Toolson DWS225R handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 11 van 232

DE
|
11
Er kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen, wie
nachfolgend beschrieben, verhindert werden.
a) Halten Sie das Elektrowerkzeug gut fest und brin-
gen Sie Ihren Körper und Ihre Arme in eine Positi-
on, in der Sie die Rückschlagkräfte abfangen kön-
nen. Verwenden Sie immer den Zusatzgri, falls
vorhanden, um die größtmögliche Kontrolle über
Rückschlagkräfte oder Reaktionsmomente beim
Hochlauf zu haben. Die Bedienperson kann durch
geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlag-
und Reaktionskräfte beherrschen.
b) Bringen Sie Ihre Hand nie in die Nähe sich dre-
hender Einsatzwerkzeuge. Das Einsatzwerkzeug
kann sich beim Rückschlag über Ihre Hand be-
wegen.
c) Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich, in den
das Elektrowerkzeug bei einem Rückschlag be-
wegt wird. Der Rückschlag treibt das Elektrowerk-
zeug in die Richtung entgegengesetzt zur Bewe-
gung der Schleifscheibe an der Blockierstelle.
d) Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von
Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie,
dass Einsatzwerkzeuge vom Werkstück zurück-
prallen und verklemmen. Das rotierende Einsatz-
werkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder
wenn es abprallt dazu, sich zu verklemmen. Dies
verursacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag.
Sicherheitshinweise zum Sandpapierschleifen
a) Benutzen Sie keine überdimensionierten
Schleifblätter, sondern befolgen Sie die Her-
stellerangaben zur Schleifblattgröße. Schleif-
blätter, die über den Schleifteller hinausragen,
können Verletzungen verursachen sowie zum
Blockieren, Zerreißen der Schleifblätter oder zum
Rückschlag führen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
a) Schließen Sie zum Arbeiten eine geeignete
Absauganlage an den mitgelieferten Adapter
an.
b) Achtung! Lassen Sie Schleifstäube nicht in die
Nähe von oenem Feuer gelangen, Stäube kön-
nen explosiv sein.
c) Tragen Sie stets eine Schutzbrille und eine
Staubschutzmaske, wenn Sie Schleifarbei-
ten durchführen, besonders bei Überkopf-
Arbeiten und beim Bearbeiten kritischer Ma-
terialien! Beim Schleifen bestimmter Materialien
(z.B. Bleifarben, manche Holz- und Metallarten)
entstehen schädliche oder giftige Stäube. Die Be-
rührung oder das Einatmen dieser Stäube kann
eine Gefährdung für die Bedienperson oder in der
Nähe bendlicher Personen darstellen.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während
des Betriebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umständen aktive oder
passive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Ver-
letzungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit
medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller vom medizinischen Implantat zu konsultieren,
bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für Schlei-
farbeiten
Für Schleifarbeiten spezische Sicherheitswa-
mungen
• Verwenden Sie kein übermäßig großes Schleif-
scheibenpapier. Beachten Sie bei der Wahl des
Schleifpapiers die Empfehlungen des Herstellers.
Größeres Schleifpapier, das über das Schleifkis-
sen hinausragt bedeutet eine Wundgefahr und
kann zum Verklemmen, Verschleiß der Scheibe
oder zu Rückschlägen führen.
ACHTUNG!
Der Kontakt mit, oder das Einatmen von, schädli-
chem/toxischem Staub stellt eine Gefahr für den Be-
diener und Menschen in der nahen Umgebung dar.
• Es wird davon abgeraten Bleifarbe zu schleifen.
Bleifarbe sollte nur von einem Fachmann entfernt
werden.
• Bearbeiten Sie keine Materialien, die gefährliche
Substanzen freisetzen können (z.B. Asbest). Tref-
fen Sie Vorsichtsmaßnahmen, wenn gefährlicher,
brennbarer oder explosiver Staub entstehen kann.
Tragen Sie eine Staubmaske. Arbeiten Sie mit ei-
nem Staubabzugssystem.
Spannung
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der Nomi-
nalspannung entspricht, bevor Sie das Elektrowerk-
zeuge an der Steckdose anschließen. lst das Erst-
ge-nannte größer als das Zweite und das Gerät wird
unbeabsichtigt gestartet, kann dies zu Schäden am
Gerät und Verletzungen an Menschen führen. Sollte
die Netzspannung nicht bekannt sein keinesfalls das
Gerät anschließen.
Hinweise zur Vibration und Geräuschentwick-
lung
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vi-
bration auf ein Minimum!
1. Verwenden Sie nur einwandfreie Elektrowerk-
zeuge.
2. Warten und reinigen Sie das Elektrowerkzeug
regelmäßig.
3. Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Elektrowerk-
zeug an.
4. Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht.
Bekijk gratis de handleiding van Toolson DWS225R, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Toolson |
Model | DWS225R |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 31672 MB |