Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0 handleiding

199 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 13 van 199
Fehlersuche
Fehlerbild Ursache Behebung
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten.
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf.
Der Akku ist defekt. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Der Schalter ON/OFF wurde
außerhalb des Wassers gedrückt.
Das Gerät piept, aber schaltet sich
nicht ein.
Setzen Sie das Gerät ins Wasser
und warten Sie 15 Sekunden, bis
das Gerät sich einschaltet.
Die Ladekontrollleuchte leuchtet
nicht.
Das Ladegerät ist defekt. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Gerät piept. Das Gerät befindet sich außerhalb
des Wassers.
Setzen Sie das Gerät ins Wasser.
Das Gerät piept auch noch,
nachdem es ins Wasser gesetzt
wurde.
Das Gerät ist defekt. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Gerät kann nicht alle Stellen
erreichen.
Die Radeinstellung ist unpassend für
das Becken.
Stellen Sie die Räder entsprechend
dem Becken ein.
Das Becken hat eine spezielle Form. Stellen Sie die Räder ein. Wählen
Sie die Einstellung für kleine
Becken.
Der Wasserkreislauf des Beckens ist
eingeschaltet.
Schalten Sie die Filteranlage des
Beckens aus.
Das Gerät dreht an der Beckenwand
nicht um.
Der Griff, die Wasserauslassdüse
oder die Reinigungslippe steckt fest.
Lösen Sie die Blockade, entfernen
Sie die Reinigungslippen oder
wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Gerät schwimmt auf oder dreht
sich am Beckenboden im Kreis.
Zu viel Luft im Gehäuse. Lassen Sie die gesamte Luft
entweichen.
Der Salzgehalt ist zu hoch und das
Gerät hat mehr Auftrieb.
Stellen Sie den Salzgehalt richtig
ein. Siehe "Technische Daten".
13

Bekijk gratis de handleiding van Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSteinbach
ModelPoolrunner Battery Basic 2.0
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte17149 MB