Wagner SprayPack 18V handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 10 van 88

DE
10
SprayPack 18V
Farbe vorbereiten
Um ein schnelles Verstopfen von Düse und Filter zu
vermeiden, wird empfohlen, die Farbe vor dem Spritzen
gut umzurühren und durchzusieben. Anweisungen des
Materialherstellers befolgen.
Düse und Pistolenlter auswählen
Die erste Zahl der Düsennummer gibt den Spritzwinkel
an: z.B. 4xx = 40°
Die zweite und dritte Zahl gibt die Düsengröße an:
z.B. x10 = 0,010 Zoll
Abhängig von der Düsengröße muss der passende
Pistolenlter gewählt werden:
Düsengröße Filter
x08, x10, x11, x12, x13, x14 rot
x15 gelb
x17 weiß
Pistole sichern und entsichern
WARNUNG
Beim Befestigen der Spritzdüse oder wenn die Spritzdüse
nicht verwendet wird, muss der Abzugshebel immer
gesichert werden.
Pistole sichern
Schieben Sie die
Abzugsverriegelung von links
nach rechts, sodass sie von der
Rückseite der Pistole gesehen auf
der rechten Seite herausragt.
Pistole entsichern
Schieben Sie die
Abzugsverriegelung von rechts
nach links, sodass sie von der
Rückseite der Pistole gesehen auf
der linken Seite herausragt.
Erdung
WARNUNG
Bei der Verarbeitung von lösemittelhaltigen Materialien
muss das Gerät geerdet werden.
1)
Erdungsschraube entfernen und beiliegendes
Erdungskabel seitlich am Gerät festschrauben.
2)
Erdungsklammer an eine geeignete Installation aus Metall
(z.B. Wasserrohr, Heizkörper, Gartenzaun) befestigen.
Gerät drucklos machen
WARNUNG
BEI JEDEM Ausschalten des Gerätes muss dieses zunächst
drucklos gemacht werden. Bei dieser Vorgehensweise
wird der Spritzschlauch drucklos gemacht.
1) Die Spritzpistole sichern und
den EIN/AUS-Schalter in die
AUS-Position stellen.
O
2) Den PRIME/SPRAY-Schalter
in die PRIME-Position
drehen.
3) Die Spritzpistole entsichern,
auf ein Stück Holz oder
Pappe richten und den
Abzugshebel betätigen.
4) Die Spritzpistole sichern.
Trockenlauf
VORSICHT
Der Betrieb ohne Flüssigkeit führt zu erhöhtem
Verschleiß und schädigt die Pumpe.
Lassen Sie das Gerät keinesfalls länger als 30 Sekunden
trocken laufen.
Eine Ursache für Trockenlauf kann ein verstopfter
Pistolen- oder Einlasslter/Ansauglter sein.
Kontrollieren und reinigen Sie die Filter daher
regelmäßig.
Den Behälter nachfüllen/Pumpe entlüften
VORSICHT
Geht die Farbe im Behälter zu Ende kann es sein, dass
Luft eingesaugt wird. Beim Nachfüllen muss die Pumpe
wie unten beschrieben entlüftet werden, um einen
Trockenlauf zu verhindern.
1) Pumpe sofort ausschalten.
2) Behälter wieder auüllen.
O
3) Den PRIME/SPRAY-Schalter
in die PRIME-Position
drehen.
4) Pumpe wieder einschalten
und warten, bis die Farbe
aus dem Rücklaufschlauch
ießt.
5) Den PRIME/SPRAY-Schalter
in die SPRAY-Position
drehen und die Arbeit
fortsetzen.
Wichtige Hinweise
Bekijk gratis de handleiding van Wagner SprayPack 18V, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Wagner |
| Model | SprayPack 18V |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 17840 MB |







