Zelmer Peter ZSVC511 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 43

21
20
PL
PL
DEDE
4. Die Ein-/Austaste (1) drücken, um das Gerät auszuschalten.
Während des Einsatzes darf der Staub die „Max“-Anzeigelinie auf dem Staubbehälter nicht überschreiten.
Das Gerät ist nur für den Trockenlauf geeignet.
Wichtig: Die Betriebsdauer des Staubsaugers hängt von den Einsatzbedingungen und der
gewählten Leistung ab. Der ungefähre Zeitplan sieht folgendermaßen aus: MIN (niedrige Leistung)
40 Minuten, MAX (hohe Leistung) 20 Minuten.
REINIGUNG UND WARTUNG
Alle Wartungsarbeiten müssen bei ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden.
Um Probleme zu vermeiden, den Staubbehälter regelmäßig reinigen.
Es wird empfohlen, das Gerät an einem trockenen Ort zu lagern und keine schweren Gegenstände darauf
abzustellen.
1. Zur Reinigung des Staubsaugergehäuses nur ein weiches und leicht feuchtes Tuch verwenden. Darauf
achten, dass keine üssigen Stoffe in den Staubsauger gelangen.
2. Keine ätzenden Chemikalien oder Schleifmittel verwenden.
3. Den Filter nicht verwenden, wenn er beschädigt oder abgenutzt ist.
REINIGUNG DES STAUBBEHÄLTERS UND DER FILTER
1. Den Staubsaugerkörper über dem Abfallbehälter positionieren.
2. Den Druckknopf zur Entriegelung des Staubbehälterdeckels (9) drücken, um den Behälter (10) zu öffnen
und den Schmutz zu entfernen. Den Behälter (10) bei Bedarf mit einem trockenen Tuch abwischen, den
Behälter nicht in Wasser eintauchen.
3. Den Vorlter (13) gegen den Uhrzeigersinn drehen und ihn zusammen mit dem darin bendlichen EPA-
Filter (14) aus dem Behälter (10) nahmen.
4. Die Filter (13, 14) gründlich unter ießendem kaltem Wasser ausspülen. Keine Seife oder andere
Reinigungsmittel verwenden. Die Filter vor dem Wiedereinbau vollständig an der Luft trocknen lassen.
5. Den EPA-Filter (14) in den Vorlter (13) einsetzen, und das Ganze in den Staubbehälter (10) einlegen.
Den Vorlter (13) leicht gegen das Gehäuse des Staubsaugers im Staubbehälter (10) drücken und im
Uhrzeigersinn drehen, bis er tiefer in eine der drei möglichen Positionen gleitet. Dann auf den Vorlter (13)
drücken und ihn erneut im Uhrzeigersinn drehen, bis der Filter im Behälter einrastet.
6. Den Deckel des Staubbehälters schließen, bis er einrastet.
Wichtig: Zum Reinigen des Filters keine Reinigungsgeräte verwenden. Zum Trocknen des
Staubsaugers keine Trockengeräte verwenden, sondern ihn auf natürliche Weise trocknen lassen.
Tipp: Es wird empfohlen, den unteren Filter alle drei Monate zu wechseln (je nach Einsatzbedingungen),
um die beste Leistung zu gewährleisten.
REINIGUNG DER ELEKTROBÜRSTE
Während des Gebrauchs können sich Haare und Fäden auf der rotierenden Bürste (8) der Elektrobürste (7)
ansammeln. Diese müssen entfernt werden, damit das Gerät effektiv arbeiten kann.
1. Vor der Reinigung die Elektrobürste (7) durch Drücken den Entriegelungsknopf (4, 6) trennen.
2. Die Verriegelung der rotierenden Bürste (20) gegen die Bürstenrichtung verschieben und die Bürste
entfernen.
3. Haare und Verunreinigungen von der rotierenden Bürste (20) vorsichtig, ggf. mit einer Schere entfernen.
Die Bürste mit einem trockenen Tuch abwischen. Keine Seife oder andere Reinigungsmittel verwenden.
4. Nachdem die rotierende Bürste (8) gereinigt wurde, sie wieder in die Elektrobürste (7) einsetzen, das
vorstehende achtächige Bürstenteil (8) leicht in den Schlitz neben der Verriegelung (20) eindrücken und
die Verriegelung der rotierenden Bürste (20) in Richtung Bürste schieben, bis das Ganze einrastet.
5. Wenn die rotierende Bürste (8) nass ist, lassen Sie sie vor dem Einbau trocknen.
REINIGUNG DER MINI-ELEKTROBÜRSTE
Während des Gebrauchs können sich Haare und Fäden auf der rotierenden Bürste (21) der Mini-
Elektrobürste (19) ansammeln. Diese müssen entfernt werden, damit das Gerät effektiv arbeiten kann.
1. Vor der Reinigung die Mini-Elektrobürste (19) durch Drücken den Entriegelungsknopf (4, 6) trennen.
2. Die Verriegelung der rotierenden Bürste (22) mit einer Münze gegen den Uhrzeigersinn drehen und die
Bürste abnehmen.
3. Haare und Verunreinigungen von der rotierenden Bürste (21) vorsichtig, ggf. mit einer Schere entfernen.
Die Bürste mit einem trockenen Tuch abwischen. Keine Seife oder andere Reinigungsmittel verwenden.
4. Die rotierende Bürste (21) nach der Reinigung wieder in die Mini-Elektrobürste (19) einsetzen und die
Verriegelung der rotierenden Bürste (22) im Uhrzeigersinn drehen, bis das Ganze einrastet.
5. Wenn die rotierende Bürste (21) nass ist, lassen Sie sie vor dem Einbau trocknen.
ENTFERNUNG UND ENTSORGUNG DES AKKUS
BITTE ENTFERNEN SIE DEN AKKU, BEVOR SIE IHN ENTSORGEN.
Bei der Entnahme des Akkus muss das Gerät vom Stromnetz getrennt sein.
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig entladen ist.
Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste (11) und entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät.
BITTE STELLEN SIE SICHER, DASS DER AKKU SICHER ENTSORGT WIRD.
Den Akku bei einer Sammelstelle für chemische Abfälle entsorgen lassen.
Der Akku ist austauschbar und kann bei Bedarf ersetzt werden.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
STÖRUNG MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Dies kann passieren, wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt
wurde.
Den Staubsauger an das
Ladegerät anschließen und
abwarten, bis ein vollständiger
Ladezyklus abgeschlossen ist.
Der Staubsauger funktionierte
plötzlich nicht mehr.
Eine Sicherheitsfunktion wurde
ausgelöst. Dieses Gerät ist so
konzipiert, dass es nicht überhitzt.
Sich vergewissern, dass der
Staubsauger ausgeschaltet ist,
alle Zubehörteile abnehmen
und ihn mindestens eine halbe
Stunde abkühlen lassen, bevor Sie
versuchen, ihn wieder in Betrieb zu
nehmen. Versuchen, die Ursache
der Überhitzung zu ermitteln,
indem Sie die Elektrobürste,
das Metallrohr und das Zubehör
auf blockierte Luftströme oder
bewegliche Teile überprüfen. Den
Staubbehälter leeren und reinigen
oder den Filter wechseln.
Die Saugleistung des
Staubsaugers lässt nach.
Dies ist wahrscheinlich auf eine
Blockierung des Luftstroms im
Gerät zurückzuführen.
Den Staubsauger ausschalten.
Die Elektrobürste, das Metallrohr
und alle Zubehörteile abschalten.
Den Filter, den Staubbehälter und
dessen Einlass, das Metallrohr,
die Elektrobürste und das
Zubehör überprüfen und etwaige
Verunreinigungen entfernen.
Die rotierende Bürste in der
Elektrobürste dreht sich nicht.
Dies geschieht in der Regel, wenn
zu viele Fasern um die Walze der
rotierenden Bürste gewickelt sind,
was die Bewegung einschränkt.
Anweisungen zur
ordnungsgemäßen Reinigung
der Bürstenwelle nden Sie im
Abschnitt „Wartung“ in dieser
Anleitung.
Bekijk gratis de handleiding van Zelmer Peter ZSVC511, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Zelmer |
Model | Peter ZSVC511 |
Categorie | Stofzuiger |
Taal | Nederlands |
Grootte | 4445 MB |