Zelmer ZGS1800 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 52

11
WIR MÖCHTEN UNS BEI IHNEN BEDANKEN, DASS SIE SICH FÜR ZELMER ENTSCHIEDEN
HABEN. WIR HOFFEN, DASS DAS PRODUKT ZU IHRER ZUFRIEDENHEIT FUNKTIONIERT.
ACHTUNG
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren
Sie diese zur späteren Einsichtnahme an einem sicheren Ort auf.
BESCHREIBUNG
A. Bürstenaufsatz
B. Dampfkopf
C. Verriegelungshebel
D. Dampfauslöser
E. Wassertank
F. Silikonkappe
SICHERHEITSHINWEISE
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des Gerätes darf
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den
Hersteller, eine autorisierte Servicestelle oder eine
qualifizierte Fachkraft ersetzt werden, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung und Wartung.
Seien Sie bei der Verwendung des Geräts aufgrund von
Dampfemissionen vorsichtig.
Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose,
bevor Sie den Tank mit Wasser füllen und reinigen.
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bis zu einer Höhe
von 2000 m ü.d.M. bestimmt.
Der Stoffdampfer darf nicht unbeaufsichtigt gelassen
werden, wenn er ans Netz angeschlossen bleibt.
Der Stoffdampfer darf nicht verwendet werden, wenn er
heruntergefallen ist, sichtbare Anzeichen von
Beschädigungen aufweist oder undicht ist.
Halten Sie die Dampfbürste und ihr Kabel außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren, wenn er an das
Stromnetz angeschlossen oder zum Abkühlen abgestellt
wird.
VORSICHT! Heiße Oberflächen. Oberflächen
können bei der Verwendung des Geräts heiß sein.
WICHTIGE WARNUNGEN
Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt und sollte unter keinen Umständen für kommerzielle
oder industrielle Zwecke verwendet werden. Bei unsachgemäßem Gebrauch oder unsachgemäßer
Handhabung erlischt die Garantie.
Bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen, prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts übereinstimmt. Benutzen, verbinden oder trennen Sie das Gerät nicht vom
Stromnetz mit nassen Händen und/oder Füßen. Verwenden Sie kein anderes als das mitgelieferte
Zubehör.
Das Netzkabel darf während des Gebrauchs nicht verheddert oder um das Produkt gewickelt werden.
Ziehen Sie nicht am Anschlusskabel, um es vom Netz zu trennen, und verwenden Sie es nicht zum Tragen
des Geräts.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
Stellen Sie das Gerät zum Befüllen des Tanks nicht unter den Wasserhahn. Tauchen Sie das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Trennen Sie das Produkt bei Fehlfunktionen oder Beschädigungen sofort vom Netz und wenden Sie sich
an den offiziellen Kundendienst. Um Gefährdungen zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
Nur qualifiziertes Personal des offiziellen technischen Kundendienstes darf Reparaturen oder Eingriffe am
Gerät vornehmen. Nur das offizielle technische Kundendienstzentrum kann das Produkt reparieren.
B&B TRENDS SL. lehnt jede Haftung für Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen ab, die
aufgrund der Nichtbeachtung dieser Warnungen entstehen können.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Beim ersten Gebrauch können kurzzeitig Gerüche oder Dämpfe aus dem Gerät austreten. Sprühen Sie
den Dampf beim ersten Gebrauch nicht direkt auf die Kleidung, da sich Schmutz auf dem Kopf befinden
kann.
BEFÜLLEN MIT WASSER
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Kleidungsstück füllen oder entleeren.
Öffnen Sie den Silikondeckel (F) und füllen Sie den Wassertank (E) bis zum Maximum. Stellen Sie sicher,
dass die Silikonkappe richtig verschlossen ist. Füllen Sie den Wassertank nach Bedarf auf. Eine max.
Füllung bietet ca. 8–10 Minuten Dauerbetrieb.
Achten Sie beim Abnehmen des Wassertanks darauf, dass Sie den Dampferkopf (B) nicht berühren.
Das Gerät ist für den Betrieb mit Leitungswasser ausgelegt. Verwenden Sie kein gereinigtes entminerali-
siertes oder destilliertes Wasser, kein Wäschetrocknerwasser, kein parfümiertes oder enthärtetes Wasser,
kein Regenwasser, kein gefiltertes Wasser, kein Flaschenwasser, kein abgekochtes Wasser, kein Wasser
aus dem Gefrierschrank, kein Wasser aus der Batterie und kein Wasser aus der Klimaanlage, da dies das
Gerät beschädigen kann. Wasser aus solchen Quellen enthält organische Abfälle und Mineralien, die beim
Erhitzen hohe Konzentrationen erreichen und zu unregelmäßigem Dampfaustritt, braunen Verfärbungen,
Lecks oder vorzeitigem Verschleiß des Geräts führen. Wenn das verfügbare Wasser sehr hart ist, mischen
Sie 50 % Leitungswasser und 50 % destilliertes Wasser. Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen des
Griffs an der Haupteinheit, dass die Silikonkappe richtig geschlossen ist.
GEBRAUCHSWEISE
Prüfen Sie vor der Verwendung des Dampfbürste die Stoffempfehlungen auf dem Etikett:
Wir empfehlen, Acryl, Nylon und andere synthetische Fasern an einer unauffälligen Stelle zu testen, um
sicherzustellen, dass der heiße Dampf solche Materialien nicht beschädigt.
Fixieren Sie ggf. die Bürstenkappe (A), indem Sie sie auf den Dampferkopf (B) aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass der Bürstenaufsatz mit richtiger Seite nach oben zeigt und die Dampflöcher nicht blockiert
sind.
Warnung: Lassen Sie Ihre Dampfbürste immer abkühlen, bevor Sie den Bürstenaufsatz am Dampfkopf
anbringen oder abnehmen.
1. Hängen Sie das zu dämpfende Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel.
2. Stellen Sie den Dampfglätter auf eine ebene, stabile Oberfläche und schalten Sie ihn an der Steckdose
ein. Der Dampfglätter beginnt aufzuheizen, sobald er an das Stromnetz angeschlossen wird.
3. Nach ca. 25 Sekunden Vorheizen hat der Dampfglätter die erforderliche Temperatur erreicht.
4. Um mit dem Dämpfen zu beginnen, halten Sie den Dampfgarer in einem gewissen Abstand zum Stoff
und drücken Sie den Dampfauslöser (D). Durch Verschieben des Verriegelungshebels (C) können Sie den
Dampfauslöser dauerhaft gedrückt halten. Dämpfen Sie das Kleidungsstück vorsichtig mit langen,
geraden Abwärtsbewegungen, um Falten und Knicke zu entfernen.
5. Sobald das Kleidungsstück gedämpft wurde, lassen Sie den Dampfauslöser (D) los, schalten Sie den
Dampfglätter aus und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
Der Kopf des Dampfgarers ist klappbar, wodurch Sie das Produkt nach Gebrauch zusammenklappen
können – dann nimmt es weniger Platz ein, da es auch auf Reisen nützlich ist..
Warnungen:
• Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf getragene Kleidung oder auf Menschen und Tiere.
• Halten Sie die Dampfbürste nicht an einem anderen Teil des Geräts, außer am Griff
• Die Dampfbürste wird während des Betriebs sehr heiß. Bitte gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.
WARTUNG UND REINIGUNG
Nehmen Sie nach dem Gebrauch des Gerätes den Wassertank ab, entleeren Sie ihn vollständig und
setzen Sie ihn wieder ein.
Achten Sie darauf, dass die Dampfbürste vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt wird und vollständig
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
Reinigen Sie die Oberfläche mit einem angefeuchteten weichen Tuch und wischen Sie das Gerät trocken.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass die Dampfbürste und alle Zubehörteile kühl, sauber und trocken sind, bevor Sie
sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
Wickeln Sie das Kabel niemals fest um das Gerät; wickeln Sie es locker, um Schäden zu vermeiden
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
PRODUKTENTSORGUNG
DE
Bekijk gratis de handleiding van Zelmer ZGS1800, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Zelmer |
| Model | ZGS1800 |
| Categorie | Stoomreiniger |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 3966 MB |
