Stadler Form Erik handleiding

100 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 20 van 100
Aus hygienischen Gründen und zur Sicherstellung des einwandfreien Be-
triebs, empfehlen wir folgende Reinigungsintervalle, wenn Erik als Aroma
Diffuser und/oder als Effektfeuer genutzt wird:
Täglich: Wasserwanne (3) mit frischem, kaltem Leitungswasser auf-
füllen. Wird das Gerät mehrere Tage nicht benutzt, leeren Sie vorab das
Wasser aus der Wasserwanne (3) und reinigen sie bei Bedarf mit etwas
Spülmittel und einem sauberen Tuch. Schütten Sie das Wasser über den
Ausguss (17) aus dem Gerät. Füllen Sie frisches Wasser in die Wasser-
wanne (3), bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Alle 2 Wochen: Entfernen Sie das Oberteil (2). Reinigen Sie das Innere
der Wasserwanne (3) gründlich mit etwas Spülmittel, warmem Wasser
und einem weichen, sauberen Tuch, Schwamm oder Bürste. Bei Kalkab-
lagerungen in der Wasserwanne verwenden Sie mit Wasser verdünntes
Entkalkungsmittel (Mischverhältnis nach Herstellerangaben). Spülen Sie
danach die Wasserwanne (3) mit kaltem Wasser gut aus und setzen das
Oberteil (2) wieder auf.
Entkalkung mind. 1 x pro Monat durchführen. Entfernen Sie das
Oberteil (2). Bei Kalkablagerungen in der Wasserwanne (3) empfehlen wir,
den Stadler Form Reiniger & Entkalker zu verwenden (www.stadlerform.
com/zubehoer). Alternativ können Sie einen Haushaltentkalker oder Essig
verwenden. Füllen Sie eine Tasse mit 100 ml Leitungswasser vermischt
mit Entkalkungsmittel (Mischverhältnis nach Herstellerangaben). Lassen
Sie die Flüssigkeit vorsichtig in die Wasserwanne (3) fliessen. Achten Sie
darauf, dass keine Flüssigkeit in den Luftaustrittffnung (14) gelangt.
Dies beschädigt das Gerät, wodurch jeglicher Anspruch auf Garantie er-
lischt.
Lassen Sie das Entkalkungsmittel gemäss Herstellerangaben einwirken
(ca. 30 min.). Überprüfen Sie nun in der Wasserwanne (3), ob sich der Kalk
auf der Ultraschallmembrane (15) gelöst hat.
Bei hartnäckigen Verkalkungen empfehlen wir das Gerät mehrmals nach-
einander zu entkalken.
Schütten Sie zuerst die Entkalkungsmischung über den Ausguss (17) aus
dem Gerät. Zum Ausspülen füllen Sie nun die Tasse mit 100 ml Leitungs-
wasser und lassen die Flüssigkeit vorsichtig in die Wasserwanne (3) flie-
ssen. Schütten Sie das Wasser über den Ausguss (17) aus dem Gerät.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich kein Entkalkungsmittel mehr
in der Wasserwanne (3) befindet. Setzen Sie das Oberteil (2) wieder auf
den Unterteil (3).
Regelmässig nach Bedarf: Zur äusseren Reinigung mit einem feuch-
ten Lappen abreiben und danach, gut trocknen. Wenn die Innenseite des
Oberteils (2) Ablagerungen vom Wasser und/oder von Duftstoffen auf-
weist, reinigen Sie ihn mit einem feuchten Lappen und einem Spritzer
Geschirrspülmittel.
Reparaturen
Reparaturen an Elektrogeräten (Wechseln des Netzkabels) dürfen nur
von instruierten Fachkften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen
Reparaturen erlischt die Garantie und jegliche Haftung wird abgelehnt.
Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker be-
schädigt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am
Gehäuse).

Bekijk gratis de handleiding van Stadler Form Erik, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkStadler Form
ModelErik
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte9084 MB