Bauknecht BKO FBM handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 19 van 20

DE
Bedienungsanleitung
19
Falls Ihr Geschirrspüler nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, das Problem anhand der folgenden Liste zu beheben. Für andere Fehler oder
Probleme wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst, dessen Kontaktdaten im Garantieheft aufgeführt sind. Ersatzteile werden
für einen Zeitraum von entweder bis zu 7 oder bis zu 10 Jahren verfügbar sein, je nach den spezischen Anforderungen der Verordnung.
LÖSEN VON PROBLEMEN
STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Regeneriersalz-
anzeige leuchtet
Der Salzbehälter ist fast leer.
Befüllen Sie den Behälter mit Salz (weitere Informationen – siehe SALZBEHÄLTER
BEFÜLLEN). Prüfen Sie die bei Bedarf die Wasserhärteeinstellung (siehe WASSER-
HÄRTE-TABELLE.
Regeneriersalz-
anzeige blinkt
Salzbehälter ist leer.
Den Behälter sobald wie möglicht mit Salz nachfüllen. Der Gebrauch des Geräts
ohne Salz kann Schäden an seinen Innenbauteilen verursachen.
Klarspüleranzei-
ge leuchtet auf
oder blinkt
Klarspülbehälter ist leer. (Nach dem Auf-
füllen kann es kurze Zeit dauern, bis die
Klarspüleranzeige erlischt).
Befüllen Sie den Behälter mit Klarspüler (weitere Informationen – siehe KLARSPÜLER-
SPENDER AUFFÜLLEN).
Entkalken-An-
zeige leuchtet
auf oder blinkt;
der „dES” Alarm wird
angezeigt.
Kalk lagert sich an Innenbauteilen des
Geräts ab.
Entkalken Sie das Gerät sofort mit dem Selbstreinigend-Programm und einem
handelsüblichen Entkalkungsmittel (siehe OPTIONEN UND FUNKTIONEN). Befüllen
Sie den Behälter mit Salz. Prüfen Sie die Wasserhärteeinstellung. Wird das Gerät
nicht entkalkt, funktioniert es nicht mehr.
Die Spülmaschine
startet nicht oder
reagiert nicht auf
die Bedienungsein-
gaben.
Das Gerät wurde nicht richtig eingesteckt. Schließen Sie den Netzstecker an.
Stromausfall.
Aus Sicherheitsgründen wird der Geschirrspüler nicht automatisch neu gestartet,
wenn die Stromversorgung wiederhergestellt wird.
Schließen Sie die Tür und drücken Sie die Taste START/Pause.
Die Gerätetür schließt nicht. NaturalDry Pin
ist nicht eingezogen. Drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klicklaut“ zu hören ist.
Ein Spülgang wird unterbrochen, wenn
die Tür mehr als 4 Sekunden lang geönet
wird.
Die Tür innerhalb von 4 s schließen und die START/Pause Taste drücken.
Das Bedienfeld reagiert nicht oder F6 E1
wird angezeigt.
Schalten Sie das Gerät durch das Drücken der EIN-AUS/Reset-Taste aus und nach
etwa einer Minute wieder ein und starten Sie das Programm neu. Wenn das
Problem weiterhin besteht, ziehen Sie den Stecker des Geräts für 1 Minute ab und
stecken Sie ihn dann wieder ein.
Der Geschirrspüler
pumpt das Wasser
nicht ab.
Das Display zeigt:
F7 E3 oder F9 E1
Im Filtersieb haben sich Speisereste oder
Kalk angesammelt.
Reinigen Sie den Filter und entkalken Sie das Gerät (siehe REINIGUNG DER FILTER-
EINHEIT und ENTKALKEN).
Ablaufschlauch ist geknickt. Den Ablaufschlauch prüfen (siehe INSTALLATIONSANWEISUNG).
Der Ablauf des Spülbeckens ist verstopft. Den Ablauf des Spülbeckens reinigen.
Der Geschirrspüler
ist zu laut.
Das Geschirr schlägt aneinander. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN).
Es ist zu viel Schaum vorhanden.
Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für Geschirrspüler ungeeignet
(siehe EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS). Starten Sie das laufende Programm durch
Ausschalten des Geschirrspülers neu. Schalten Sie das Gerät wieder ein, wählen
Sie ein neues Programm, schließen Sie die Tür und drücken Sie START/Pause. Kein
Spülmittel zufügen.
Das Geschirr wurde nicht korrekt einge-
räumt.
Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN).
Im Filtersieb haben sich Speisereste oder
Kalk angesammelt.
Die Filtereinheit reinigen (siehe PFLEGE UND WARTUNG).
Das Geschirr ist
nicht sauber ge-
worden.
Das Geschirr wurde nicht korrekt einge-
räumt.
Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN).
Sprüharme können nicht frei drehen, wer-
den durch das Geschirr blockiert.
Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN). Prüfen, dass der obe-
re Korb in der richtigen Position ist und bei Bedarf einstellen (anheben).
Das Spülprogramm ist zu schwach. Ein geeignetes Spülprogramm wählen (siehe PROGRAMMTABELLE).
Es ist zu viel Schaum vorhanden.
Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für Geschirrspüler ungeeignet
(siehe EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS).
Der Stöpsel des Klarspülerbehälters wurde
nicht korrekt geschlossen.
Sicherstellen, dass der Stöpsel des Klarspülerbehälters geschlossen ist.
Im Filtersieb haben sich Speisereste oder
Kalk angesammelt.
Den Filter reinigen und das Gerät entkalken (siehe REINIGUNG DER FILTEREINHEIT).
Der Salzbehälter ist leer. Füllen Sie den Salzbehälter (siehe SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN).
Der Geschirrspüler
lädt kein Wasser.
Am Display er-
scheint: H2O und
leuchtet;
ein akustischer
Alarm ertönt.
Kein Wasser im Wassernetz oder zugedreh-
ter Wasserhahn.
Sicherstellen, dass Wasser im Wassernetz ist und der Wasserhahn oen ist.
Der Wasserzulaufschlauch ist geknickt.
Den Zulaufschlauch prüfen (siehe INSTALLATION). Schließen Sie die Tür und drü-
cken Sie die Taste START/Pause.
Das Sieb im Wasserzulaufschlauch ist ver-
stopft. Es muss gereinigt werden.
Das Sieb im Wasserzulaufschlauch kontrollieren und reinigen. Schließen Sie die Tür
und drücken Sie die Taste START/Pause.
Bekijk gratis de handleiding van Bauknecht BKO FBM, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Bauknecht |
Model | BKO FBM |
Categorie | Vaatwasser |
Taal | Nederlands |
Grootte | 4063 MB |