Tefal Everyday IH2108 handleiding

151 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 17 van 151
3332
de
Stellen Sie das Gerät niemals auf einem oder in der Nähe eines
Kochfelds oder sonstiger Wärmequellen auf bzw. setzen Sie es dort
nicht in Betrieb.
Wickeln Sie das Stromkabel vor der Verwendung vollständig ab.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wenn Sie die Haftung
dafür übernehmen, achten Sie darauf, dass Sie nur ein
Verlängerungskabel verwenden, das in einwandfreiem Zustand
ist, über einen geerdeten Stecker verfügt und für die Leistung des
Geräts ausgelegt ist.
Lassen Sie das Gerät niemals, auch nicht für kurze Zeit,
unbeaufsichtigt, wenn es an die Stromversorgung angeschlossen
ist, insbesondere dann nicht, wenn Kinder in der Nähe sind.
Lassen Sie das Stromkabel nicht so hängen, dass Kinder daran ziehen
können.
Das Stromkabel darf nicht in die Nähe heißer Teile des Geräts
gelangen oder in Kontakt mit diesen kommen, nicht in die Nähe von
Wärmequellen geraten oder über scharfe Kanten geführt werden.
Führen Sie ein ggf. verwendetes Verlängerungskabel so, dass
niemand darüber stolpern kann.
Schalten Sie das Gerät ab und trennen Sie es von der
Stromversorgung, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Stromkabel aus der Steckdose.
Bewegen Sie das Gerät nicht, solange es heiß ist.
Untersuchen Sie das Gerät und das Stromkabel auf Verschleiß oder
Schäden, bevor Sie es anschließen.
Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen und
lagern.
Halten Sie die Induktionskochplatte stets sauber, damit kein Staub in
den Lüftermotor eindringt und einen Ausfall des Geräts verursacht.
Sollten Teile des Geräts in Brand geraten, versuchen Sie nicht,
die Flammen mit Wasser zu löschen. Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und ersticken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
Stellen Sie das Kochgeschirr in die Mitte der Kochzone.
Überhitzen Sie das Kochgeschirr nicht bzw. erhitzen Sie es nicht zu lange
ohne Inhalt.
Erwärmen Sie keine Lebensmittel in Dosen oder anderen luftdichten
Behältern. Anderenfalls kann es durch die Ausdehnung von Luft zu
Explosionen kommen.
Dieses Gerät kann auf bis zu einer Höhe von 4.000 Metern benutzt
werden.
BEWAHREN SIE
DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE"
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete
Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin,
dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt
vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden
als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer
vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in
spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung
bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die Wiederverwertung
der Materialien, aus denen sich das Gerät zusammensetzt, was
wiederum eine bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen
mit sich bringt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen, die aus
dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können, sind Sie
als Endnutzer gesetzlich dazu verpichtet, diese vor der Entsorgung
zu entnehmen und getrennt als Batterie bzw. Lampe zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei
den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Auskünfte
zur nächsten Abfallsammelstelle erhalten Sie beim Hersteller oder
Händler
DATENSCHUTZ
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten
darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten auf
den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.

Bekijk gratis de handleiding van Tefal Everyday IH2108, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkTefal
ModelEveryday IH2108
CategorieFornuis
TaalNederlands
Grootte10774 MB

Caratteristiche Prodotto

ApparaatplaatsingAanrecht
Soort bedieningTouch
Kleur van het productZwart
Aantal vermogenniveau's7
Ingebouwd displayNee