Zipper ZI-HB254N handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 18 van 44

BETRIEB
ZIPPER MASCHINEN GmbH www.zipper-maschinen.at 18
ZI-HB204N | ZI-HB254N
8.6.4 Abrichten von Werkstücken mit kleinem Querschnitt
• Beim Abrichten von Werkstücken mit kleinem Quer-
schnitt wird ein zusätzlicher Holzwinkel montiert!
• Holzwinkel oder ähnliches mit Spannzwingen am Winkel-
anschlag wie abgebildet befestigen.
• Beim Abrichten das Werkstück am Abrichttisch auflegen
und gegen den zusätzlichen Holzwinkel und Abrichttisch
drücken.
• Werkstück langsam und gleichmäßig über die Hobelwelle
schieben.
8.7 Dickenhobeln
• Lange, hervorstehende Werkstücke müssen ausreichend abgestützt werden! Verwenden
Sie dazu geeignete Hilfsmittel wie Rollenböcke etc. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise
besteht die Gefahr, dass das Werkstück hochschnellt und/oder die Maschine kippt!
• Verwenden Sie die Dickenhobelfunktion lediglich zur Reduzierung der Dicke eines Werk-
stückes mit bereits abgerichteter Oberfläche!
• Bei Werkstücken mit einer Differenz der Dicke ist die Spanabnahme an der Maximaldicke
zu bemessen. Werkstücke sind an der Seite mit Maximaldicke voran zu bearbeiten.
• Prüfen Sie vor Beginn der Bearbeitung, ob das zu verwendende Holz frei von Fremdkörpern
sowie astfrei ist, um gefährliche Brüche zu vermeiden.
• Hobeln Sie nur Werkstücke, die fest auf der Maschine aufliegen und sicher geführt werden
können!
• Wenn mehrere Teile nacheinander bearbeitet werden sollen, sollten alle Teile gleicher Di-
cke nacheinander durchlaufen werden, ohne die Einstellung zu verändern.
• Führen Sie den Bearbeitungsprozess von Anfang an durch, bis die gewünschte Dicke er-
reicht ist.
8.7.1 Dickenhobeln von Werkstücken
Arbeitsrichtung
• Gewünschte Höhe des Dickenhobeltisches mit Handkur-
bel Höhenverstellung Dickenhobel (1) einstellen.
• Aktuelle Tischhöhe wird an der Skala (2) angezeigt.
• Tischhöhe auf Werkstückdicke abzüglich der gewünsch-
ten Spanabnahme einstellen.
• Maximale Spanabnahme: siehe technische Daten!
HINWEIS: Am Anfang des Dickenhobelvorgangs können die
Werkstücke noch stark unterschiedliche Dicken aufweisen
dies muss in der eingestellten Spanabnahme berücksichtigt
werden um die Maschine nicht zu überlasten.
• Maschine einschalten
• Werkstück so einlegen, dass die zu bearbeitende Fläche
nach oben zeigt und nach vorne schieben
• Das Werkstück wird durch den automatischen Vorschub
durchgezogen
• Sobald die Hälfte des Werkstücks bearbeitet wurde, auf
die gegenüberliegende Bedienseite der Maschine wech-
seln und das fertige bearbeitete Werkstück aufnehmen.
• Nach dem Arbeitsvorgang Hobelmaschine ausschalten.
•
Vor weiteren Tätigkeiten warten, bis Hobelwelle still steht!
Bekijk gratis de handleiding van Zipper ZI-HB254N, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Zipper |
| Model | ZI-HB254N |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11297 MB |







