Behringer RD-78 handleiding

46 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 20 van 46
39Quick Start GuideRD-7838
MIDI-SPEZIFIKATION
Ein Akzent auf dem vom Regler 14 eingestellten Pegel wird auf
jedem Schritt erscheinen, auf dem ein MIDI-Velocity-Wert über 96
für eine beliebige Note auf diesem Schritt verwendet wird.
Der RD-78 reagiert nicht auf MIDI-Continuous-Controller.
EIN MUSTER SCHREIBEN
Der RD-78 verfügt über sechzehn Muster, jeweils mit bis zu
sechzehn Schritten und A/B-Varianten.
Verwenden Sie Schalter 20, um den RD-78 in den Muster-
Schreibmodus zu versetzen. Wählen Sie die Mustergruppe I
oder II mit der Taste 27 & 30 aus. Wählen Sie das Muster, das Sie
schreiben möchten, mit den Tasten 31–46 aus. Die LED über dem
ausgewählten Muster wird blinken. Wenn bereits Daten im Muster
vorhanden sind, können Sie diese löschen, indem Sie die CLEAR-
Taste (25) gedrückt halten und die Muster-Taste drücken.
Drücken Sie die START/STOP-Taste (29), halten Sie dann die
FUNCTION-Taste (30) gedrückt und verwenden Sie den SCALE-
Schalter (26), um die gewünschte Tonleiter auszuwählen.
Dies zeigt an, wo die Viertelnoten durch das Beleuchten der
relevanten LEDs über den Schritten sind. Wenn Sie ein Muster
mit weniger als sechzehn Schritten programmieren möchten,
halten Sie die FUNCTION-Taste (30) gedrückt und drücken Sie die
entsprechende Taste von 31–46, die dem letzten erforderlichen
Schritt entspricht. Tonleiter und letzter Schritt können jederzeit
angepasst werden.
Wählen Sie ein Instrument mit Schalter 18 aus. Sie können Schritte
entweder programmieren, indem Sie die gewünschten Tasten
31 – 46 für das Klingen dieses Instruments drücken oder indem Sie
die TAP-Taste (47) auf den erforderlichen Schritten drücken. Die
LED über dem bzw. den Schritten leuchtet auf,
wenn das ausgewählte Instrument auf diesem Schritt
programmiert wurde. Um ein Instrument zu entfernen, drücken
Sie einfach die entsprechende Schritttaste erneut, und das
Instrument wird auf diesem Schritt nicht mehr klingen
(LED ist aus). Um alle Schritte für ein Instrument zu löschen, halten
Sie die CLEAR-Taste (25) gedrückt. Es gibt keine Schreibprozedur;
wenn Sie mit Ihrem Muster zufrieden sind, drücken Sie START/
STOP (29) und wählen Sie ein anderes Muster.
Wenn Sie ein Muster schreiben möchten, das eine Variation
eines bereits geschriebenen Musters ist, wählen Sie das
gewünschte Muster aus, halten Sie die FUNCTION-Taste (30)
gedrückt und drücken Sie die Taste 43 (COPY). Wählen Sie dann
das zweite Muster aus, halten Sie FUNCTION gedrückt und
drücken Sie die Taste 44 (PASTE), um es an die neue Position zu
kopieren. Sie können dann beliebige Änderungen am
Variantenmuster vornehmen.
MUSTER ABSPIELEN
Verschieben Sie den Schalter 20 auf Muster-Wiedergabe,
um Muster abzuspielen, die Sie selbst programmiert
haben, oder auf Rhythmus, um die vorprogrammierten
Muster abzuspielen. Drücken Sie die MUSTER-Taste (Taste 27), um
Gruppe I oder II (programmiert) oder A/B
(voreingestellt) auszuwählen. Drücken Sie eine beliebige Taste von
31-46 für das erste erforderliche Muster. Drücken Sie START/STOP
(29) und passen Sie falls erforderlich das Tempo mit der Steuerung
16 an (bei Verwendung der internen Uhr). Das Drücken einer
anderen Taste in der Sequenz 31 – 46 ändert das Muster, sobald
das aktuelle Muster seinen letzten Schritt erreicht hat.
Muster können auch in Blöcken von bis zu vier Mustern verkettet
werden, jedoch nur in den Gruppen 31-34, 35-38, 39-42 und
43-46. Eine Verkettung zwischen Gruppen ist nicht möglich.
EINEN TRACK SCHREIBEN
Sobald Sie alle Muster programmiert haben, die Sie benötigen,
können Sie sie zu einem Track kombinieren. Versetzen Sie den
Schalter 20 in den Track-Schreibmodus und verwenden Sie den
TRACK-Schalter (18), um den Track auszuwählen, den Sie schreiben
möchten. Drücken und halten Sie die CLEAR/RESET-Taste (25),
um den Abspielkopf auf den ersten Takt zu setzen. Wählen Sie
die Mustergruppe I oder II mit der Taste 27 & 30 aus, drücken Sie
dann START/STOP (29). Der vorhandene erste Takt wird abgespielt.
Wählen Sie ein neues erstes Taktmuster mit den Tasten 31-46 aus
und drücken Sie dann WRITE/NEXT (47). Das ausgewählte Muster
wird auf Takt eins geschrieben, und der Abspielkopf bewegt sich
zu Takt zwei. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie bereit sind,
den nalen Takt des Tracks zu programmieren. In diesem Fall
wählen Sie das Muster aus und drücken Sie dann die CLEAR/RESET-
Taste, bevor Sie WRITE drücken. Dies markiert den aktuellen Takt
als den nalen.
Es gibt eine weitere, speichersparende Funktion,
die verwendet werden kann, wenn ein Abschnitt eines Tracks
wiederholt wird. Anstatt dieselbe Gruppe von Mustern mehrmals
zu programmieren, drücken Sie die MUSTER-Taste (27) auf dem
ersten zu wiederholenden Takt (DS) und fahren Sie mit der
Programmierung fort. Wenn der Track abgespielt wird (siehe
unten), wird durch Drücken der
TAP-Taste (47) der Abspielkopf zu diesem Takt zurückkehren,
sobald der aktuelle abgeschlossen ist.
EINEN TRACK BEARBEITEN
Um einfache Bearbeitungen an einem Track vorzunehmen,
wie das Ersetzen eines Musters an einer Stelle, setzen Sie den
Schalter 20 auf Track Write, drücken und halten Sie CLEAR/
RESET (25), um den Abspielkopf auf den ersten Takt zu setzen,
und drücken Sie dann START/STOP (29). Sie können die WRITE/
NEXT-Taste (27) verwenden, um durch den Track zu gehen, bis Sie
zu dem Punkt gelangen, an dem Sie das Muster ändern möchten.
Verwenden Sie dann die Tasten 31-46, um das neue Muster
auszuwählen, und drücken Sie WRITE/NEXT, um es zu schreiben
und fortzufahren. Sie müssen nicht bis zum Ende des Tracks
fortfahren, wenn keine weiteren Änderungen vorgenommen
werden müssen.
Sie können auch zu einem bestimmten Takt im Track springen,
indem Sie die FUNCTION-Taste (30) einmal drücken und dann
erneut drücken und die Tasten 31 – 42 verwenden, um die
Taktnummer auszuwählen. Verwenden Sie zuerst die höchste
Taste: Um beispielsweise Takt 212 auszuwählen, drücken Sie 42,
gefolgt von 31, gefolgt von 32.
Um Takte aus einem Track zu löschen, springen Sie zum
entsprechenden Takt wie oben beschrieben, halten Sie die
FUNCTION-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste 45 (LÖSCHEN).
Der ausgewählte Takt wird gelöscht, aber nachfolgende Takte
bleiben unberührt.
Um Takte in einen Track einzufügen, springen Sie zum
gewünschten Takt, halten Sie die FUNCTION-Taste gedrückt und
drücken Sie die Taste 46 (EINFÜGEN). Drücken Sie START/STOP
(29) und wählen Sie das gewünschte Muster. Drücken Sie WRITE/
NEXT (27), um zu bestätigen.
EINEN TRACK ABLEGEN
Versetzen Sie den RD-78 in den Track-Play-Modus, indem Sie den
Schalter 20 verwenden. Wählen Sie den zu spielenden Track mit
dem TRACK-Schalter (18) aus. Drücken Sie RESET (25), um den
Abspielkopf auf den ersten Takt zu bewegen. Drücken Sie START/
STOP (29), um die Wiedergabe des Tracks zu starten.
Während der Wiedergabe können Sie jederzeit durch Drücken
von TAP (47) den Abspielkopf zum ausgewählten DS-Takt
zurückkehren lassen, wie oben beschrieben. Wenn der Track den
DC-Takt erreicht, wird er zum ersten Takt zurückkehren.
Wenn dies nicht gewünscht ist, programmieren Sie einen leeren
Takt als letzten, und drücken Sie START/STOP, um die Wiedergabe
in diesem Takt zu stoppen.
(DE)
Schritt 3: Erste Schritte
RD-78 Erste Schritte
ÜBERBLICK
Dieser Leitfaden "Erste Schritte" hilft Ihnen bei der Einrichtung
Ihres RD-78 und stellt kurz seine Funktionen vor.
VERBINDUNG
Um das RD-78 mit Ihrem System zu verbinden, lesen Sie bitte die
Verbindungsanleitung weiter oben in diesem Dokument.
SOFTWARE-EINRICHTUNG
Das RD-78 ist ein USB Class Compliant MIDI-Gerät, daher ist
keine Treiberinstallation erforderlich. Das RD-78 benötigt keine
zusätzlichen Treiber, um mit Windows und MacOS zu arbeiten.
HARDWARE-EINRICHTUNG
Stellen Sie alle Verbindungen in Ihrem System her. Lassen Sie die
RD-78 Power ausgeschaltet, wenn Sie Verbindungen herstellen.
AUFWÄRMZEIT
Wir empfehlen, 15 Minuten oder mehr Zeit für die RD-78 zu lassen,
um sich vor der Aufnahme oder Live-Performance aufzuwärmen.
(Länger, wenn es aus der Kälte gebracht wurde.) Auf diese
Weise können die analogen Präzisionsschaltungen ihre normale
Betriebstemperatur und abgestimmte Leistung erreichen.
FIRMWARE-AKTUALISIERUNG
Bitte überprüfen Sie die behringer.com Website regelmäßig auf
Updates der Behringer SYNTHTRIBE App. Die App sucht nach der
neuesten Firmware-Datei, die dann heruntergeladen und zur
Aktualisierung der RD-78 verwendet werden kann.
80 G#6 Metallic Beat
70 A#5 Maracas
54 F#4 Tambourine
73 C#6 Guiro
75 D#6 Clave
56 G#4 Cow Bell
64 E5 Low Conga
61 C#5 Low Bongo
60 C5 High Bongo

Bekijk gratis de handleiding van Behringer RD-78, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkBehringer
ModelRD-78
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte6753 MB