Zeiss DTI 6/20 handleiding

100 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 100
4 | 100 DE
Menü
Im Hauptmenü stehen Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
Exit: Wählen Sie Exit, um vom Menü in den Beobachtungsmodus zu
gelangen.
Kontrast: Stellen Sie hier den Kontrast der Szene ein. Sie haben die
glichkeit, aus neun Kontraststufen zu wählen. Auf Stufe 1 ist der Kontrast
am geringsten. Auf Stufe 9 ist der Kontrast am größten.
Helligkeit: Stellen Sie hier die Helligkeit des Displays ein. Sie haben die
glichkeit, aus neun Helligkeitsstufen zu wählen. Auf Stufe 1 ist die
Helligkeit am geringsten. Auf Stufe 9 ist die Helligkeit am größten.
Farbe: Stellen Sie hier die Farbmodi für den Beobachtungsmodus ein und
erstellen Sie die Auswahl für den Farbmodi-Shortcut.
Szene: Wählen Sie hier aus vier verschiedenen Szenen aus: Universell, Nebel,
Entdecken, Identizieren.
Universell IdentizierenEntdeckenNebel
Konnektivität: Schalten Sie die Konnektivität „An“ oder „Aus“, um durch
Bluetooth und ggf. WLAN eine Verbindung zu einem anderen Gerät (z. B.
Smartphone) zu ermöglichen.
Galerie: Sehen Sie sich hier alle aufgenommenen Fotos an. Videos können
nur über die ZEISS Hunting App abgerufen werden.
Einstellungen: Nehmen Sie hier alle systemrelevanten Einstellungen für das
Gerät vor.
Farbe
Die Szene kann in fünf vordenierten und in drei selbst erstellten Farbmodi angezeigt
werden. Die folgenden Farbmodi stehen zur Auswahl:
White Hot: Hier werden kalte Bereiche in Schwarz und warme Bereiche in Weiß
dargestellt.
Black Hot: Hier werden kalte Bereiche in Weiß und warme Bereiche in Schwarz
dargestellt.
Red Hot: Hier werden kalte Bereiche in Schwarz und warme Bereiche in We
dargestellt. Darüber hinaus werden die wärmsten Bereiche in Gelb bis Rot
dargestellt.
Rainbow: Durch eine bunte Farbpalette werden kalte Bereiche in Schwarz bis
Blau und warme Bereiche in Gelb bis Weiß dargestellt.
Night Eye: Hier werden kalte Bereiche dunkel und warme Bereiche gelblich
dargestellt.
Benutzer 1–3: Wählen Sie einen der zuvor in der ZEISS Hunting App erstellten
Farbmodi aus.
Zum Ändern der Farbmodi wählen Sie im Hauptmenü „Farbe“ aus. Navigieren Sie
anschließend zum gewünschten Farbmodus. Durch kurzes Drücken des
Menüknopfes (6) bestätigen Sie die Auswahl und gelangen wieder in das
Hauptmenü zurück.
Alternativ können Sie die Farbmodi durch einen Shortcut im Beobachtungsmodus
einstellen. Um zwischen den Farbmodi zu wechseln, drücken Sie kurz auf den
Menüknopf (6).
Die Shortcut-Liste kann bis zu drei Farbmodi speichern. Folgende Farbmodi sind
voreingestellt: White Hot, Black Hot, Red Hot. Es besteht die Möglichkeit, die
voreingestellten Farbmodi je nach Belieben zu tauschen.
Zum Austauschen wählen Sie den Farbmodus, der ausgetauscht werden soll, im
Beobachtungsmodus aus. Wählen Sie anschließend im Hauptmenü „Farbe“ aus.
Durch kurzes Dcken des Menüknopfes (6) gelangen Sie ins Untermenü. Wählen
Sie den Farbmodus, der neu hinzugefügt werden soll, aus. Durch kurzes Drücken
des Menüknopfes (6) bestätigen Sie die Auswahl. Der Farbmodus für den Shortcut
wurde geändert.
Konnektivität
Mit der ZEISS DTI 6 besteht die Möglichkeit, Ihr Smartphone über Bluetooth und
bei Bedarf zusätzlich über WLAN mit dem Gerät zu verbinden. Schalten Sie dazu die
Bluetooth-Funktion sowohl auf Ihrem Smartphone als auch auf Ihrem Gerät an.
Um die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät einzustellen, wählen Sie im Hauptmenü
„Konnektivit“ aus. Wählen Sie anschliend „Ein“ oder „Aus“. Durch kurzes
Drücken des Menüknopfes (6) bestigen Sie die Auswahl.
Wählen Sie im Hauptmenü anschließend „Einstellungen“ aus und navigieren Sie zu
„Einstellungen Kopplung“. Durch kurzes Drücken des Menüknopfes (6) gelangen Sie
ins Untermenü. Hier nden Sie eine Auistung der bereits bekannten Geräte.
Hinweis: Schalten Sie die Konnektivität ein, damit die ZEISS DTI 6 für eine kurze
Zeit über Bluetooth sichtbar ist. Alternativ schalten Sie die Konnektivit ein und
navigieren Sie zu „Einstellungen Verbinden“. Die ZEISS DTI 6 ist so lange sichtbar wie
Sie sich im Untermenü „Einstellungen Verbinden“ benden. Benutzen Sie auf Ihrem
Smartphone die ZEISS Hunting App, um sich mit der ZEISSDTI 6 zu verbinden.
Hinweis: Die Bluetooth-Verbindung muss nur bei erstmaliger Verbindung mit einem
neuen Smartphone hergestellt werden. Danach erfolgt bei aktivierter Konnektivität
eine automatische Verbindung.
Bei aktivierter Konnektivität und einer Verbindung zur ZEISS Hunting App stehen
Ihnen nun die folgenden Funktionen zur Verfügung:
Live-Stream
Geräteeinstellungen über die App vornehmen
Erstellte Videos und Fotos ansehen
Bei Datenübertragungen von Videos und Fotos oder bei Übertragung eines
Livestreams, ist eine zusätzliche WLAN-Funktion notwendig. Die Verbindung
wird durch das Gerät bei Bedarf automatisch hergestellt. Folgen Sie dabei den
Anweisungen auf Ihrem Smartphone, um es mit dem Gerät zu verbinden.
Einstellungen
Im Untermenü „Einstellungen“ stehen Ihnen folgende Auswahlmöglichkeiten zur
Verfügung:
Prol: Wählen Sie hier aus benutzerdenierten Prolen aus.
Kalibrierung: Stellen Sie hier Automatische Kalibrierung oder Manuelle
Kalibrierung ein.
GPS: Stellen Sie hier die GPS-Funktion „An“ oder „Aus.
Gerät: Nehmen Sie hier alle systemrelevanten Einstellungen zu u. a. Standby
oder Sprache vor.
Verbinden: Hier nden Sie eine Liste aller bereits bekannten Geräte zum
Verbinden mit Bluetooth.
Zurücksetzen: Formatieren Sie hier den Gerätespeicher oder setzen Sie das
Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
Information: Hier nden Sie Informationen zu Regularien und der aktuellen
Firmware.
Einstellungen Prol
Über die ZEISS Hunting App haben Sie die Möglichkeit, verschiedene
benutzerdenierte Prole anzulegen und diese auf die ZEISS DTI 6 zu übertragen.
In den Prolen können dieselben Einstellungen wie auf dem Gerät vorgenommen
werden. Da die ZEISS DTI 6 bis zu fünf Prole speichern kann, können mehrere
Prole für unterschiedliche Umgebungsbedingungen und Benutzer angelegt
werden. So können die Einstellungen des Geräts mit einem Prolwechsel schnell auf
die wechselnde Umgebung angepasst werden.
Zur Hinterlegung und zum Übertragen der Prole auf die ZEISS DTI 6, gehen Sie in
die ZEISS Hunting App und folgen Sie dort den Anweisungen.
Zum Einstellen und Wechseln der Prole auf der ZEISS DTI 6 wählen Sie im
Hauptmenü „Einstellungen“ aus. Navigieren Sie anschließend zu „Einstellungen
Prole“. Durch kurzes Drücken des Menüknopfes(6) gelangen Sie ins Untermenü.
Wählen Sie eines der hinterlegten Prole. Hier haben Sie die Auswahl, die aktuellen
Einstellungen auf dem Prol zu speichern oder ein bestehendes Prol zu laden. Durch
kurzes Drücken des Meknopfes(6) bestätigen Sie die Auswahl. Durch langes
Drücken des Menüknopfes(6) gelangen Sie wieder in den Beobachtungsmodus
zurück.

Bekijk gratis de handleiding van Zeiss DTI 6/20, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkZeiss
ModelDTI 6/20
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte19336 MB