Whirlpool W8F HS61BS handleiding

137 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 26 van 137
DE
Bedienungsanleitung
26
HINWEISE ZUR ERSTEN INBETRIEBNAHME
Nach Abschluss der Installation die Puer an den Körben und die Rückhal-
tegummis vom oberen Korb entfernen.
EINSTELLUNGSMENÜ
1. Gerät mit der EIN-AUS -Taste einschalten.
2. Halten Sie die Einstellungen (Halbe Füllmenge-Taste ) 3 Sekunden
lang, bis Sie einen Piepton hören.
3. Nach einer Sekunde wird die erste verfügbare Einstellung (Buchstabe
”) angezeigt.
4. Drücken Sie die zum Durchblättern der Liste der verfügbaren Ein-
stellungen (siehe Tabelle unten). Drücken Sie dann START/Pause , um
den Wert der aktuell ausgewählten Einstellung zu ändern.
5. Drücken Sie , um den Wert zu ändern. Drücken Sie dann START/
Pause , um den neuen Wert zu speichern.
6. Zum Ändern einer weiteren Einstellung wiederholen Sie die Punkte
2und 5.
7. Drücken Sie EIN-AUS oder warten Sie 30 Sekunden, um das Menü zu
verlassen.
BUCH-
STABE
EINSTELLUNG
WERTE (Standard
-
fettgedruckt)*
Zykluszähler - Anzahl der vom Geschirrspüler
ausgeführten Spülgänge.
z. B. 25 Zyklen: 25;
z. B. 13.947 Zyklen:
13_947 (3-mal
scrollen)
Wasserhärtegrad (siehe “WASSERHÄRTE EIN-
STELLEN” und “WASSERHÄRTE-TABELLE”)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Dosierstufe des Klarspülers
(siehe “KLARSPÜLERDOSIERUNG”)
0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5
NaturalDry (siehe “OPTIONEN UND FUNKTIONEN”)
“1” = Ein, “0” = Aus
1 | 0
Ton
“1” = Ein, “0” = Aus
1 | 0
Werkseinstellungen - drücken Sie START/Pause
zum Rückstellen aller Werte der Einstellungen im
Einstellungsmenü auf die Standardwerkseinstellung.
-
*) Der Standardwert gilt nicht für den Zykluszähler.
SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN
Mit der Verwendung von Salz werden KALKABLAGERUN-
GEN auf dem Geschirr und den funktionalen Komponen-
ten des Geschirrspülers verhindert.
Der Salzbehälter bendet sich im unteren Teil des Geschirr-
spülers (unter dem Unterkorb auf der linken Seite).
DER SALZBEHÄLTER DARF NIE LEER SEIN!
Es ist wichtig, die Wasserhärte einzustellen.
Salz muss eingefüllt werden, wenn auf der Bedienblende die Anzeige-
leuchte der SALZNACHFÜLLANZEIGE aueuchtet.
1. Ziehen Sie den Unterkorb heraus und schrauben Sie den Salzbehälter-
deckel gegen den Uhrzeigersinn ab.
2. Setzen Sie den Trichter auf (siehe Abbildung) und füllen Sie den Behälter
bis zum Rand mit Salz (ca. 0,5 kg), es ist normal,wenn etwas Wasser ausläuft.
3. Nur beim ersten Mal: Befüllen Sie den Salzbehälter mit Wasser.
4. Den Trichter abnehmen und die Salzreste vom Önungsrand entfernen.
Sicherstellen, dass der Deckel fest angeschraubt ist, so dass kein Spülmittel
während dem Waschprogramm in den Behälter gelangt (dies könnte den
Wasserenthärter irreparabel beschädigen).
Immer wenn Sie Salz zugeben müssen, ist es zwingend vorgeschrie-
ben, diesen Vorgang vor dem Beginn des Spülgangs auszuführen,
um Korrosion zu vermeiden.
Übergelaufene Salzlösung bzw. Salzkörner können zu Korrosion
führen und den Edelstahlbehälter beschädigen.
Für Reklamationen in diesem Zusammenhang, kann von uns keine
Garantieleistung übernommen werden.
Wenn der Salzbehälter nicht gefüllt ist, könnten Kesselsteinablage-
rungen den Wasserenthärter und das Heizelement beschädigen.
Die Verwendung von Salz wird bei jeder Art von Geschirrspülmittel
empfohlen.
WASSERHÄRTE EINSTELLEN
Damit der Wasserenthärter perfekt arbeiten kann, muss die Wasserhärte
je nach der aktuellen Wasserhärte in Ihrem Haus eingestellt werden. Diese
Information erhalten sie bei Ihrem örtlichen Wasserversorger.
Die werkseitige Einstellung ist 3. Siehe WASSERHÄRTE-TABELLE.
Zum Ändern befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „EINSTELLUNGSMENÜ“.
Verwenden Sie bitte nur Spezialsalz für Geschirrspüler.
Nach dem Einfüllen des Salzes erlischt die SALZNACHFÜLLANZEIGE.
Wasserhärte-Tabelle
Stufe
°dH
Deut. Härtegr.
°fH
Französischer Härtegr.
°Clark
Engl. Härtegr.
1 (Weich) 0 - 6 0 - 10 0 - 7
2 (Mittel) 7 - 11 11 - 20 8 - 14
3 (Durchschnittlich) 12 - 16 21 - 29 15 - 20
4 (Hart) 17 - 34 30 - 60 21 - 42
5 (Sehr hart) 35 - 50 61 - 90 43 - 62
Wenn der Salzbehälter nicht gefüllt ist, könnten Kesselsteinablage-
rungen den Wasserenthärter und das Heizelement beschädigen.
Die Verwendung von Salz wird bei jeder Art von Geschirrspülmittel
empfohlen.
WASSERENTHÄRTUNG
Der Wasserenthärter reduziert automatisch die Wasserhärte, verhindert
Kesselsteinablagerungen am Heizelement und trägt somit zu einer höheren
Reinigungsleistung bei. Dieses System regeneriert sich mit Salz, daher
ist es erforderlich, Salz in den Behälter zu füllen, wenn dieser leer ist.
Die Regenerierungshäugkeit hängt von eingestellten Stufe für die Was-
serhärte ab - die Regenerierung ndet einmal alle 4-6 Öko-Zyklen bei Was-
serhärte auf 3 statt.
Der Regenerationsprozess ndet zu Beginn des Programms mit zusätzlichem
Frischwasser statt.
Eine einzelne Regeneration verbraucht: ~3 l Wasser;
Das Programm dauert bis zu 5 Minuten länger;
Energieverbrauch unter 0,005 kWh.
A
B
KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN
Klarspüler macht das TROCKNEN von Geschirr ein-
facher. Der Klarspülerspender A muss aufgefüllt wer-
den, wenn das KLARSPÜLER AUFFÜLLEN Anzeige-
licht auf der Bedienblende leuchtet.
1. Den Behälter B durch Drücken und Anheben der
Zunge am Deckel önen.
2. Den Klarspüler vorsichtig bis zur maximalen Füll-
standsmarkierung (110 ml) an der Füllönung ein-
füllen und ein Überlaufen vermeiden. Andernfalls
sofort mit einem trockenen Tuch abwischen.
3. Den Deckel schließen bis er einrastet.
Füllen Sie den Klarspüler NIEMALS direkt ins Innere des Geschirrspülers.
KLARSPÜLERDOSIERUNG
Sollte das Trockenergebnis unzufrieden stellend sein, kann die Klarspüler-
dosierung neu eingestellt werden.
Zum Ändern befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt „EINSTELLUNGSMENÜ“.
Die Klarspülerstufe kann auf NULL eingestellt werden. In diesem Fall wird
kein Klarspüler ausgegeben. Die Kontrollleuchte zur ANZEIGE DES FEH-
LENDEN KLARSPÜLERS leuchtet nicht mehr auf.
Je nach Gerätemodell können bis max. 6 Stufen eingestellt werden.
Wenn Sie bläuliche Streifen auf dem Geschirr sehen, stellen Sie eine nied-
rigere Zahl ein (0-3).
Wenn Wassertropfen oder Kalkablagerungen auf dem Geschirr sind, eine
höhere Zahl einstellen (4-5).
EINFÜLLEN DES SPÜLMITTELS
Verwenden Sie bitte ausschließlich Spülmittel für Geschirrspüler.
VERWENDEN SIE BITTE KEIN Handspülmittel.
Bei übermäßiger Spülmittelverwendung können Schaumreste am
Ende des Spülgangs zurückbleiben.
Die Verwendung von Reinigungsmitteln, die nicht für Geschirrspüler
bestimmt sind, kann zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen.
Die besten Spül- und Trockenergebnisse erhalten Sie nur durch den kom-
binierten Einsatz von Spülmittel, üssigem Klarspüler und Regeneriersalz.
Es wird dringend empfohlen, phosphat- und chlorfreie Spülmitteln zu
verwenden, die die Umwelt nicht zu sehr belasten.
Ein gutes Spülergebnis hängt auch von einer korrekten Spülmitteldo-
sierung ab. Eine zu hohe Dosierung ist nicht gleichzusetzen mit einem
besseren Spülergebnis, man belastet dadurch nur die Umwelt.
Die Dosierung kann dem jeweiligen Verschmutzungsgrad angepasst
werden.
25 ml
35 ml
Bei einer normalen Verschmutzung ca. 35g (in
Pulverform) bzw. 35ml (üssig) verwenden
und einen zusätzlichen Teelöel Spülmittel
direkt in den Geschirrspüler geben. Werden
Spülmitteltabs verwendet, reicht ein Tab aus.
Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder
für Geschirr, das vorher unter laufendem
Wasser abgespült wurde, kann die Spül-
mittelmenge erheblich reduziert werden
(Minimum 25g/ml) z.B das Pulver/Gel nicht in das Gerät geben.
ERSTER GEBRAUCH

Bekijk gratis de handleiding van Whirlpool W8F HS61BS, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkWhirlpool
ModelW8F HS61BS
CategorieVaatwasser
TaalNederlands
Grootte34245 MB