Stiebel Eltron EM Trend handleiding

48 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 5 van 48
Inbetriebnahme
www.stiebel-eltron.com EM Trend | 5
Anlagenaufbau mit Lüftungs-Integralgerät
5
6
7
1 2
3
4
D0000106950
1 Internet Service Gateway
ISG
2 Router
3 Lüftungs-Integralgerät 4 PV-Anlage
5 Wechselrichter 6 EM Meter
7 2-Richtungszähler (EVU)
Anlagenaufbau mit Wärmepumpe
1 2
3
4
5
6
7
8
D0000107033
1 Internet Service Gateway
ISG
2 Router
3 Wärmepumpen-Manager
WPM
4 Wärmepumpe
5 PV-Anlage 6 Wechselrichter
7 EM Meter 8 2-Richtungszähler (EVU)
Der dargestellte Anlagenaufbau ist eine Prinzip-Schaltskizze.
Der Anwender muss sicherstellen, dass die gewählte Zählerkon-
stellation eine wirtschaftliche Nutzung des EM Trend ermöglicht.
u Achten Sie darauf, dass die Wärmepumpe und die PV-An-
lage hinter dem gleichen 2-Richtungszähler am Netzan-
schluss in Ihrem Gebäude angeschlossen sind. Die PV-An-
lage muss für den Eigenverbrauch konfiguriert sein. Die
Wärmepumpe kann PV-Strom direkt verbrauchen.
HINWEIS
Hinweis
Das EM Meter muss sowohl Netzbezug wie auch
Netzeinspeisung messen können. Dazu muss die PV-
Anlage und der Haushalt "oberhalb" des Installations-
ortes liegen, siehe die Schaltskizzen WPM und LWZ.
u Installieren Sie den EM Meter im Zählerschrank auf einer
Hutschiene elektrisch hinter dem Abrechnungszähler und
vor dem Haushalt und der PV-Anlage, siehe obige Abbil-
dungen des Anlagenaufbaus.
u Kleben Sie das mitgelieferte zusätzliche Typenschild des EM
Meter in die Tür des Zählerschranks oder bewahren Sie es
sorgfältig auf.
u Verbinden Sie jeweils EM Meter und ISG per LAN-Kabel mit
dem Internetrouter des Kunden.
Anstelle des EM Meter kann im lokalen Netzwerk auch auf
Messdaten zurückgegriffen werden, die der SOLARWATT Mana-
ger flex über kompatible Stromsensoren liefert. Beachten Sie
die Dokumentation des SOLARWATT Manager flex.
5 Inbetriebnahme
ü Alle Komponenten wurden angeschlossen.
u Melden Sie sich im SERVICEWELT-Portal an.
Nach der Anmeldung im SERVICEWELT-Portal können Sie über
unsere Internetseite das Bestellformular öffnen und die Softwa-
re-Erweiterung EM Trend anfordern. Das Bestellformular finden
Sie im Bereich „Service / Downloads“ (Bestellformular ISG |
Softwareerweiterung EMTrend/ EMI/ KNXIP).
Der Kaufpreis ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsstellung
zu zahlen. Das Aufspielen der Software-Erweiterung auf das ISG
über das Internet erfolgt nach Zahlungseingang, in der Regel
binnen 7 Tagen. Sie werden per E-Mail über die erfolgreiche In-
stallation der Software benachrichtigt.
Nach der Installation der Software-Erweiterung wird auf der
Startseite der SERVICEWELT ein neuer Bereich mit Informatio-
nen zu EM Trend angezeigt (siehe Kapitel
Informationsanzei-
gen [}4]
“). Der Diagrammbereich ist um die Felder „Energie-
management-Status“ und „EV-Erhöhung in kWh“ erweitert.
5.1 Stromzähler mit Internet Service Gateway ISG
verbinden
u Öffnen Sie das Menü „Profil“/ „Externe Verbindungen: STE
EM Meter“).
u Starten Sie eine Suche nach dem Stromzähler im lokalen
Netzwerk („Gerätesuche“). Der Suchvorgang kann einige
Sekunden dauern.
ð Die Trefferliste enthält die gefundenen Geräte mit Namen,
Seriennummer und IP-Adresse.
u Wählen Sie das gewünschte Gerät.
u Klicken Sie auf „Verbinden“.
u Bestätigen Sie die Verbindungsanfrage.
EM Meter verbinden
Wenn Sie die Verbindungsanfrage bestätigt haben, werden Sie
automatisch auf die Bedienoberfläche des EM Meter geleitet.
Je nach verwendetem Browser wird ggf. ein Sicherheitsrisiko
gemeldet (Zertifikatseinstellungen des Browsers).
u Klicken Sie auf „Erweitert“.
de

Bekijk gratis de handleiding van Stiebel Eltron EM Trend, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkStiebel Eltron
ModelEM Trend
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte7566 MB