Zelmer ZGS1800 handleiding

52 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 8 van 52
8
WE WOULD LIKE TO THANK YOU FOR CHOOSING ZELMER. WE WISH THE PRODUCT PERFORMS
TO YOUR SATISFACTION AND PLEASURE.
WARNING
Please read the instructions for use carefully prior to using the product. store these in a safe place for
future reference.
DESCRIPTION
A. Brush attachment
B. Steam head
C. Locking lever
D. Steam trigger
E. Water tank
F. Silicone cap
SAFETY INSTRUCTIONS
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and user maintenance
shall not be made by children without supervision.
If the supply cord is damaged it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
Proceed according to the conservation and cleaning
section of this manual for cleaning.
Care should be taken when using the appliance due to
the emission of steam.
Unplug the appliance during filling and cleaning.
This device is designed for use at a maximum altitude up
to 2000m above sea level.
The fabric steamer must not be left unattended while it is
connected to the supply mains.
The fabric steamer is not to be used if it has been
dropped, if there are visible signs of damage or if it is
leaking.
Keep the fabric steamer and its cord out of reach of
children less than 8 years of age when it is energized or
cooling down.
CAUTION: Hot surfaces. Surfaces are liable to get
hot during use.
IMPORTANT WARNINGS
This appliance is designed for home use and should never be used for commercial or industrial use under
any circumstances. Any incorrect use or improper handling of the product shall render the warranty null
and void.
Prior to plugging in the product, check that your mains voltage is the same as the one indicated on the
product label. Do not use, connect or disconnect the device to the mains with your hands or feet wet. Do
not use any accessories other than those supplied.
The mains connection cable must not be tangled or wrapped around the product during use. Do not pull
on the connection cord in order to unplug it or use it as a handle.
Do not direct steam at people and animals.
Do not place the appliance under the tap to fill the water tank, or immerse it in water or other liquids. Unplug
the product immediately from the mains in the event of any breakdown or damage and contact an official
technical support service. In order to prevent any risk of danger, do not open the device. Only qualified
technical personnel from the brand´s official technical support service may carry out repairs or procedures
on the device. Only an official technical support service centre may carry out repairs on this product.
B&B TRENDS SL. disclaims all liability for damages that may occur to people, animals or objects, for the
non-observance of these warnings.
BEFORE THE FIRST USE
In the first use they can break off odors or fumes that sent quickly. Do not spray for the first time on clothes
and there may be traces of dirt on the steam head.
FILLING WITH WATER
Remove the mains plug from the wall socket before filling or emptying the garment. Open the silicon cap
(F) and fill the water tank (E) up to the max. Make sure that the silicone cap is correctly closed. Refill the
water tank as and when required. One max. fill offers approx. 8-10 minutes of continuous use.
Your appliance was designed to operate using untreated tap water. Do not use pure demineralized or pure
distilled water, water from clothes dryers, scented or softened water, rain water, filtered, bottled or boiled
water, water from refrigerators, batteries or air conditioners as these may damage the appliance. These
types of water contain organic waste, mineral elements that become concentrated when heated and cause
spitting, brown staining, leaking or premature wear on your appliance. If your water is very hard, mix 50%
untreated tap water with 50% distilled water. Make sure the silicon cap is correctly closed before using.
HOW TO USE
Before using, please check fabric´s label for recommendations.
We recommended that you test acrylic, nylon or other synthetic fabrics in a hidden area to ensure these
fabrics are not damaged by hot steam.
If required, secure the brush attachment (A) by clicking it into place on the steam head (B). Make sure that
the brush attachment is the right way up, and that the steam holes are not blocked.
Warning: always allow the garment steamer to cool down before adding or removing the brush attachment
from the steam head.
1. Hang the garment to be steamed on a clothes hanger.
2. Place the garment steamer onto a flat, stable surface, and switch it on at the mains power supply. The
garment steamer will start to heat up once it is plugged in.
3. After approximately 25 seconds of preheating, the garment steamer has reached the required tempera-
ture.
4. To begin steaming, face the steamer against the fabric keeping a certain distance, and press the steam
trigger (D). You can keep the steam trigger continuously pressed by sliding the locking lever (C). Carefully
steam the garment using long, straight, downwards movements to remove any wrinkles or creases.
5. Once the garment has been steamed, release the steam trigger (D) and then switch off and unplug the
garment steamer from the mains power supply.
The head of the steamer is foldable, thanks to which you can fold the product after use - then it takes up
less space, what it is also useful when traveling.
Warnings:
Never point the steam jet at garments being worn, or at people or animals.
Do not hold the garment steamer by any other part of the unit except the handle.
During operation, the garment steamer will get very hot. Please take maximum care.
MAINTENANCE AND CLEANING
After use it, please remove the water tank, empty the water tank completely, and then return the water tank
to its place.
Before cleaning the garment steamer ensure it is unplugged from the power supply and has completely
cooled down.
Do not use abrasive cleaners.
To clean exterior surfaces, use a damp soft cloth and wipe dry. Do not use any chemical solvents, as these
will damage the surface.
Before storing in a cool, dry place, check that the garment steamer and any accessories are cool, clean
and dry.
Never wrap the cord tightly around the garment steamer; wrap it loosely to avoid causing damage.
TROUBLESHOOTING
PRODUCT DISPOSAL
EN
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG

Bekijk gratis de handleiding van Zelmer ZGS1800, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkZelmer
ModelZGS1800
CategorieStoomreiniger
TaalNederlands
Grootte3966 MB