Toolcraft TO-9624603 handleiding

9 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 4 van 9
4
5. (Falls Sie einen Fehler gemacht haben) Um eine falsche Messung zu löschen, drücken
Sie die Ein-/Aus-Taste und wiederholen Sie anschließend die Messung.
6. Nachdem Sie alle erforderlichen Abmessungen gemessen haben, zeigt das Display die
Höhe R an.
10.4 Entfernungsmessung über Winkel – Automatische Nivellierung
Verwenden Sie eine einzelne Entfernung und den Neigungswinkel, um die horizontale Ent-
fernung und die Höhe zu bestimmen.
A
D1
D1
V
V?
H?
H
A
1. Drücken Sie die Messtaste MEAS, um den Laser zu aktivieren.
2. Drücken Sie die Funktionstaste , bis das Display die Funktionsanzeige anzeigt.
3. Schauen Sie sich die obige Abbildung an, um zu verstehen, welche Segmente Sie mes-
sen müssen.
4. Messen Sie die gewünschten Abmessungen, indem Sie die Messtaste MEAS drücken.
Anhand der blinkenden Abmessungen auf dem Display erkennen Sie, welche Abmes-
sung Sie als nächstes messen müssen.
5. (Falls Sie einen Fehler gemacht haben) Um eine falsche Messung zu löschen, drücken
Sie die Ein-/Aus-Taste und wiederholen Sie anschließend die Messung.
6. Nachdem Sie alle erforderlichen Abmessungen gemessen haben, zeigt das Display den
horizontalen Abstand H und die Höhe V an.
10.5 Entfernungsmessung über Winkel – Automatische Höhe
Verwenden Sie 3 Referenzpunkte und Trigonometrie, um die Höhe zu bestimmen.
A
A
D1
D1
D2
D2
R
R?
1. Drücken Sie die Messtaste MEAS, um den Laser zu aktivieren.
2. Drücken Sie die Funktionstaste , bis das Display die Funktionsanzeige anzeigt.
3. Schauen Sie sich die obige Abbildung an, um zu verstehen, welche Segmente Sie mes-
sen müssen.
4. Messen Sie die gewünschten Abmessungen, indem Sie die Messtaste MEAS drücken.
Anhand der blinkenden Abmessungen auf dem Display erkennen Sie, welche Abmes-
sung Sie als nächstes messen müssen.
5. (Falls Sie einen Fehler gemacht haben) Um eine falsche Messung zu löschen, drücken
Sie die Ein-/Aus-Taste und wiederholen Sie anschließend die Messung.
6. Nachdem Sie alle erforderlichen Abmessungen gemessen haben, zeigt das Display die
Höhe R an.
11 Problembehandlung
Problem Mögliche Ursache Vorgeschlagene Lösung
Fehler Berechnung fehlge-
schlagen
Wiederholen Sie die Messungen.
204 Berechnungsfehler Wiederholen Sie die Messung.
208 Zu hoher Strom Das Gerät ist ausgefallen. Wenden Sie sich an
eine Fachkraft.
220 Batterie schwach Ersetzen Sie die Batterien oder laden Sie die Ak-
kus auf.
255 Das empfangene Signal
ist schwach.
Die Messzeit ist zu lang.
Wählen Sie Messpunkte auf der Zielfläche aus
einem anderen Material, um die Signalreflexion
zu verbessern.
256 Das empfangene Signal
ist zu stark.
Wählen Sie Messpunkte auf der Zielfläche aus
einem anderen Material, um die Signalreflexion
zu verringern.
261 Die Messentfernung liegt
außerhalb des Messbe-
reichs.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gemesse-
nen Entfernungen innerhalb des Messbereichs
des Geräts liegen.
500 Hardwarefehler Schalten Sie das Produkt mehrmals ein und aus.
Falls das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie
sich an einen Fachmann.
12 Reinigung
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Schalten Sie zunächst einmal das Produkt aus.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
3. Bewahren Sie das Produkt in der Tasche auf.
13 Entsorgung
13.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, so-
wie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglich-
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
13.2 Batterien/Akkus
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Pro-
dukt.Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller ge-
brauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekenn-
zeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Be-
zeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/Akkus z.B. un-
ter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Ge-
meinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Vor der Entsorgung sind offen liegende Kontakte von Batterien/Akkus vollständig mit einem
Stück Klebeband zu verdecken, um Kurzschlüsse zu verhindern. Auch wenn Batterien/Ak-
kus leer sind, kann die enthaltene Rest-Energie bei einem Kurzschluss gefährlich werden
(Aufplatzen, starke Erhitzung, Brand, Explosion).
14 Technische Daten
Stromversorgung............................ 2 x AAA-Batterien oder 2x NiMH AAA-Akkus
Akkulaufzeit .................................... max. 3500 Messungen
Ladedauer ...................................... 4–4,5 h (für Akkus)
Datenspeicher ................................ 50 Messungen
Messbereich ................................... Best.-Nr.: 3208201: 0,2–40 m
Best.-Nr.: 3208202: 0,2–60 m
Messgenauigkeit............................. ± 2,0 mm
Genauigkeit der Winkelmessung.... ± 0,3°
Laserklasse .................................... Klasse 2
Wellenlänge des Laserstrahls ........ 630–670 nm
Ausgangsleistung des Lasers......... < 1 mW
Ansprechzeit................................... <0,5 s
Schutzart ........................................ IP65
Stativbefestigung............................ 6,35 mm (1/4”)
Betriebstemperatur......................... -10 bis +40 °C
Lagertemperatur............................. -20 bis +60°C
Abmessungen (L x B x H)............... 120 x 55 x 25 mm

Bekijk gratis de handleiding van Toolcraft TO-9624603, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkToolcraft
ModelTO-9624603
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte1542 MB