Steinbach Silent 5 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 5 van 30

8 9
049311_049312_049313_049314_049315_V2404 049311_049312_049313_049314_049315_V2404
de de
Sicherheit
Die folgenden Signalworte werden in dieser Betriebsanleitung verwendet.
WARNUNG!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mileren Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die,
wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Brand- und Explosionsgefahr!
Im Kältemielkreislauf des Geräts bendet sich leicht brennbares, geruchloses Gas unter hohem Druck. Bei
unkontrolliertem Entweichen von Kältemiel besteht Brand- und Explosionsgefahr.
» Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Freien.
» Halten Sie Wärmequellen und oenes Feuer sowie Zündquellen vom Gerät fern.
» Lagern Sie das Gerät nur an gut belüeten Orten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch mangelnde Qualikaon!
Mangelnde Erfahrung oder Fergkeit im Umgang mit benögten Werkzeugen und fehlende Kenntnis regio-
naler oder normaver Besmmungen für erforderliche handwerkliche Arbeiten kann schwerste Verletzungen
oder Sachschäden zur Folge haben.
» Beauragen Sie für alle Arbeiten, deren Risiken Sie nicht durch ausreichend persönliche Erfahrung
abschätzen können, eine qualizierte Fachkra.
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
» Betreiben Sie die Wärmepumpe nicht, wenn sie sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der
Netzstecker defekt ist.
» Schließen Sie die Wärmepumpe ausschließlich an normgerecht installierte Steckdosen an, die durch einen
Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) mit maximal zulässigem Fehlerstrom von 30 mA abgesichert sind.
» Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr für Menschen mit persönlicher Beeinträchgung oder Mangel an Erfahrung und
Wissen!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann schwere Verletzungen oder Schäden des Geräts zur Folge haben.
» Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichgt.
» Gestaen Sie anderen erst dann Zugang zum Gerät, nachdem sie diese Anleitung vollständig gelesen und
sinngemäß verstanden haben oder über den besmmungsgemäßen Gebrauch und die damit verbundenen
Gefahren unterrichtet wurden.
» Lassen Sie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (z.B.: Kinder
oder Betrunkene) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (z.B.: Kinder) niemals unbeaufsichgt in die Nähe
des Geräts.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr beim Bewegen von schwerem Gerät!
Das Gerät ist schwer! Falsches Heben oder unkontrolliertes Kippen des Geräts kann zu Verletzungen führen
oder Schäden am Gerät zur Folge haben.
» Heben, tragen oder kippen Sie das Gerät mindestens zu zweit, niemals alleine.
» Achten Sie auf korrekte Körperhaltung (gerader Rücken, sicherer Stand, etc.).
» Verwenden Sie Transporthilfen (z.B.: Hubwagen oder Rollbre).
» Tragen Sie Schutzausrüstung wie Sicherheitsschuhe oder Handschuhe.
Vorbereitung
WARNUNG!
Ersckungsgefahr durch Verpackungsmaterial!
Verpackungsmaterial kann zum Tod durch Erscken führen. Speziell für Kinder sowie geisg beeinträchgte
Menschen, die die Risiken durch Mangel an Wissen und Erfahrung nicht abschätzen können, besteht hierfür
erhöhtes Gefahrenpotenal.
» Stellen Sie sicher, dass Kinder sowie geisg beeinträchgte Menschen nicht mit dem Verpackungsmaterial
spielen.
HINWEIS!
Unvorsichges Önen der Verpackung, insbesondere mit Hilfe von scharfen oder spitzen Gegenständen, kann
Beschädigung des Geräts verursachen.
» Önen Sie die Verpackung möglichst behutsam.
» Dringen Sie nicht mit scharfen oder spitzen Gegenständen in die Verpackung ein.
Lieferumfang auf Vollständigkeit und Schäden prüfen
1. Önen Sie die Verpackung achtsam.
2. Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung.
3. Prüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs.
4. Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Schäden.
Grundreinigung des Gerätes
1. Enernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien, falls vorhanden.
2. Reinigen Sie alle Teile des Lieferumfangs wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
Das Gerät ist gereinigt und für den Gebrauch vorbereitet.
Bekijk gratis de handleiding van Steinbach Silent 5, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Steinbach |
Model | Silent 5 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 6137 MB |