Tornado TBL-1402E-GS handleiding

22 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 22
Deutsch 2
GEMÜSE-/FRUCHTSAFT
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ache, waagerechte
Fläche und vergewissern Sie sich, dass es nicht
eingesteckt ist.
2. Bereiten Sie das Gemüse/die Früchte vor. Zum Beispiel
Karotten: Zuerst die Karotten schälen und in Würfel von 15
mm x 15 mm x 15 mm schneiden, dann den Messbecher
und Deckel entfernen und die Karottenwürfel in den
Behälter geben. Normalerweise muss eine gewisse
Menge gereinigtes Wasser hinzugefügt werden, um
den reibungslosen Betrieb des Geräts zu erleichtern.
Das Verhältnis von Karotten zu Wasser beträgt 2:3.
Die Mischung sollte das Maximum, das am Behälter
angegeben ist, nicht überschreiten.
HINWEIS: Verwenden Sie niemals heiße Flüssigkeiten
oder betreiben Sie das Gerät im Leerlauf.
3. Verschließen Sie den Behälterdeckel und den
Messbecher fest. Der Deckel muss fest verschlossen sein,
sonst kann das Gerät nicht aktiviert werden.
4. Montieren Sie den Behälter auf der Basis, und achten
Sie darauf, dass der Behälter richtig positioniert ist.
5. Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an.
6. Nach dem Einschalten des „AUS“-Schalters drehen Sie
den Wahlschalter, um das Gerät zu starten.
.
HINWEIS: Die Tasten „Smoothie“, „Reinigen“,
„Extrahieren“ und „Eis zermahlen“ sind
ungültig, wenn das Gerät mit der ausgewählten
Geschwindigkeitseinstellung oder „Pulse“-Einstellung
betrieben wird.
7. Während des Betriebs können Sie den Messbecher
entfernen und dann Zutaten durch die zentrale
Öffnung im Deckel in den Behälter geben, dann den
Messbecher wieder aufsetzen.
HINWEIS: Entfernen Sie den Behälter nach Möglichkeit
nicht während des Betriebs von der Motoreinheit. Ist
dies erforderlich, schalten Sie das Gerät zuerst aus,
um es zu stoppen, und entfernen Sie es dann.
VORSICHT: Betreiben Sie das Gerät nicht länger als
3 Minuten am Stück und lassen Sie es mindestens 30
Minuten zwischen zwei Arbeitszyklen ruhen.
8. Drehen Sie den „Geschwindigkeitsknopf“ in die
Position „AUS“, sobald die Mischung die gewünschte
Konsistenz erreicht hat.
9. Ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie den
Behälter vorsichtig von der Motoreinheit, nehmen Sie
den Deckel ab und gießen Sie die Mischung aus.
VORSICHT: Das Gerät muss vor dem Entfernen des
Behälters vom Netz getrennt werden.
SMOOTHIE
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ache, horizontale
Oberäche und vergewissern Sie sich, dass es vom
Stromnetz getrennt ist und der „Geschwindigkeitsregler“
auf die Position „AUS“ gedreht ist, bevor Sie es in Betrieb
nehmen.
2. Geben Sie die Zutaten in den Behälter. Achten Sie
darauf, dass die Menge der Zutaten das maximale Niveau,
das am Behälter angegeben ist, nicht überschreitet.
Betrieb
Befolgen Sie das unten angegebene Rezept für die
Zubereitung.
Rezept Zutat Zubereitung
Bananen-
Smoothie
- Milch: 1/3 der
Nennkapazität
- Banane: 1/6 der
Nennkapazität, in
2 cm lange Stücke
geschnitten.
- Eiswürfel: 5
Stück, 2,5 x 2,5 x
2,5 cm
- Weißer Zucker:
2 Löffel
1. Mixen Sie für 60
Sekunden.
2. Filtern Sie das
verarbeitete Lebensmittel
mit einem 2-mm-Sieb
(Schütteln und Abspülen
des Siebs ist erlaubt).
3. Bestimmen Sie die
Menge des restlichen
Lebensmittels, das größer
als 2 mm ist, und entfernen
Sie das Wasser aus dem
restlichen Lebensmittel.
HINWEIS: Verwenden Sie niemals heiße Flüssigkeiten
und lassen Sie das Gerät nicht leer laufen.
3. Schließen Sie den Deckel des Behälters und den
Messbecher gut in der richtigen Position. Der Deckel
des Behälters muss gut in der richtigen Position
geschlossen sein, andernfalls kann das Gerät nicht
aktiviert werden.
4. Setzen Sie den Behälter auf den Behältersockel und
stellen Sie sicher, dass er korrekt positioniert ist.
5. Schließen Sie das Gerät an die Stromquelle an.
6. Stellen Sie den „OFF“-Schalter und die Anzeigen
der fünf Tasten blinken. Drücken Sie dann die Taste
„Smoothie“, die entsprechende Anzeige leuchtet
dauerhaft, und das Gerät beginnt zu arbeiten.
HINWEIS: Die Geschwindigkeit kann nicht mit dem
„Geschwindigkeitsregler“ angepasst werden, wenn
das Gerät im „Smoothie“-Modus läuft.
HINWEIS: Während des Smoothie-
Herstellungsvorgangs können Sie das Gerät stoppen,
indem Sie erneut die Taste „Smoothie“ drücken oder
auf „OFF“ stellen.
7. Während des Betriebs können Sie den Messbecher
entfernen und durch die zentrale Öffnung im Deckel
des Behälters Zutaten hinzufügen, danach den
Messbecher wieder einsetzen.
HINWEIS: Es ist besser, den Behälter während des
Betriebs nicht vom Motorblock zu entfernen. Sollte
es dennoch notwendig sein, schalten Sie das Gerät
zuerst aus, um es zu stoppen, und entfernen Sie dann
den Behälter.
VORSICHT: Betreiben Sie das Gerät nicht länger als 3
Minuten pro Zyklus und lassen Sie es zwischen zwei
aufeinanderfolgenden Zyklen mindestens 30 Minuten
ruhen.
8. Nach Abschluss der Smoothie-Zubereitung stoppt
das Gerät automatisch, und die Anzeigen der drei
Tasten blinken.
9. Ziehen Sie den Netzstecker und entfernen Sie den
Behälter vom Motorblock, entfernen Sie vorsichtig den
Deckel und gießen Sie den Inhalt aus.
VORSICHT: Das Gerät muss vor dem Entfernen des
Behälters vom Stromnetz getrennt werden.

Bekijk gratis de handleiding van Tornado TBL-1402E-GS, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkTornado
ModelTBL-1402E-GS
CategorieBlender
TaalNederlands
Grootte2763 MB