Wiesenfield WIE-PM-3600 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 4 van 187

DE
Dieses Produkt wurde entwickelt, um verschiedene Rohstoffe (z.B. Sägemehl, Stroh, Heu, Getreide, Papier) zu
praktischen Stäbchen, den so genannten Pellets, zu pressen. Diese können als Brennstoff oder Futtergranulat
verwendet werden und finden in verschiedenen Bereichen Anwendung, wie z.B. in der Tierfütterung, bei der
Beheizung von Gebäuden und bei der Herstellung von Gülle. Der Hauptvorteil der Pellets gegenüber anderen
Materialien ist, dass sie leicht zu handhaben, zu transportieren und über längere Zeit zu lagern sind. Das
Ausgangsmaterial für die Herstellung von Pellets wird durch die Radwalze in die Matrize gepresst. Durch den
Druck und die Reibung in der Matrize wird das Ausgangsmaterial auf eine Temperatur von 60-80 °C erhitzt.
Infolge des Druck- und Temperaturanstiegs verbindet sich das Material zu komprimierten Pellets und weist nach
dem Abkühlen eine hohe Festigkeit auf. Je nach dem zu verpressenden Material muss zusätzliches Bindemittel
hinzugefügt werden. Der Durchmesser des Granulats wird durch den Lochdurchmesser der Matrize bestimmt.
Einrichtung
Das Gerät sollte immer auf einem ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten und trockenen Untergrund und
außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit eingeschränkten geistigen und sensorischen
Fähigkeiten verwendet werden. Stellen Sie das Gerät so auf, dass Sie immer Zugang zur Zapfwelle und zum
antreibenden Fahrzeug haben. Betreiben Sie das Gerät nicht unter einer Temperatur von 10 °C. Die relative
Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 85 % betragen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raums, in dem das Gerät
verwendet wird. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass alle Schrauben und Muttern fest angezogen sind
und der Netzschalter auf "Aus" steht. Der Anschluss über die Zapfwelle an das antreibende Fahrzeug muss von
einer qualifizierten Person vorgenommen werden. Testen Sie zunächst die Rotation der Matrize. Die
Drehrichtung der Matrize muss mit dem Richtungspfeil übereinstimmen.
Führen Sie nach dem Auspacken des Geräts die folgenden Schritte aus:
- Setzen Sie das Gitter in den Trichter ein, setzen Sie den Trichter auf das Maschinengehäuse und schrauben Sie
ihn an.
- Schrauben Sie die Rutsche an die Maschine.
- Schrauben Sie ein Ende der Antriebswelle an die Maschine, wie in der Abbildung unten gezeigt.
- Stecken Sie die Kupplungen in die Löcher (4), wie in der Abbildung unten gezeigt.
Bekijk gratis de handleiding van Wiesenfield WIE-PM-3600, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Wiesenfield |
| Model | WIE-PM-3600 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 71071 MB |







