Zeiss Conquest V4 4-16x44 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 6 van 225

6 | 225 DE
%DOOLVWLF7XUUHWIđU=(,66&RQTXHVW9[[XQG[
Ist Ihr ZEISS Conquest V4 Zielfernrohr mit dem Ballistic Turret ausgerüstet, haben
Sie die Möglichkeit schnell und einfach auf unterschiedlichste Distanzen „Fleck“ zu
halten. Der Geschossabfall wird durch Verstellen der Visierlinie des Zielfernrohres
entsprechend der Entfernung kompensiert, ohne die Schutzkappe
der Absehenverstellung zu entfernen.
Der Drehknopf (14) ist mit einer linearen Teilung versehen. Der Abstand von
Teilstrich zu Teilstrich beträgt 1 Klick entsprechend 1/4 MOA. Jeder vierte Strich ist
mit dem entsprechenden MOA-Wert gekennzeichnet.
Sind die Ballistikwerte bezogen auf Fleckschuss 100 yds/m bekannt, kann man die
benötigten Klicks auf die unterschiedlichen Entfernungen direkt bestimmen und sich
diese notieren.
Hinweis: Ein Anschlag im Ballistic Turret verhindert eine Verstellung nach unten
über die „0“-Markierung hinaus.
Hinweis: Um den gesamten Verstellbereich der Höhen und Seitenverstellung des
Zielfernrohrs auszunutzen, werden mehr als 2 Umdrehungen benötigt.
Unterhalb des Verstellknopfes aufgebrachte, umlaufende Markierungen
kennzeichnen die Stellung, in welcher Umdrehung sich die Absehenverstellung
EHİQGHW,VWGHU9HUVWHOONQRSINRUUHNWPRQWLHUWEHİQGHWPDQVLFKLQGHUHUVWHQ
Umdrehung und der erste Ring ist sichtbar.
Eine Drehung gegen Uhrzeigersinn bewirkt, dass sich der Verstellknopf
(14 bzw. 20) herausdreht. Eine Drehung im Uhrzeigersinn bewirkt, dass der
Verstellknopf (14 bzw. 20) hineindreht.
Sind nach einer Korrektur der Absehenverstellung unterhalb des Verstellknopfes
umlaufende Striche sichtbar, so ist in der Nullstellung eine komplette Umdrehung
(80 Klick) erwirkt. Drei sichtbare, umlaufende Striche entsprechen in der Nullstellung
2 Umdrehungen (160 Klick).
(LQVFKLHćHQGHU:DĴHPLW%DOOLVWLF7XUUHW
Um eine Schusskorrektur nach unten über die Nullmarkierung hinaus durchzuführen,
ist wie folgt zu verfahren:
Ballistic Turret I Schrauben (13) heraus drehen und Verstellknopf (14) abziehen.
Ballistic Turret II Schrauben (16) herausdrehen und Mitnehmer (17) heraus
heben.
Ballistic Turret III Münze (18) in den dafür vorgesehen Schlitz des Verstellknopfes
(19) einsetzen.
6FKLHćWGLH:DĴHWLHI erfordert das eine Schusskorrektur
nach oben (Richtung „UP“), entsprechend einer Drehung
GHU0đQ]HJHJHQGHQ8KU]HLJHUVLQQ
6FKLHćWGLH:DĴHKRFK erfordert das eine Schusskorrektur
nach unten, entsprechend einer 'UHKXQJGHU0đQ]H
im Uhrzeigersinn.
6FKLHćWGLH:DĴHOLQNV erfordert dies eine Schusskorrektur
nach rechts (Richtung „R“), entsprechend einer Drehung
gegen den Uhrzeigersinn des Verstellknopfes (19).
6FKLHćWGLH:DĴHUHFKWV erfordert dies eine
Schusskorrektur nach links, entsprechend einer Drehung
im Uhrzeigersinn des Verstellknopfes (19).
1DFKGHPGLH:DĴHDXI\GVP)OHFNHLQJHVFKRVVHQLVW
Ballistic Turret IV Mitnehmer (17) so aufsetzen, dass der Anschlagstift des
Mitnehmers (21) am Anschlag des Zielfernrohrs (22) anliegt.
Anschließend Schrauben (16) wieder anziehen.
Ballistic Turret V Verstellknopf (14) so aufsetzen, dass die „0“-Marke mit der
Indexmarke am Rastring (15) übereinstimmt. Schrauben (13)
wieder festziehen.
IV
V
Ballistic Turret 4-16x44 | 4-16x50 | 6-24x50
(14)
(15)
(15)
(13)
T 8
1,0 Nm
( ~ 0,74 lb fft)
(20)
T 8
(16)
(19)
(19)
(18)
(20)
(15)
(16)
(16)
(17)
(22)
T 8
(16)
(17)
(21)
Bekijk gratis de handleiding van Zeiss Conquest V4 4-16x44, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Zeiss |
Model | Conquest V4 4-16x44 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 41983 MB |