Steinberg SBS-ML 1000 handleiding

29 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 3 van 29
REV. 18.04.2017
REV. 18.04.2017
15. Die Last immer beobachten.
16. Verboten ist, die Last ohne Aufsicht zu hinterlassen.
17. Man darf die zulässige Tragfähigkeit des Hubgeräts nicht überschreiten.
18. Man darf die Maschine nicht mit angehängter Last lagern.
19. Man sollte das Schwenken der Ladung vermeiden.
20. Man darf nur eine Ladung auf einmal heben.
21. Die Maschine eignet sich nicht zum dauerhaften Heben von Lasten.
22. Besondere Aufmerksamkeit muss Faktoren gewidmet werden, die die Magnetkraft einschränken können (z.B. das
magnetische Feld nicht leitende Werkstoffe, Rauheit und Form der Oberäche, Temperaturen, das Verhältnis der
ferromagnetischen Stoffe zum Stahl, und dass das angehobene Material ausreichend dick sein muss, damit der Strom
des magnetischen Feldes aufgenommen werden kann).
23. Es dürfen keine Modizierungen an der Maschine vorgenommen werden.
24. Verboten ist die Durchführung mechanischer oder ähnlicher Arbeiten (Schweißen, Schneiden etc.) an der angehängten
Last.
25. Nach dem Abschluss des Betriebs ist die Maschine gegen unbefugte Benutzung abzusichern.
26. Die Maschine muss regelmäßig überprüft werden, beschädigte oder abgenutzte Bestandteile müssen durch die
zuständige Service-Stelle gegen neue ausgetauscht werden.
27. Beim Herunterfallen der Last entsteht Todes- oder Verletzungsrisiko.
28. Beim Verlagern und dem Transport der Hubgeräte aus dem Lager zum Betriebsort hat man die Sicherheits- und
Arbeitsschutzregelungen zu berücksichtigen, die bei manuell ausgeführten Transportarbeiten im Betriebsland der
Hubgeräte gelten.
Werden die Anweisungen und Sicherheitshinweise verletzt kann das zu ernsthaften Körperverletzungen oder zum Tod
führen.
III. MASCHINENBESTIMMUNG
Magnetische Hubgeräte erzeugen große magnetische Hubkraft unter Anwendung eines festen Magnets. Sie sind zum
vorübergehenden Heben und Transport von Lasten, die aus ferromagnetischen Metallen angefertigt sind, bestimmt. Diese
Maschinen brauchen weder interne noch äußere Stromversorgung. Das Einschalten und Ausschalten des magnetischen Feldes
erfolgt durch Verstellen des manuell bedienten Hebels. Das magnetische Feld der Hubgeräte wird durch Neodym-Magnete
erzeugt. Die Anziehungskraft und Nenntragfähigkeit nden Anwendung wenn die Kräfte sich senkrecht zur magnetischen
Oberäche des Hubgeräts auswirken. Auf die Anziehungskraft wirken sich auch die Eigenschaften des Werkstoffes, Dicke der
Ladung sowie nicht magnetische Werkstoffe zwischen der Magnetoberäche und der Ladungsoberäche aus. Um maximale
Anziehungskraft zu erreichen muss die Sauberkeit der Oberäche des gehobenen Gegenstandes gewährleistet sein und es
darf kein Abstand zwischen Ladung und magnetischer Oberäche des Hubgeräts bestehen. Die Oberäche der Ladung muss
ach sein und die magnetische Oberäche des Hubgeräts vollständig bedecken. Magnetische Hubgeräte sind sehr einfach
und bequem in der Bedienung. Sie eignen sich ideal zum Betrieb auf Baustellen, in Lagern, Werkstätten, Stahllagerstellen und
überall dort, wo sie beim Transport von Blechbauteilen, Platten und sonstigen Stahlelementen helfen können.
IV. TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Ansicht der Maschine
4 5
DE DE
L
R
W
H
Model Zulässige
Tragfähigkeit (kg)
Bruchlast Max. Last für
vertikales Heben
und abgerundete
Oberächen
Abmessungen der ma-
gnetischen Hubgeräte
(mm)
Temperatur-
bereich des
Betriebs
Gewicht
kg kg L W H R °C kg
SBS-ML 100 100 300 30 132 62 72 160 -40° +80 3
SBS-ML 300 300 900 100 206 94 93 215 -40° +80 10
SBS-ML 500 500 1500 165 270 120 115 240 -40° +80 20
SBS-ML 600 600 1800 200 270 120 115 240 -40° +80 20
SBS-ML 800 800 2400 350 322 138 140 265 -40° +80 35
SBS-ML 1000 1000 3000 350 322 138 140 265 -40° +80 35
SBS-ML 2000 2000 6000 666 410 160 167 360 -40° +80 65
SBS-ML 3000 3000 9000 1000 495 160 167 360 -40° +80 82
Nenntragfähigkeit ist von der Rauheit der Oberäche und der gehobenen Last abhängig
Stahl (kohlenstoffarm) 100%
Stahl 90%
Stahl (kohlenstoffreich) 80%
Stahl (niedriglegiert)
70%
Gusseisen 50%
Metalldicke Nominaltragkraft
mm
Mehr als:
Zoll SBS-ML
3000
SBS-ML
2000
SBS-ML
1000
SBS-ML
800
SBS-ML
600
SBS-ML
500
SBS-ML
300
SBS-ML
100
80 3.14
100%
100%
100%
100%
100% 100%
100%
100%
75 2.95
60 2.36
55 2.16 90%
50 1.97 85% 90%
45 1.77 80% 85%
40 1.57 75% 80%
35 1.38 65% 70% 85%
30 1.18 55% 60% 70% 80%
25 0.98 45% 50% 65% 70% 85% 85%
20 0.79 35% 40% 55% 50% 70% 70% 85%
15 0.59 25% 30% 45% 40% 55% 55% 75%
10 0.39 15% 20% 30% 30% 40% 40% 45% 65%
5 0.2 10% 10% 15% 15% 20% 20% 25% 35%
Nenntragfähigkeit ist von der Metallstärke abhängig

Bekijk gratis de handleiding van Steinberg SBS-ML 1000, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSteinberg
ModelSBS-ML 1000
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte4207 MB