Wagner SprayPack 18V handleiding

88 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 6 van 88
DE
6
SprayPack 18V
Niemals defekten Hochdruckschlauch selbst reparieren!
Scharfes Biegen oder Knicken vermeiden, kleinster
Biegeradius etwa 20 cm.
Hochdruckschlauch nicht überfahren, sowie vor scharfen
Gegenständen und Kanten schützen.
Niemals am Hochdruckschlauch ziehen, um das Gerät zu
bewegen.
Hochdruckschlauch nicht verdrehen.
Hochdruckschlauch nicht in Lösemittel einlegen.
Außenseite nur mit einem getränkten Tuch abwischen.
Hochdruckschlauch so verlegen, dass keine Stolpergefahr
besteht.
Elektrostatische Auadung von Spritzpistole und
Hochdruckschlauch wird über den Hochdruckschlauch
abgeleitet. Deshalb muss der elektrische Widerstand
zwischen den Anschlüssen des Hochdruckschlauchs
gleich oder kleiner 197 kΩ/m (60 kΩ/ft.) betragen.
i
Aus Gründen der Funktion, Sicherheit
und Lebensdauer, nur WAGNER-Original-
Hochdruckschläuche und Spritzdüsen
verwenden. Übersicht siehe „Ersatzteilliste”.
i
Bei alten Hochdruckschläuchen steigt das
Risiko von Beschädigungen.
Wagner empehlt den Hochdruckschlauch
nach 6 Jahren auszutauschen.
Positionierung Gerät
Gefahr
Bei Arbeiten in Räumen:
Im Bereich des Gerätes dürfen sich keine
lösungsmittelhaltigen Dämpfe bilden.
Für gute Belüftung sorgen.
Bei Arbeiten im Freien:
Es dürfen keine lösungsmittelhaltige
Dämpfe zum Gerät hin getrieben werden.
Windrichtung beachten.
Wartung und Reparaturen
Gefahr
Vor allen Arbeiten am Gerät Druckent-
lastung durchführen und den Akku
entfernen.
Gerätereinigung
Gefahr
Kurzschlussgefahr durch eindringendes
Wasser!
Gerät niemals mit Hochdruck- oder
Dampfhochdruckreiniger abspritzen.
Gerätereinigung mit Lösemittel
Gefahr
Bei Gerätereinigung mit Lösemittel darf
nicht in einen Behälter mit kleiner Önung
(Spundloch) gespritzt oder gepumpt
werden. Gefahr durch Bildung eines
explosionsfähigen Gas-/Luftgemisches. Der
Behälter muss geerdet sein.
Verwenden Sie zur Reinigung keine
brennbaren Materialien.
Erdung des Gerätes
Gefahr
Erden Sie das Gerät mit dem
beiliegenden Erdungskabel, wenn
Sie lösemittelhaltige Materialien
verarbeiten.
Belüftung
Um Brand- und Explosionsgefahr sowie Schädigungen
der Gesundheit bei Spritzarbeiten zu vermeiden, muss
für eine gute natürliche oder künstliche Lüftung gesorgt
werden.
Gerät und Spritzpistole sichern
Alle Schläuche, Anschlüsse und Filterteile müssen vor
Inbetriebnahme der Sprühpumpe gesichert werden.
Ungesicherte Teile können sich mit großer Kraft lösen
oder Flüssigkeit kann mit Hochdruck austreten, was
zu schweren Verletzungen führen kann.
Spritzpistole bei Montage oder Demontage der Düse
und bei Arbeitsunterbrechung immer sichern.
Rückstoß der Spritzpistole
Gefahr
Bei hohem Betriebsdruck bewirkt Ziehen
des Abzugsbügels eine Rückstoßkraft bis
15 N.
Sollten Sie nicht darauf vorbereitet sein,
kann die Hand zurückgestoßen oder
das Gleichgewicht verloren werden.
Dies kann zu Verletzungen führen. Eine
Dauerbelastung durch diesen Rückstoß
kann zu bleibenden gesundheitlichen
Schäden führen.
Max. Betriebsdruck
Der zulässige Betriebsdruck für die Spritzpistole,
Spritzpistolen-Zubehör und Hochdruckschlauch darf
nicht unter dem am Gerät angegebenen maximalen
Betriebsdruck von 110 bar (11 MPa) liegen.
Beschichtungssto
Achten Sie auf die Gefahren die von dem versprühten
Sto ausgehen können und beachten Sie ebenfalls
die Aufschriften auf den Behältern oder die vom
Hersteller des Stoes angegebenen Hinweise.
Versprühen Sie keinerlei Stoe von denen Sie die
Gefährlichkeit nicht kennen.
Verwenden Sie keine Farben oder Lösungsmittel, die
halogenisierte Kohlenwasserstoe enthalten. Wie
z. B. Chlor, Bleichmittel, Methylenchlorid Chlorid
und Trichlorethan. Sie sind nicht verträglich mit
Aluminium. Erkundigen Sie sich beim Lieferanten der
Beschichtung nach der Verträglichkeit des Material
mit Aluminium.
Hochdruckschlauch (Sicherheitshinweis)
Gefahr
Achtung Verletzungsgefahr durch Injektion!
Durch Verschleiß, Knicken und nicht
zweckentsprechende Verwendung können
sich Leckstellen im Hochdruckschlauch
bilden. Durch eine Leckstelle kann
Flüssigkeit in die Haut injiziert werden.
Hochdruckschlauch vor jeder Benutzung gründlich
überprüfen.
Beschädigten Hochdruckschlauch sofort ersetzen.

Bekijk gratis de handleiding van Wagner SprayPack 18V, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkWagner
ModelSprayPack 18V
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte17840 MB