Handleiding
Je bekijkt pagina 29 van 96

2
WARNMELDUNGEN IN ZUSAMMENHANG MIT ELEKTRISCHEN GERÄTEN
• Die Stromversorgung des Gerätes muss durch eine eigene
Fehlerstromschutzeinrichtung von 30 mA gemäß den am Installaonsort geltenden
Normen geschützt werden.
• Zum Anschluss des Gerätes kein Verlängerungskabel verwenden; es direkt an einen
passenden Versorgungsstromkreis anschließen.
• Vor jeder Nutzung ist Folgendes zu prüfen:
- Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene erforderliche Eingangsspannung
entspricht der Netzspannung.
- Der Stromversorgungsbetrieb ist mit den elektrischen Anforderungen des Gerätes
kompabel und ordnungsgemäß geerdet.
• Wenn das Gerät nicht richg funkoniert oder wenn es Gerüche freisetzt, schalten
Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den Stecker und wenden Sie sich an einen
Fachmann.
• Vor Wartungs- oder Instandsetzungarbeiten sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und komple vom Stromnetz getrennt ist.
• Das Gerät darf während des Betriebs nicht vom Stromnetz getrennt und wieder
angeschlossen werden.
• Zum Ziehen des Steckers darf nicht am Stromkabel gezogen werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur durch den Hersteller, einen
autorisierten Vertreter oder eine Werksta ersetzt werden.
• Keine Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten mit feuchten Händen oder an
einem feuchten Gerät durchführen.
• Bevor das Gerät an die Stromquelle angeschlossen wird, sicherstellen, dass der
Anschlussblock oder der Stromanschluss, an den das Gerät angeschlossen werden
soll, in Ordnung ist und weder Schäden noch Rostspuren aufweist.
• Für jedes Element oder jede Baugruppe, die eine Baerie enthält: Laden Sie die
Baerie nicht auf, nehmen Sie sie nicht auseinander, werfen Sie sie nicht ins Feuer.
Setzen Sie sie nicht hohen Temperaturen oder der direkten Sonneneinstrahlung
aus.
• Bei Gewier muss das Gerät vom Stromnetz getrennt werden, um eine Beschädigung
durch Blitzeinschlag zu vermeiden.
• Das Gerät darf nicht in Wasser (mit Ausnahme von Reinigern) oder Schlamm
getaucht werden.
Recycling
Dieses von der europäischen WEEE-Richtlinie 2012/19/EU (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte) vorgeschriebene Symbol bedeutet, dass Sie Ihr Gerät nicht mit dem Haushaltsmüll
entsorgen dürfen. Es muss getrennt gesammelt werden, damit es wiederverwendet, recycelt
oder verwertet werden kann. Wenn es potenziell umweltgefährdende Stoe enthält, müssen
diese entsorgt oder neutralisiert werden. Ihr Händler kann Sie über die Recyclingbedingungen
informieren.
werden.
• Versuchen Sie im Fall einer Störung des Gerätes nicht, das Gerät selbst zu reparieren,
sondern nehmen Sie mit einem qualizierten Techniker Kontakt auf.
• Die zulässigen Gleichgewichtswerte des Wassers für den Betrieb des Gerätes
können den Garanebedingungen entnommen werden.
• Jede Deakvierung, Enernung oder Umgehung eines der in das Gerät integrierten
Sicherheitselemente führt automasch zu einer Auebung der Garane; das gleiche
gilt für die Verwendung von Ersatzteilen eines nicht zugelassenen Drilieferanten.
• Es darf kein Insekzid oder anderes (entzündbares oder nicht entzündbares)
chemisches Produkt auf das Gerät gesprüht werden, weil dadurch das Gehäuse
beschädigt und ein Brand ausgelöst werden kann.
• Dieses Gerät ist nicht für die Trinkwasserversorgung vorgesehen.
• Der Wasserzulauf dieses Geräts darf nicht mit dem Wasserzulauf eines anderen
Wassererhitzungssystems verbunden werden.
Bekijk gratis de handleiding van Zodiac RE/U, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Zodiac |
Model | RE/U |
Categorie | Heater |
Taal | Nederlands |
Grootte | 17595 MB |