Sonnenkonig BKT 1 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 30 van 49

Problem Möglicher Grund des
Fehlers
Behebung
Heizpatrone ist an das
Stromnetz
angeschlossen.
Das Gerät ist
eingeschaltet. Display
ist leer
Das Problem betrifft den
Stromanschluss
Verbindung der
Netzleitung muss geprüft
werden. Prüfen Sie, ob
die richtige
Spannungszufuhr zur
Steuerung gelangt
Heizpatrone heizt nicht.
Auf dem LED Display
blinkt code E1 oder E2
Schaden betrifft den
Temperatursensor
Schalten Sie das Gerät
ganz vom Netz aus und
warten bis es abkühlt.
Dann erneut
anschliessen und
einschalten
Falsche Montage der
Steuerung auf dem
Heizelement
Prüfen Sie, ob die
Steuerung richtig mit
dem Heizelement
verbunden wurde (das
Steuerungs- Gehäuse
sollte den Kopf des
Heizelementes ganz
verdecken)
Auf dem Display wird
eine waagrechte Linie
angezeigt
Heizpatrone arbeitet
fehlerfrei (siehe Kapitel
ARBEIT IM
FERNBETRIEB)
–
Heizpatrone heizt,
obwohl sie mit der Taste
ON/OFF ausgeschaltet
wurde
Schaden betrifft
möglicherweise die
Elektronik
Schalten Sie das Gerät
ganz vom Netz aus und
warten bis es abkühlt.
Dann erneut
anschliessen und
einschalten
Heizpatrone stellt
selbstständig vom
Lokal- in den
Fernbetrieb um
Kommunikationsstörung
mit dem Sender:
Kommunikationsfeld des
IR wurde bei einem der
Geräte verdeckt oder
falsche Einstellung der
Geräte.
Das Hindernis, welche
die
Kommunikationsstörung
zwischen den Geräten
verursacht beseitigen
oder den IR- Sender an
einem anderen Ort
platzieren
FEHLERBEHEBUNG
Wenn das Problem nicht gelöst werden konnte, dann setzen Sie sich mit Ihrer
Verkaufsstelle in Verbindung.
Steuerung reagiert nicht
auf das Signal des IR-
Senders
Kommunikationsstörung
mit dem Sender:
Kommunikationsfeld des
IR wurde bei einem der
Geräte verdeckt oder
falsche Einstellung der
Geräte.
Das Hindernis, welche
die
Kommunikationsstörung
zwischen den Geräten
verursacht beseitigen
oder den IR- Sender an
einem anderen Ort
platzieren
Falsche Einstellung der
Sender- und
Empfängeradressen
Siehe Kapitel:
ÄNDERUNG DER SKT 4
STEUERUNGS-
ADRESSE
Nach Drücken der
Tasten verlöscht der
digitale Display
Heizpatrone arbeitet
fehlerfrei- in
ausgewählten Versionen
wird der Display nach
Einstellungsende
automatisch verdunkelt
–
– ANTIFREEZE- Funktion mit entsprechenden Schwellenregelung
– Anpassen des Temperatursensors zu den individuellen Raumverhältnissen
(Kalibrierungs- Funktion)
– Möglichkeit einer Gerät- Adressierung (Zusammenarbeit mehrerer BKT 4
Steuerungen und IR- Sender ohne evtl. Störungen möglich)
ÄNDERUNG DER BKT 4 STEUERUNGS- ADRESSE
(KOMMUNIKATIONSKANAL- NR.)
Eine richtige IR- Kommunikation schreibt vor, dass bei dem IR- Sender und
der BKT 4 Steuerung identische Adressen eingestellt wurden. Um diese zu
ändern, muss folgendes befolgt werden:
1. Das Gerät einschalten und von der Energieversorgung abschalten (Stecker
aus der Steckdose herausnehmen)
2. Tasten und gedrückt halten, das Gerät an die Steckdose anschliessen
und 5 Sekunden abwarten.
3. Auf dem Display wird wechselhaft die aktuelle Adresse (z.B. A0) angezeigt. Mit
Hilfe der Tasten oder , die entsprechende Adressennummer wählen
(gleiche Nr. im Sender einstellen).
–· Die Nummern 0..3 sind vorgeschriebene Adressen für die DT-IR-
Steuerungen
–·
–
Adresse A4 ist für andere IR- Steuerungen auf dem Markt bestimmt
· Adresse A5 führt dazu, dass die BKT 4 Steuerung die Adresse des Gerätes
nicht verifizieren- und unabhängig von Sender- Adresse alle richtig
angenommenen Befehle ausführen wird.
4. Nach Einstellung der Adressennummer, einige Sekunden abwarten bis die
Steuerung zum normalen Arbeitsbetrieb zurückkehrt.
INTERFACE FIL-PILOTE
Die BKT 4 Heizpatrone ist in diversen Versionen mit einem interface FIL PILOTE
ausgestattet, welches eine Fernkontrolle des Heizens durch die äussere Steuerung
gemäss des FIL PILOTE Standards ermöglicht. Die BKT 4 Heizpatrone betreibt alle
6 Haupt- Anweisungen:
Signal
Befehl FP
Reaktion der Steuerung
FP-COMFORT
Heizen gemäss aktueller Einstellung
FP-ECO
Senkung der Einstellung um 3°C
(oder 3 Stufen im Leistungsregelungs-
Modus)
FP-AF
Heizen ausser Betrieb.
Anti- Gefrierschutz ist eingeschaltet.
(auf dem Display blinkt Symbol 'F')
FP-STOP
Heizen und Anti- Gefrierschutz
ausgeschaltet.
3 s
300 s
7 s
300 s
FP-ECO1
FP-ECO2
Senkung der Einstellung um 1°C
(oder 1 Stufe im Leistungsregelungs-
Modus)
Senkung der Einstellung um 2°C
(oder 2 Stufen im Leistungsregelungs-
Modus)
Während das Gerät die Anweisungen der Steuerung FP befolgt, kann gleichzeitig
von der TIMER- FUNKTION profitiert werden. Diese Funktion hat höhere Priorität
und das Gerät wird gemäss diesen Parametern arbeiten, welche für den TIMER
eingestellt wurden. Erst nach Arbeitsende dieser Funktion, kehrt das Gerät wieder
zur Realisierung der FP- Anweisungen zurück
Bekijk gratis de handleiding van Sonnenkonig BKT 1, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Sonnenkonig |
| Model | BKT 1 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4215 MB |







