Toolson TS3100PRO handleiding

196 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 16 van 196
16 І 196
Lagerung
Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Decken Sie das Elektrowerkzeug ab, um es vor Staub
oder Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei dem Elektro-
werkzeug auf.
Elektrischer Anschluss
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an-
geschlossen. Der Anschluss entspricht den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kun-
denseitige Netzanschluss sowie die verwendete
Verlängerungsleitung müssen diesen Vorschriften
entsprechen.
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der EN
61000-3-11 und unterliegt Sonderanschlußbedin-
gungen. Das heisst, dass eine Verwendung an
beliebigen frei wählbaren Anschlusspunkten nicht
zulässig ist.
Das Gerät kann bei ungünstigen Netzverhältnissen
zu vorübergehenden Spannungsschwankungen
führen.
Das Produkt ist zur Verwendung nur in Anwesen
vorgesehen, die eine Dauerstrombelastbarkeit des
Netzes von mindestens 100 A je Phase haben und
von einem Verteilernetz mit einer Nennspannung
von 230V versorgt werden.
Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig
in Rücksprache mit Ihrem Energieversorgungsun-
ternehmen, dass die Dauerstrombelastbarkeit des
Netzes am Anschlusspunkt mit dem öffentlichen
Netz für den Anschluss des Produktes ausreicht.
Wichtige Hinweise
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbstän-
dig ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich)
lässt sich der Motor wieder einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fenster
oder Türspalten geführt werden.
Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder
Führung der Anschlussleitung.
Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wand-
steckdose.
Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen nicht
verwendet werden und sind aufgrund der Isolationsschä-
den lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kennzeich-
nung H05VV-F.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Gefahr, dass das Werkstück zwischen Kreissägeblatt,
Spaltkeil und Anschlag klemmt, so ist der Anschlag bis
auf die Sägeblattmitte zurückzuziehen oder es ist ein
kurzer Hilfsanschlag zu verwenden. Bei den Bildem wur-
de die obere Absaughaube nur angedeutet, oder im Ein-
zelfall weggelassen, um Arbeitsgang oder Vorrichtung
deutlicher zu zeigen.
Bei allen gezeigten Arbeitsgängen ist die obere Absaug-
haube erforderlich.
Schneiden schmaler Werkstücke, Abb. 25
Längsschnitte von Werkstücken mit einer Breite von we-
niger als 120 mm müssen unbedingt unter Zuhilfenahme
eines Schiebestockes durchgeführt werden.
Schiebestock ist im Lieferumfang enthalten. Verschlis-
senen bzw. beschädigten Schiebestock umgehend
austauschen.
Den Parallelanschlag entsprechend der vorgesehe-
nen Werkstückbreite einstellen.
Werkstück mit beiden Händen vorschieben, im Be-
reich des Sägeblattes unbedingt einen Schiebestock
als Schubhilfe verwenden.
Werkstück immer bis zum Ende des Spaltkeils durch-
schieben.
m Achtung! Bei kurzen Werkstücken ist der Schiebe-
stock schon bei Schnittbeginn zu verwenden.
Schneiden von Kanten und Leisten, Fig. 26
Arbeitsgang: Den Längsanschlag mit niedriger Anlage-
äche montieren oder Hilfsanschlag verwenden. Werk-
stück mit Schiebestock vorschieben, bis sich das Werk-
stückende im Bereich des Spaltkeiles bendet. Lange
Werkstücke gegen Abkippen am Ende des Schneidevor-
ganges durch eine Tischverlängerung sichern.
Ausführung von Querschnitten, Abb. 27
Arbeitsgang: Abweisleiste so einstellen, dass Werk-
stückabschnitte den aufsteigenden Teil des Sägeblattes
nicht berühren können. Werkstücke nur mittels Queran-
schlag oder Querschieber zuführen.
Abfallstücke nicht mit den Händen aus dem Bereich des
Werkstückes entfemen.
Wartung
m Warnung! Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung
oder Instandsetzung Netzstecker ziehen!
Allgemeine Wartungsmaßnahmen
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und Mo-
torengehäuse so staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen Tuch ab oder
blasen Sie es mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten
Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere
gelangen kann.
Ölen Sie zur Verlängerung des Werkzeuglebens
einmal pro Monat die Drehteile. Ölen Sie nicht den
Motor.

Bekijk gratis de handleiding van Toolson TS3100PRO, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkToolson
ModelTS3100PRO
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte34858 MB