Handleiding
Je bekijkt pagina 68 van 72

68
DE
6. BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
Einige Probleme können Sie einfach mithilfe der folgenden Tabelle selbst beheben. Falls die nachfolgenden
Beschreibungen Ihr Problem nicht lösen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:
www.coolblue.de/kundendienst.
Nur ein autorisierter Servicetechniker darf die Störungen beheben, die nicht in dieser Anleitung stehen. Von
unbefugten Personen ausgeführte Reparaturen können ernsthafte Verletzungen und/oder schwere Sachschäden
verursachen.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGEN
Das Gerät
kühlt gar nicht
- Der Temperaturregler steht auf der
Einstellung „Coldest“.
- Der Netzstecker ist nicht richtig
eingesteckt.
- Es liegt keine Spannung an der
Steckdose an.
- Die Sicherung ist gesprungen oder
defekt.
- Wo ist das Gerät installiert? Steht
es auf einem Balkon, in einer
Garage, einem Lagerraum oder
an einer anderen Stelle, wo die
Umgebungstemperatur unter 16 °C
liegt?
- Stellen Sie den Thermostat auf eine andere
Einstellung.
- Stecken Sie den Netzstecker ordentlich in die
Steckdose.
- Öffnen Sie die Tür und kontrollieren Sie, ob
die Lampe leuchtet. Ist die Lampe aus, liegt
möglicherweise keine Spannung an der
Steckdose an. Lassen Sie die Steckdose von
einem Elektriker reparieren.
- Prüfen Sie die Sicherung und tauschen Sie sie
gegebenenfalls aus.
- Installieren Sie das Gerät an einem geschützten
Ort, an dem die Umgebungstemperatur über
16°C liegt. Wenn das Gerät in einem Raum mit
zu niedriger Temperatur installiert ist, kann das
interne Kühlsystem nicht korrekt funktionieren.
Tür lässt sich
nicht leicht
öffnen.
- Sie haben versucht, die Tür nach
dem Schließen sofort wieder zu
öffnen.
- Warten Sie ein paar Sekunden zwischen
Schließen und erneutem Öffnen der Tür.
Wasser
läuft an der
Rückseite
des Geräts
hinunter
- Während des automatischen
Abtauprozesses taut der Reif an
der Rückwand ab.
- Nehmen Sie das Wasser mit einem weichen
Tuch auf.
Wasser läuft
im Gerät
- Produkte verhindern, dass das
Wasser in den Auffangbehälter
läuft.
- Der Wasserablauf ist verstopft.
- Sorgen Sie dafür, dass die Produkte die
Rückwand nicht berühren.
- Reinigen Sie den Wasserablauf.
Es bendet
sich zu viel
ondenswasser
an der
Rückwand des
Geräts.
- Die Tür wird zu oft geöffnet.
- Die Tür ist nicht vollständig
geschlossen.
- Die aufbewahrten Lebensmittel
waren nicht eingepackt.
- Öffnen Sie die Tür nur, wenn es notwendig ist.
- Sorgen Sie dafür, dass die Tür vollständig
geschlossen ist.
- Verpacken Sie Lebensmittel in geeignetem
Material, bevor Sie sie in den Kühlschrank
legen.
Es bendet
sich Wasser
auf dem
Boden.
- Der Tauwasserablauf ist nicht an
die Verdampferschale oberhalb
des Kompressors angeschlossen.
- Befestigen Sie den Tauwasserablauf an der
Verdampferschale.
Das Gerät
friert oder
kühlt zu stark.
- Die Temperatur ist zu kalt
eingestellt oder das Gerät steht auf
der kältesten Einstellung.
- Stellen Sie den Temperaturregler
vorübergehend auf eine wärmere Einstellung.
Bekijk gratis de handleiding van Veripart VPKK143EW, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Veripart |
| Model | VPKK143EW |
| Categorie | Koelkast |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 6931 MB |







