Starmix ISC Batrix L 36-18V handleiding

172 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 14 van 172
14 - de
* je nach Ausstattungsvariante
5.2 Einstellungen vornehmen
5.2.1 Modus Filterabreinigung einstellen*
Der Sauger ist mit einer elektromagnetischen Filterabreinigung
ausgestattet, mit der anhaftender Staub von den Faltenlterkasset-
ten abgerüttelt werden kann.
Die Filterabreinigung erfolgt automatisch bei Erreichen des
eingestellten Mindestvolumenstroms in der nächsten Arbeitspause
(Schalterposition >AUTO<).
Am Drehschalter Filterabreinigung den gewünschten Modus
einstellen (siehe Kap. 3 „Anzeige- und Bedienelemente“ auf
Seite 11).
Informationen zur manuellen Abreinigung nden Sie im Kap. 5.4.3.
5.2.2 Schlauchdurchmesser einstellen *
l VORSICHT!
Vorwahlschalter für Mindestvolumenstromsignal (Hupe und
Leuchte bei Saugern der Staubklasse „M“
Ist ein falscher Schlauchdurchmesser eingestellt, funktioniert
die Warnfunktion bei nachlassender Saugleistung nicht wie
vorgesehen.
Schlauchdurchmesser richtig einstellen.
Bei Saugern der Klasse M Schlauchdurchmesser am Schalter
einstellen:
Vorwahlschalter für
Schlauchinnendurchmesser
Volumenstrom
42 mm
100 m³/h
35 mm
73 m³/h
32 mm
58 m³/h
27 mm
41 m³/h
15 mm
13 m³/h
5.3 Sauger einschalten
Der Sauger wird am Drehregler Betriebsart / Drehzahl eingeschal-
tet.
Es stehen zwei Betriebsarten zur Verfügung, in denen sich die
Saugleistung jeweils in 3 Stufen regeln lässt:
Drehregler im Bereich >ON< auf die gewünschte Drehzahlstufe
stellen.
Sauger läuft sofort an.
oder:
Drehregler im Bereich >AUTO< auf die gewünschte Drehzahl-
stufe stellen.
Sauger ist im Bereitschaftsbetrieb für Elektrowerkzeuge
(nur in Verbindung mit Cordless Control*).
5.4 Saugen
l WARNUNG!
Brandgefahr! Explosionsgefahr! Stromschlaggefahr!
Sicherheitshinweise in Kap. 2 beachten.
5.4.1 Trockensaugen
Nur mit trockenem Filter, Sauger und Zubehör saugen, damit
Staub nicht haften bleibt und verkrustet.
Zum Saugen von Ruß, Zement, Gips oder ähnlichen Stäuben:
PE-Entleerbeutel in den Schmutzbehälter einsetzen.
Filterbeutel immer in Verbindung mit Faltenlterkassetten
einsetzen.
HINWEIS
Sauger der Klasse M vorzugsweise als Trockensauger benutzen.
5.4.2 Nasssaugen
l WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Bei Austritt von Schaum oder Flüssigkeit den Sauger sofort
ausschalten. Behälter und Faltenlterkassette entleeren.
HINWEIS
1
1
Die Wasserstandssensoren (1) regel-
mäßig reinigen und auf Anzeichen von
Beschädigung untersuchen.
Ohne Vlies-Filterbeutel saugen.
Die Faltenlterkassetten sind zum Nasssaugen geeignet.
Der eingebaute Sensor schaltet den Motor bei vollem Behälter
ab. Die Handhabung des Saugers kann durch einen gefüllten
Behälter beeinträchtigt werden.
Behälter entleeren (siehe Kap. 5.5 „Sauggut entfernen“ auf
Seite 15).
HINWEIS
Wird der Sauger nicht ausgeschaltet, bleibt der Wiederanlauf-
schutz weiterhin wirksam. Erst nach dem Ausschalten und dem
erneutem Einschalten ist der Sauger wieder betriebsbereit.
Vor dem Entleeren zuerst den Saugschlauch aus der Flüssigkeit
nehmen.
Durch hohe Saugleistung und strömungsgünstige Behälterform
kann nach dem Ausschalten etwas Wasser aus dem Schlauch
zurücklaufen.
Bei anschließendem Trockensaugen trockene Filter einsetzen.

Bekijk gratis de handleiding van Starmix ISC Batrix L 36-18V, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkStarmix
ModelISC Batrix L 36-18V
CategorieStofzuiger
TaalNederlands
Grootte22395 MB