Toolson WS4100 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 248

www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58 www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
11DE
■ Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kin-
der, nicht das Werkzeug oder das Netzkabel be-
rühren. Halten Sie sie vom Arbeitsplatz fern.
■ An der Maschine tätige Personen dürfen nicht ab-
gelenkt werden.
■ Beachten Sie die Motor- und Sägeblatt-Drehrich-
tung. Nur Sägeblätter verwenden, deren höchstzu-
lässige Geschwindigkeit nicht geringer ist als die
maximale Spindelgeschwindigkeit der Brennholz-
Wippsäge und des zu schneidenden Werkstoffes.
■ Die Sägeblätter dürfen in keinem Fall nach dem
Ausschalten des Antriebs durch seitliches Gegen-
drücken gebremst werden.
■ Bauen Sie nur gut geschärfte, rissfreie und nicht
verformte Sägeblätter ein.
■ Verwenden Sie keine Kreissägeblätter aus hochle-
giertem Schnellarbeitsstahl (HSS - Stahl).
■ Nur die vom Hersteller empfohlenen Sägeblätter
verwenden, die EN 847-1 entsprechen.
■ Fehlerhafte Sägeblätter müssen sofort ausge-
tauscht werden.
■ Benützen Sie keine Sägeblätter, die den in dieser
Gebrauchsanweisung angegebenen Kenndaten
nicht entsprechen.
■ Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen
nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht wer-
den.
■ Abgenutzte Spalteinlage austauschen.
■ Arbeitsstellung stets seitlich vom Sägeblatt.
■ Die Maschine nicht soweit belasten, dass sie zum
Stillstand kommt.
■ Achten Sie darauf, dass abgeschnittene Holzstü-
cke nicht vom Zahnkranz des Sägeblattes erfasst
und weggeschleudert werden.
■ Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne oder einge-
klemmte Holzteile bei laufendem Sägeblatt.
■ Zum Beheben von Störungen oder zum Entfernen
eingeklemmter Holzstücke die Maschine ausschal-
ten. - Netzstecker ziehen -
■ Bei ausgeschlagenem Sägespalt die Spalteinlage
erneuern. - Netzstecker ziehen -
■ Umrüstungen, sowie Einstell-, Mess- und Rei-
nigungsarbeiten nur bei abgeschaltetem Motor
durchführen. - Netzstecker ziehen -
■ Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
■ Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
■ Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen
müssen nach abgeschlossener Reparatur oder
Wartung sofort wieder montiert werden.
■ Die Sicherheits-, Arbeits-, und Wartungshinweise
des Herstellers, sowie die in den technischen Da-
ten angegebenen Abmessungen, müssen einge-
halten werden.
■ Die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften
und die sonstigen, allgemein anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln, müssen beachtet wer-
den.
■ Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die
es nicht bestimmt ist!
■ Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie je-
derzeit das Gleichgewicht.
■ Überprüfen Sie das Werkzeug auf eventuelle Be-
schädigungen!
■ Vor weiterem Gebrauch des Werkzeugs müssen
Schutzvorrichtungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungs-
gemäße Funktion untersucht werden.
■ Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb des Werkzeugs sicher-
zustellen.
■ Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müs-
sen sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerk-
statt repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Gebrauchsanweisung ange-
geben ist.
■ Lassen Sie beschädigte Schalter durch eine Kun-
dendienstwerkstatt auswechseln.
■ Dieses Werkzeug entspricht den einschlägigen Si-
cherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden,
indem Originalersatzteile verwendet werden; an-
dernfalls können Unfälle für Benutzer entstehen.
■ Falls erforderlich, geeignete persönliche Schutz-
ausrüstung tragen. Dies könnte beinhalten:
- Gehörschutz zur Vermeidung des Risikos,
schwerhörig zu werden;
- Atemschutz zur Vermeidung des Risikos, gefähr-
lichen Staub einzuatmen.
- Beim hantieren mit Sägeblättern und rauhen
Werkstoffen Handschuhe tragen. Sägeblätter
müssen wann immer praktikabel in einem Behält-
nis getragen werden.
■ Die Bedienperson muss über die Bedingungen in-
formiert werden, die die Lärmverursachung beein-
ussen (z. B. Sägeblätter, die zur Verringerung der
Geräuschentwicklung konstruiert wurden, Pege
von Sägeblatt und Maschine).
■ Fehler in der Maschine, einschließlich der Schutz-
einrichtungen und des Sägeblattes, sind, so bald
sie entdeckt werden, der für die Sicherheit verant-
wortlichen Person zu melden.
■ Beim Transportieren der Maschine nur die Trans-
portvorrichtungen verwenden und niemals die
Schutzvorrichtungen für Handhabung und Trans-
port verwenden.
■ Alle Bedienpersonen müssen angemessen in der
Verwendung, der Einstellung und der Bedienung
der Maschine geschult sein.
■ Sägen Sie kein Schnittgut, welches Fremdkörper
wie z.B. Drähte, Kabel oder Schnüre enthält.
■ Nur scharfe Sägeblätter verwenden.
■ Verwenden Sie die Maschine nur in gut belüfteten
Bereichen.
■ Die Staubexposition wird beeinusst durch die Art
des zu bearbeiteten Materials
■ Schalten Sie, falls vorhanden, eine externe Ab-
sauganlage ein, bevor die Bearbeitung beginnt.
■ Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Spindel-
ringe und Sägeansche, wie vom Hersteller ange-
geben, für den Einsatzzweck geeignet sind.
■ Ordnen Sie den zu bearbeitenden Werkstückstapel
und die Werkstücke nahe beim normalen Arbeits-
platz des Bedieners an. Befolgen Sie die Hinweise
zur regelmäßigen Reinigung und Entfernung von
Spänen und Staub, um Brandrisiken zu vermeiden.
Bekijk gratis de handleiding van Toolson WS4100, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Toolson |
Model | WS4100 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 42481 MB |