Toolson TS3100PRO handleiding

196 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 12 van 196
12 І 196
Schnellarbeitsstahl (HSS-Stahl).
Bewahren Sie den Schiebestock oder das Schiebe-
holz bei Nichtbenutzung immer an dem Elektrowerk-
zeug in seinem Halter auf.
1 Wartung und Instandhaltung
Ziehen Sie bei jeglichen Einstell- und Wartungsar-
beiten den Netzstecker.
Die Lärmverursachung wird von verschiedenen
Faktoren beeinusst, unter anderem von der Be-
schaffenheit der Sägeblätter, Zustand von Säge-
blatt und Elektrowerkzeug. Verwenden Sie nach
Möglichkeit Sägeblätter, die zur Verringerung der
Geräuschentwicklung konstruiert wurden, warten
Sie das Elektrowerkzeug und Werkzeugaufsätze
regelmäßig und setzen Sie diese gegebenenfalls
instand, um Lärm zu reduzieren.
Melden Sie Fehler an dem Elektrowerkzeug,
Schutzeinrichtungen oder dem Werkzeugaufsatz
sobald diese entdeckt wurden, der für die Sicher-
heit verantwortlichen Person.
2 Sicheres Arbeiten
Verwenden Sie den Schiebestock oder den Hand-
griff mit Schiebeholz, um das Werkstück sicher am
Sägeblatt vorbeizuführen.
Stellen Sie sicher, dass immer der Spaltkeil ver-
wendet wird und dieser richtig eingestellt ist.
Obere Sägeblattschutzvorrichtung verwenden und
richtig einstellen.
Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren höchstzu-
lässige Drehzahl nicht geringer ist als die maxima-
le Spindeldrehzahl des Einsatzwerkzeuges und die
für den zu schneidenden Werkstoff geeignet sind.
Falzen oder Nuten nicht durchführen, ohne dass
eine geeignete Schutzvorrichtung, wie z. B. eine
Tunnelschutzvorrichtung, über dem Sägetisch
angebracht ist.
Kreissägen dürfen nicht zum Schlitzen (im Werk-
stück beendete Nut) verwendet werden.
Verwenden Sie beim Transportieren des Elektro-
werkzeuges nur die Transportvorrichtungen.
Verwenden Sie niemals die Schutzvorrichtungen
für Handhabung oder Transport.
Achten Sie darauf, dass während des Transportes
der obere Teil des Sägeblattes abgedeckt ist, bei-
spielsweise durch die Schutzvorrichtung.
Darauf achten, nur solche Distanzscheiben und
Spindelringe zu verwenden, die für den vom Her-
steller angegebenen Zweck geeignet sind.
Der Fußboden im Umkreis der Maschine muss
eben, sauber und frei von losen Partikeln, wie z. B.
Spänen und Schnittresten, sein.
Arbeitsstellung stets seitlich vom Sägeblatt.
Keine Schnittreste oder sonstige Werkstückteile
aus dem Schnittbereich entfernen, so lange die
Maschine läuft und das Sägeaggregat sich noch
nicht in der Ruhestellung bendet.
Darauf achten, dass die Maschine, wenn irgend
möglich, immer an einer Werkbank oder einem
Tisch befestigt ist.
Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende des
Schneidvorgangs sichern (z. B. Abrollständer oder
Rollbock).
m Achtung! Entfernen Sie nie lose Splitter, Späne
oder eingeklemmte Holzteile bei laufendem Säge-
blatt.
Zum Beheben von Störungen oder zum Entfernen
eingeklemmter Holzstücke die Maschine ausschal-
ten. - Netzstecker ziehen -
Umrüstungen, sowie Einstell-, Mess-, und Rei-
nigungsarbeiten nur bei abgeschaltetem Motor
durchführen. - Netzstecker ziehen -
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass die
den einwandfreien Betrieb des Elektrowerkzeugs
zu gewährleisten.
Die bewegliche Schutzhaube darf in geöffnetem
Zustand nicht festgeklemmt werden.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müs-
sen bestimmungsgemäß durch eine anerkannte
Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt wer-
den, soweit nichts anderes in der Bedienungsanlei-
tung angegeben ist.
Beschädigte Schalter müssen bei einer Kunden-
dienstwerkstatt ersetzt werden.
Benutzen Sie keine fehlerhaften oder beschädigten
Anschlussleitungen.
Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
20 ACHTUNG!
Bei Doppelgehrungsschnitten ist besondere Vor-
sicht geboten.
21 ACHTUNG!
Der Gebrauch anderer Einsatzwerkzeuge und
anderen Zubehörs kann eine Verletzungsgefahr für
Sie bedeuten.
22 Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch eine
Elektrofachkraft reparieren
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, indem Originalersatzteile verwendet wer-
den; anderenfalls können Unfälle für den Benutzer
entstehen.
23 Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für
die es nicht bestimmt ist.
Benutzen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel
vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
Sicherheitsvorkehrungen
m Warnung! Beschädigte, rissige oder deformier-
te Sägeblätter nicht verwenden.
Tauschen Sie einen abgenutzten Tischeinsatz aus.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene
Sägeblätter, die EN 847-1 entsprechen.
m Warnung! Achten Sie beim Wechseln des
Sägeblattes darauf, dass die Schnittbreite nicht
kleiner und die Stammblattdicke des Sägeblattes
nicht größer ist als die Dicke des Spaltkeiles!
Achten Sie darauf, dass ein für den zu schneiden-
den Werkstoff geeignetes Sägeblatt ausgewählt
wird.
Tragen Sie eine geeignete persönliche Schutzaus-
rüstung.
Dies schließt ein:
Gehörschutz zur Verminderung des Risikos
schwerhörig zu werden,
Atemschutz zur Verminderung des Risikos gefähr-
lichen Staub einzuatmen.
Tragen Sie beim Hantieren mit Sägeblättern und
rauen Werkstoffen Handschuhe.
Tragen Sie Sägeblätter, wann immer praktikabel, in
einem Behältnis.
Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit
entstehende Funken oder aus dem Gerät heraustre-
tende Splitter, Späne und Stäube können Sichtver-
lust bewirken.
Schließen Sie das Elektrowerkzeug beim Sägen
von Holz an eine Staubauffangeinrichtung an. Die
Staubfreisetzung wird unter anderem durch die Art
des zu bearbeitenden Werkstoffs, die Bedeutung
lokaler Abscheidung (Erfassung oder Quelle) und
die richtige Einstellung von Hauben/Leitblechen/
Führungen beeinusst.
Verwenden Sie keine Sägeblätter aus hochlegiertem

Bekijk gratis de handleiding van Toolson TS3100PRO, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkToolson
ModelTS3100PRO
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte34858 MB