 MB

Caratteristiche Prodotto

Gewicht296 g
Geschikt voorUnisex
ConstructietypeVouwbaar
Materiaal steelKoolstof
Beste gebruikWandelen