Texas TPL 560TR/W handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 20 van 68

12
Luftfilter
Bitte inspizieren und reinigen Sie die Luftfilter
regelmäßig. Wenn die Filter nicht über einen längeren
Zeitraum gereinigt worden sind, beeinflusst dies die
Motorkraft, den Abgasausstoß und den Verschleiß
negativ.
Siehe Abbildung A2
1. Reinigen Sie den Luftfilterkasten, bevor dieser
geöffnet wird.
2. Vorsichtig die Abdeckung abziehen.
3. Reinigen Sie den schwarzen Schaumstofffilter mit
Seifenwasser.
4. Pressen Sie das Wasser aus dem
Schaumstofffilter, bis dieser trocken ist. Fügen Sie
ein paar Tropfen SAE-30 Öl auf den
Schaumstofffilter. Pressen Sie den Filter noch
einmal aus, um überschüssiges Öl
herauszudrücken. Montieren Sie das Filterelement
und den Schaumstofffilter.
5. Prüfen Sie, ob alle Komponenten wieder korrekt
angebracht und der Luftfilterkasten, wie in der
Abbildung gezeigt, geschlossen ist.
Messer
Überprüfung des Messers
• Achten Sie darauf, dass der Motor ausgeschaltet
und der Zündkerzenstecker abgezogen ist.
• Kippen Sie den Rasenmäher mit dem Vorderteil
nach oben.
• Überprüfen Sie das Messer auf Beschädigungen,
Risse oder übermäßigen Rost oder Korrosion.
• Stellen Sie sicher, dass die Messerhalteschraube
richtig angezogen ist.
Hinweis: Ein stumpfes Messer kann geschärft werden!
Ein verschlissenes, verbogenes, gerissenes oder
anderweitig beschädigtes Messer muss ersetzt werden!
Demontage des Messers: Siehe Abbildung A3
Wenn Sie das Messer zum Schärfen oder Ersetzen
entfernen, müssen Sie schwere Handschuhe zum
Schutz Ihrer Hände verwenden.
1. Lösen Sie die Messerhalteschraube. Verwenden
Sie ein Stück Holz, um das Messer am Drehen zu
hindern.
2. Entfernen Sie die Schraube, das Messer und die
Messerhalterung in dieser Reihenfolge.
3. Schärfen Sie das Messer oder ersetzen Sie es.
4. Befestigen Sie Messerhalterung, Messer,
Unterlegscheibe und Schraube in dieser
Reihenfolge.
5. Ziehen Sie die Messerhalteschraube sorgfältig mit
50 Nm an. Verwenden Sie ein Stück Holz, um das
Messer am Drehen zu hindern.
Warnhinweis: Das Messer muss so geschärft werden,
dass es ausgewuchtet ist. Es können sonst
Schwingungen auftreten, die den Motor beschädigen.
Beschädigungen am Motor wegen fehlerhaften
Schärfens sind von der Garantie ausgeschlossen. Wir
empfehlen deshalb, das Messer in einem
Kundendienstzentrum schärfen zu lassen.
Wartung der Zündkerze
1. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab.
2. Entfernen Sie Schmutz und Rückstände von der
Zündkerze mit einer Bürste.
3. Lösen Sie die Zündkerze mit einem
Zündkerzenschlüssel.
4. Kontrollieren Sie die Isolierung.
5. Reinigen Sie die Zündelektroden mit einer
Stahlbürste.
6. Messen Sie den Abstand zwischen den Elektroden.
Achten Sie dabei darauf, dass die Elektroden nicht
beschädigt werden. Der Abstand muss 0,7 bis 0,8
mm betragen.
7. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein. Eine
beschädigte Kerze muss ersetzt werden.
8. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf.
Aufbewahrung und Wartung
Der Rasenmäher sollte laufend inspiziert werden:
Überprüfen Sie regelmäßig Schrauben, Muttern und
Gehäuse. Sorgen Sie dafür, dass das Messer stets
scharf ist. Es empfiehlt sich, das Messer mind. alle zwei
Jahre auszutauschen. Es wird empfohlen, den
Rasenmäher einmal pro Jahr zur Inspektion zu einem
autorisierten Fachhändler zu bringen.
Aufbewahrung: Nach Gebrauch sollte der
Rasenmäher an einem trockenen, sauberen Ort
aufbewahrt werden. Nach jeder Benutzung ist eine
Reinigung vorzunehmen. Gras und Schmutz sind
laufend von der Gehäuseunterseite zu entfernen. Zum
Reinigen sollte der Rasenmähers vorn hochgekippt
werden (max. 45°). Wird er zur Seite gekippt, ist darauf
zu achten, dass Vergaser und Luftfilter nach oben
zeigen, weil sonst evtl. auslaufendes Öl den Motor
beschädigen kann. Denken Sie unbedingt daran, vor
Wartungsarbeiten den Zündkerzenstecker abzuziehen.
Aufbewahrung im Winter: Den Benzintank vollständig
entleeren, dann den Motor so lange laufen lassen, bis
das Benzin im Vergaser verbraucht ist. Den
Zündkerzenstecker abziehen. Die Zündkerze
herausdrehen und einen Esslöffel Motoröl in die
Zündkerzenöffnung geben. Zum Verteilen des Öls an
der Startschnur ziehen. Danach die Zündkerze wieder
einschrauben, nicht aber den Zündkerzenstecker
aufsetzen. Angaben zum Ölwechsel: siehe oben.
Abschließend wird der Rasenmäher gründlich gereinigt.
Tauchen Sie einen Lappen in Öl ein und schmieren Sie
die verschiedenen Teile und Oberflächen (Rostschutz).
Reinigung/Schmierung von Sperrrad: Siehe Abb. A5
Reinigung und Schmierung aller Räder Räder sollten
mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden, um
eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Wenn keine
Wartung durchgeführt wird, wird die Garantie diese
Teile nicht abdecken.
Nachfolgende Vorgehensweise (für beide Hinterräder)*:
1. Radabdeckungen entfernen
2. Die Mutter mit einem 13 mm Schraubenschlüssel
abschrauben
3. Ziehen Sie die Scheibe und das Rad
4. Entfernen Sie den Sicherungsring mit einem
geeigneten Werkzeug und lass der Sperrad ab
5. Saubere Schacht und Sperrrad für Altfett und
Schmutz.
6. Mit Silikonfett schmieren (z. B. EP-1)
7. Rad und Raddeckel wieder montieren
* Nur für selbstangetriebene Modelle gelten
Bekijk gratis de handleiding van Texas TPL 560TR/W, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Texas |
Model | TPL 560TR/W |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 10495 MB |