Wagner ProSpray 3.21 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 17 van 132

17
gerätereinigung (ausserbetriebnahme)
ps 3.21
8 GERÄTEREINIGUNG
AUSSERBETRIEBNAHME
i
Sauberkeit ist die sicherste Gewährleistung für
einen störungsfreien Betrieb. Nach Beendigung
der Spritzarbeiten Gerät reinigen. Auf keinen Fall
dürfen Beschichtungsstoe im Gerät antrocknen
und sich festsetzen.
i
Das zur Reinigung verwendete Reinigungsmittel
(nur mit einem Flammpunkt über 38° C) muss
dem Beschichtungssto entsprechen.
i
• Spritzpistole sichern, siehe
Betriebsanleitung der Spritzpistole
• Düse reinigen und demontieren.
• Standarddüse siehe Seite 24, Punkt 12.2.
• Ist eine andere Düsenausführung
montiert, dann nach entsprechender
Betriebsanleitung vorgehen.
1. Ansaugschlauch aus dem Beschichtungssto
herausnehmen.
2. Entlastungsventil schließen, Ventilstellung SPRAY (p
Spritzen).
3. Gerät einschalten ON (EIN).
Achtung
Bei lösemittelhaltigen Beschichtungsstoen
muss der Behälter geerdet werden.
Vorsicht! Nicht in Behälter mit kleiner Önung
(Spundloch) pumpen oder spritzen!
Siehe Sicherheitsvorschriften.
4. Abzugsbügel an der Spritzpistole ziehen, um restlichen
Beschichtungssto aus dem Ansaugschlauch,
Hochdruckschlauch und der Spritzpistole in einen oenen
Behälter zu pumpen.
5. Ansaugschlauch mit Rücklaufschlauch in einen Behälter
mit geeignetem Reinigungsmittel eintauchen.
6. Druckregler auf minimalen Druck drehen.
7. Entlastungsventil önen, Ventilstellung PRIME (k
Zirkulation).
8. Geeignetes Reinigungsmittel einige Minuten im Kreislauf
pumpen.
9. Entlastungsventil schließen, Ventilstellung SPRAY (p
Spritzen).
10. Abzugsbügel an der Spritzpistole ziehen.
11. Restliches Reinigungsmittel in einen oenen Behälter
pumpen, bis das Gerät leer ist.
12. Gerät ausschalten OFF (AUS).
8.1 GERÄTEREINIGUNG VON AUSSEN
Zuerst Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Ac
htung
Kurzschlussgefahr durch eindringendes Wasser!
Gerät niemals mit Hochdruck- oder
Dampfhochdruckreiniger abspritzen.
Hochdruckschlauch nicht in Lösemittel einlegen.
Außenseite nur mit einem getränkten Tuch
abwischen.
Gerät außen mit einem in geeignetem Reinigungsmittel
getränkten Tuch abwischen.
8.2 ANSAUGFILTER
i
Ein sauberer Ansauglter gewährleistet stets
maximale Fördermenge, konstanten Spritzdruck
und einwandfreies Funktionieren des Gerätes.
1. Filter (Abb. 7) vom Ansaugrohr abschrauben.
2. Filter reinigen oder austauschen.
Reinigung mit einem harten Pinsel und entsprechendem
Reinigungsmittel durchführen.
Bekijk gratis de handleiding van Wagner ProSpray 3.21, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Wagner |
Model | ProSpray 3.21 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 17559 MB |