Wiesenfield WIE-PM-3200 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 15 van 258

DE
3.3. Verwendung des Geräts
• Die Maschine sollte sauber und leer sein.
• Es wird empfohlen, dass das zu verarbeitende Material vorzerkleinert und
zu einem Ganzen gemischt wird und die Feuchtigkeit 15% nicht
überschreitet.
• Schließen Sie das Gerät an eine geeignete Stromquelle an.
• Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse geeignete Matrize aus und bauen Sie
sie ein (vor der ersten Verwendung oder nach dem Austausch der Matrize
oder der Rollen sollte ein Einlaufprozess durchgeführt werden - siehe
Kapitel "Reinigung und Wartung").
• Bereiten Sie einen geeigneten Behälter für das hergestellte Pellet vor und
stellen Sie ihn unter die Auslaufschale. Alternativ können Sie auch einen
Beutel an der Abwurfschale befestigen.
• Starten Sie die Maschine, füllen Sie eine kleine Menge Rohmaterial in den
Trichter und lassen Sie den Motor seine Betriebstemperatur erreichen
(60-80
oC
)
WICHTIG: Die hohe Temperatur hat einen entscheidenden Einfluss auf
das Endprodukt, da sie Bakterien, Viren, Parasiten und andere
Krankheitserreger abtötet und eine harte äußere Oberfläche auf dem
Granulat bildet, die es vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt und
zur langfristigen Konservierung des Pellets beiträgt. Das Rohmaterial, das
zum Vorheizen der Maschine verwendet wird, wird nicht zu Pellets
verarbeitet, sondern kann später wieder für die Pelletproduktion
verwendet werden.
• Falls erforderlich, stellen Sie die Position (Spiel) der Walze und der
Matrize ein, indem Sie die Schrauben der Andruckwalze anziehen oder
lockern. Der empfohlene Spalt beträgt 0,3-1,0 mm (siehe Kapitel
"Reinigung und Wartung" für Einzelheiten).
• Wenn sich der Pelletproduktionsprozess stabilisiert, laden Sie den
gesamten Trichter und starten Sie die reguläre Produktion, bis alle Ihre
Rohstoffe bis zum Ende verarbeitet sind, d.h. die Granulierkammer wird
von allen verarbeiteten Resten geleert.
• Nachdem das letzte Granulat aus dem Auslauf herausgefallen ist, die
Maschine aber noch in Betrieb ist, geben Sie etwa 100-200 ml Pflanzenöl
in die Granulierkammer - es hilft bei der Reinigung der Matrizenlöcher.
• Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie es vom Netz und lassen Sie es
abkühlen.
Bekijk gratis de handleiding van Wiesenfield WIE-PM-3200, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Wiesenfield |
| Model | WIE-PM-3200 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 44613 MB |







