Soler & Palau EC-N handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 16 van 44

16
Trennschalter (allpoliger Schutz)
vorzusehen, mit dem die Stromversorgung
des Geräts unterbrochen werden kann.
Zuerst ist die obere Abdeckung
abzunehmen (Abb. 4). Darunter befindet
sich das Schaltbild.
Netzanschluß vornehmen und dabei
beachten, daß die Spannungswerte den
Angaben auf dem Leistungsschild
entsprechen.
Der zu verwendende Kabelquerschnitt und
die Anzahl der Adern sind im Schaltbild des
jeweiligen Modells angegeben.
Für den Netzanschluß ist eine
Schlauchleitung und für den Kabeleingang
die mit dem Gerät mitgelieferte
Stopfbuchse zu verwenden.
ANSCHLUSS DES SCHALTERS (CR-25)
Diese Geräte werden über einen nicht zum
Lieferumfang gehörenden Schalter bedient
(CR-25).
Zum Anschluß des Schalters ist eines der
vorgebohrten Löcher zu verwenden, das
sich an der Rückseite des Geräts befindet.
Die dafür vorgesehene Stopfbuchse ist mit
der entsprechenden Schlauchleitung zu
verbinden.
Zum elektrischen Anschluß siehe das
Schaltbild des Schalters CR-25 (Abb. 5)
ANSCHLUSS EINES
RAUMTHERMOSTATEN (TR-1 oder TR-2
JE NACH MODELL)
Die Raumtemperatur kann mit einem an
das Gerät angeschlossenen Thermostaten
geregelt werden.
Beim Anschluß des Thermostaten ist wie
bei dem des Schalters vorzugehen.
Zum elektrischen Anschluß verweisen wir
auf die Schaltpläne des jeweiligen
Raumthermostaten (TR-1 oder TR-2).
Der Raumthermostat TR-1 kann
zusammen mit den Modellen EC-3N, EC-
5N y EC-9N eingesetzt werden.
Der 2-Stufen-Thermostat (2
Temperaturstufen) TR-2 kann zusammen
mit den Modellen EC-12N y EC-15N
verwendet werden. Mit diesem
Raumthermostaten kann eine
Verbesserung der Temperaturdifferenz und
eine beträchtliche Energieeinsparung
erreicht werden.
FUNKTIONSWEISE
Der Schalter CR-25 ist wie nachfolgend
beschrieben zu betätigen.
Die Stellungen des Schalters sind (in
beiden Richtungen) folgende:
0 AUS
Lüftung
Halbe Heizleistung
Volle Heizleistung
-Befindet sich der auf der Rückseite des
Geräts angebrachte Schalter (Abb. 6) in der
Stellung , wirkt der Thermostat (TR-
1 oder TR-2) nur auf die Widerstände und
deaktiviert diese, sobald die mit dem
Thermostaten eingestellte Temperatur
erreicht wird. Der Heizlüfter läuft im
Dauerbetrieb.
-Befindet sich der Schalter auf der
Stellung , wirkt der Thermostat
gleichzeitig auf die Widerstände und den
Lüfter. Sobald die mit dem
Temperaturregler voreingestellte
Temperatur erreicht wird, werden sowohl
die Widerstände deaktiviert als auch der
Heizlüfter ausgeschaltet.
-Die mit dem Temperaturregler
voreingestellte Temperatur wird von
diesem konstant gehalten.
-Den Temperaturregler zuerst auf
Maximum stellen.
-Die gewünschte Heizleistung wählen.
-Hat der Raum die gewünschte Temperatur
erreicht, den Thermostaten langsam gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis ein leichtes
Klicken zu hören ist; dies bedeutet, daß das
Gerät abgeschaltet ist. Das Gerät wird nun
Bekijk gratis de handleiding van Soler & Palau EC-N, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Soler & Palau |
| Model | EC-N |
| Categorie | Ventilator |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 4669 MB |







