Whirlpool W8F HP51BS handleiding

136 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 29 van 136
DE
Bedienungsanleitung
29
NaturalDry - das ist ein Heißlufttrocknungssystem, das die Tür während/
nach der Trockenphase automatisch önet, um täglich hervorragende
Trockenleistung sicherzustellen. Die Tür önet sich bei einer für Ihre Kü-
chenmöbel sicheren Temperatur, daher wird die Tür nicht geönet. Als zu-
sätzlicher Dampfschutz wird dem Geschirrspüler eine speziell entwickelte
Schutzfolie beigefügt. Für die Montage der Schutzfolie siehe INSTALLATI-
ONSANLEITUNG. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, aber sie kann
in «EINSTELLUNGSMENÜ» deaktiviert werden.
ENTKALKEN - Alarm - Es wurden Kalkablagerungen auf Innenbauteilen
des Geräts festgestellt. Prüfen Sie, ob die Wasserhärteeinstellung auf
dem korrekten Wert und Salz im Salzbehälter vorhanden ist (siehe ERS-
TER GEBRAUCH). Verwenden Sie dann ein Entkalkungsmittel (die Marke
WPro wird empfohlen) mit dem Selbstreinigungsprogramm. Nach einer
erfolgreichen Entkalkung wird das Symbol nicht mehr angezeigt.
Falls oben genannte Maßnahmen nicht ausgeführt werden, verschlechtert
sich die Produktleistung. Die «Entkalken» Warnung beginnt zu blinken und
der «dES» Alarm erscheint auf dem Display. Wird weiter nicht unternommen,
gestattet das Gerät nur den Start einer bestimmten Anzahl von Zyklen (wäh-
rend der «dES» Alarmanzeige angegeben) und wird dann GESPERRT, um
eine Beschädigung von Bauteilen zu vermeiden. Nur das Selbstreinigungs-
programm ist verfügbar. Die Ausführung einer vollständigen Entkalkung
hebt die Sperre des Produktes auf. Im Fall extrem großer Kalkmengen kann
es erforderlich sein, das Entkalken zweimal auszuführen, damit es wirkt.
KÖRBE BELADEN
FASSUNGSVERMÖGEN: 15 Maßgedecke
OBERSTER KORB
Der oberste Korb
bietet einen gezielte
Reinigungsbereich
für Schalen, Tassen,
sogar große Teller
und Besteck, die Sie
normalerweise in die
unteren Körbe laden
würden, und schat
zusätzlichen Platz für den Rest des täglichen Geschirrs.
Eine getrennte Anordnung des Bestecks macht
das Sortieren nach dem Spülen einfacher und
verbessert die Spül- und Trockenleistung.
Messer und andere Küchenutensilien mit
scharfen Spitzen sind mit nach unten gerich-
teten Schneiden einzuordnen.
OBERKORB
Hier sortieren Sie empndliches und leichtes
Geschirr ein: Gläser, Tassen, kleine Teller, ache
Schüsseln. Der Oberkorb verfügt über klapp-
bare Halterungen, die in vertikaler Stellung für
Untertassen oder Dessertteller oder in einer
tieferen Stellung für Schüsseln und sonstige Be-
hältnisse verwendet werden können.
Sortierbeispiel für den Oberkorb)
HÖHENEINSTELLUNG DES OBERKORBES
Der Oberkorb kann in der Höhe verstellt werden: stellen
Sie ihn in die oberste Position, wenn Sie großes Geschirr
in den Unterkorb einräumen wollen. Wenn Sie eher die
klappbaren Bereiche nutzen wollen, dann stellen Sie ihn
in die untere Position. Somit vermeiden Sie Zusammen-
stoßen mit dem Geschirr im Unterkorb.
Der Oberkorb ist mit einem Oberkorb Höhenversteller
(siehe Abbildung) ausgestattet.
Ohne Drücken der Hebel kann er einfach durch Heben
der Korbseiten angehoben werden, sobald der Korb sta-
bil in seiner unteren Stellung ist.
Um den Korb zurück in die untere Stellung zu bringen, drücken Sie die Hebel
A an den Seiten des Korbs und schieben Sie ihn nach unten.
Es empehlt sich, die Höhe des Oberkorbes bei leerem Korb zu regu-
lieren. Heben oder senken Sie den Korb NIEMALS nur an einer Seite.
KLAPPBARE KLAPPEN MIT VERSTELLBARER POSITION
Die seitlich, klappbaren Ablagen können ein -
oder aufgeklappt werden, um die Anordnung
des Geschirrs im Korb zu optimieren. Stielglä-
ser können an den Ablagen stabilisiert werden,
indem sie mit dem Stiel in die vorgesehene
Aussparung gestellt werden. Wenn sich der
Oberkorb oberer Position bendet, können die
Klappen nicht in vertikaler Stellung bleiben.
Je nach Modell:
Zum Ausklappen der Ablagen, müssen diese nach
oben geschoben und gedreht oder aus den Schnap-
pern gelöst und nach unten gezogen werden.
Zum Einklappen der Ablagen, müssen diese
gedreht und nach unten geschoben oder nach oben gezogen und an den
Schnappern befestigt werden.
UNTERKORB
Für Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln, Besteck usw. Große Teller und De-
ckel sollten idealerweise an die Seiten gelegt werden, um nicht mit dem
Sprüharm in Kontakt zu kommen. Der Unterkorb verfügt über klappbare
Ablagen, die in vertikaler Stellung für Teller oder in horizontaler (niedriger)
Position für Pfannen und Salatschüsseln verwendet werden können.
(Sortierbeispiel für den Unterkorb)
POWER CLEAN®
Bei Power Clean® sorgen spezielle Wasser-
sen hinten im Gerät für eine verstärkte Reini-
gung von stark verschmutztem Geschirr. Der
Unterkorb hat eine Raumzone, eine spezielle
Halterung zum Herausziehen an der Korb-
hinterseite, welche benutzt werden kann
um Pfannen oder Backbleche in senkrechter
Position zu halten, und so weniger Raum
zu beanspruchen. Wenn die Töpfe/Bräter in
Richtung Power Clean® eingelegt werden,
bitte POWER CLEAN auf der Bedienblende
aktivieren.
Verwendung von Power Clean®:
1. Passen Sie Power Clean®-Bereich G an,
indem Sie die hinteren
Tellerhalterungen
herunterklappen,
um Töpfe einzuladen.
2. Laden Sie Töpfe und Bräter senkrecht
im Power Clean®-Bereich ein. Die Töpfe
müssen mit der oenen Seite zu den Power- Sprühdüsen geneigt sein.
BESTECKKORB
Er ist oben mit Gittern versehen,
um das Besteck besser einzuord-
nen. Erdarf nur im vorderen Teil
des unteren Korbes eingesetzt
werden.
Messer und andere Küchen-
utensilien mit scharfen Spitzen
sind mit nach unten gerichte-
ten Spitzen in den Besteckkorb einzuordnen oder waagerecht auf die
Ablagen des oberen Geschirrkorbs zu legen.
ZYKLUSZÄHLER - Diese Funktion zeigt die Anzahl der Spülgänge, die
der Geschirrspüler ausgeführt hat.
Für die Anzahl der Zyklen von 0-999 wird eine feste Zahl angezeigt.
Beispiel für 25 Zyklen.
Wenn die Zykluszahl höher als 1000 ist, wird die Zahl im Display gescrollt.
Der “_” stellt den . dar. Als Beispiel: 1.000 = 1_000, 13.947= 13_947 (die Zahl
wird 3-mal gescrollt).
Beispiel für
13.947 Zyklen.:
Nach der Zyklusanzeige kehrt das Display wieder auf die Anzeig
zurück
.
HINWEIS: Der Geschirrspüler kann bereits etwa 30 Spülgänge ausge-
führt haben. Dies ist auf das erweiterte Qualitätsverfahren während der
Produktion zurückzuführen. Dieses garantiert höhere Produktqualität.

Bekijk gratis de handleiding van Whirlpool W8F HP51BS, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkWhirlpool
ModelW8F HP51BS
CategorieVaatwasser
TaalNederlands
Grootte34020 MB