Wiesenfield WIE-PD-120 handleiding

150 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 150
DE
3. Stellen Sie sicher, dass er vollständig getrocknet ist: Überprüfen Sie den Pollen, bevor Sie ihn aus dem
Trockner nehmen, ob er vollständig getrocknet ist. Öffnen oder prüfen Sie einige Proben auf innere
Trockenheit. Wenn noch Feuchtigkeit vorhanden ist, trocknen Sie weiter, bis das Material vollständig
trocken ist.
4. Beschriften und dokumentieren: Beschriften Sie jeden Behälter mit der Pollenart, dem Datum der
Trocknung und dem Ausgangsgewicht. Führen Sie ein Tagebuch, um Ihre Trocknungstechniken zu
verfeinern und Ihre Beobachtungen für zukünftige Chargen festzuhalten.
5. Richtige Lagerung:
Lassen Sie den Pollen vor dem Verpacken abkühlen.
Verwenden Sie für die Aufbewahrung luftdichte Behälter, da die richtige Versiegelung für die
Erhaltung der Qualität entscheidend ist.
An einem kühlen, dunklen und trockenen Ort kann der Pollen länger aufbewahrt werden. Die ideale
Lagertemperatur liegt bei 16°C (60°F) oder darunter.
6. Verpackungsempfehlungen:
Legen Sie die getrockneten Pollen in Gefrierbeutel aus Kunststoff, bevor Sie sie in Metall- oder
Glasbehälter umfüllen.
Entfernen Sie vor dem Verschließen so viel Luft wie möglich. Die Vakuumversiegelung ist ideal, um
die Qualität der getrockneten Pollen zu erhalten.
7. Überlegungen zu Trocknung und Schrumpfung: Während des Trocknungsprozesses nimmt das Volumen
und Gewicht der Pollen ab. Um übermäßige Verluste oder Handhabungsprobleme zu vermeiden, sollten
Sie nicht zu kleine Mengen ausbringen.
Rehydrieren
1. Rehydrierungsprozess:
Getrocknete Pollen können rehydriert werden, indem sie 3-5 Minuten in kaltem Wasser eingeweicht
werden. Verwenden Sie ein 1:1-Verhältnis von Wasser zu Pollen (z. B. 1 Tasse Wasser für 1 Tasse
getrockneten Pollen). Sobald der Pollen rehydriert ist, ist er gebrauchsfertig.
2. Option Warmwasser:
Das Einweichen in warmem Wasser beschleunigt den Rehydrationsprozess, kann aber die Qualität der
Pollen beeinträchtigen.
3. Verlängertes Einweichen:
Für eine bessere Hydratation können getrocknete Pollen 2-6 Stunden in kaltem Wasser im Kühlschrank
eingeweicht werden.
Weichen Sie die Pollen NICHT bei Zimmertemperatur ein, da dies das Wachstum schädlicher Bakterien
fördern kann.
4. Lagerung und Verbrauch:
Verzehren Sie rehydrierte Pollen so schnell wie möglich nach dem Öffnen des Behälters. Nicht verwendete
Portionen sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, um Verunreinigungen oder Verderb zu vermeiden.
Trocknen von Blumen
Die Blüten sollten zunächst trocken sein. Am besten pflückt man sie, nachdem der Tau getrocknet ist und bevor
die Nachtfeuchtigkeit einsetzt. Trocknen Sie die Blüten so schnell wie möglich nach dem Pflücken.

Bekijk gratis de handleiding van Wiesenfield WIE-PD-120, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkWiesenfield
ModelWIE-PD-120
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte19797 MB