Tefal Subito CM5S1D handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 18 van 102

18
* Je nach Modell
und MIN (N), um die aktuelle Uhrzeit von
0:00 bis 23:59 zu einzustellen.
3. Wenn in der LCD-Anzeige TIMER
erscheint, drücken Sie die Tasten H
(K) und MIN (N), um die Zeit für das
automatische Einschalten von 0:00 bis
23:59 einzustellen.
4. Drücken Sie dreimal die Taste PROG
(I). Die blaue Signalleuchte (J) leuchtet
auf, und das Gerät wechselt in den
Zubereitungsmodus. Wenn die blaue
Signalleuchte (J) erlischt und die rote
Signalleuchte (M) aueuchtet, beginnt
das Gerät zur programmierten Zeit mit der
Kaeezubereitung und schaltet sich nach
35Minuten automatisch ab.
5. Drücken Sie viermal dieTaste PROG (I),um
zum Standby-Modus zurückzukehren.
ACHTUNG: Lassen Sie die Kaeemaschine
nicht unbeaufsichtigt, während Sie Kaee
zubereiten, da Sie sie von Zeit zu Zeit manuell
bedienen müssen.
REINIGUNG UND WARTUNG:
• Trennen Sie die Stromquelle, und lassen
Sie die Kaeemaschine vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie das Gehäuse der
Kaeemaschine regelmäßig mit einem
feuchtigkeitsbeständigen Schwamm,
reinigen Sie Wassertank, Tropfschale,
Trichter, Filtersieb und Karae, und trocknen
Sie sie anschließend gründlich ab.
• Hinweis: Nicht mit Alkohol oder
Lösungsmittel reinigen. Das Gehäuse zur
Reinigung niemals in Wasser eintauchen.
• Önen Sie die Abdeckung des Wassertanks,
nehmen Sie den Trichter und das Filtersieb
heraus, oder drehen Sie den Trichter gegen
den Uhrzeigersinn, und entnehmen Sie dann
denTrichter und das Filtersieb (dies sind zwei
gängige Arten zum Entnehmen des Filters
aus der Filterkaeemaschine). Anschließend
können Sie ihn mit Reinigungsmittel
reinigen, müssen ihn aber zuletzt mit klarem
Wasser abspülen.
• Reinigen Sie alle Anbauteile im Wasser, und
trocknen Sie sie gründlich ab.
MINERALABLAGERUNGEN
ENTFERNEN
Um Ihre Kaeemaschine effizient zu
betreiben, sollten Sie Mineralablagerungen
durch das Wasser alle drei Monate oder
entsprechend der Wasserqualität in Ihrer
Region und der Häufigkeit, mit der das Gerät
verwendet wird, wie folgt entfernen: Füllen
Sie die Karae mit einem Teil hellen Essig
und drei Teilen kalten Wasser, gießen Sie
die Wasser- und Essigmischung in den Tank,
geben Sie keinen gemahlenen Kaee hinzu,
lassen Sie die Wasser-Essig-Lösung wie unter
„Vor der ersten Verwendung“ beschrieben
durchlaufen, und wiederholen Sie den
Vorgang, bis keine gelbe Flüssigkeit mehr
austritt. Gießen Sie dann die Mischung aus,
und lassen Sie Leitungswasser durchlaufen,
bis kein Essiggeruch mehr vorhanden ist.
PROBLEM LÖSUNG
Der Kaee läuft nicht durch
oder das Gerät schaltet sich
nicht ein.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ordnungsgemäß an eine
Steckdose angeschlossen ist.
• Der Wasserbehälter ist leer.
• Es ist ein Stromausfall aufgetreten.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts, und stecken Sie
ihn wieder ein.
• Die Uhrzeit muss nach einem Stromausfall zurückgesetzt
werden.
• Die automatische Stoppfunktion hat das Gerät
ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät aus und
dann wieder ein, um mehr Kaee zuzubereiten.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Kaeezubereitung“.
FEHLERBEHEBUNG
Bekijk gratis de handleiding van Tefal Subito CM5S1D, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Tefal |
Model | Subito CM5S1D |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 10184 MB |