Handleiding
Je bekijkt pagina 26 van 161

DE -25-
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG
Wenn der Kühlschrank zu laut ist:
Normales Geräusch
Knackendes oder klirrendes (Eis brechen) Geräusch:
• Beim automatischen Abtauen.
• Wenn das Gerät kälteren oder wärmeren Temperaturen ausgesetzt ist (durch die thermische Ausdehnung des
Materials).
Kurze Knackgeräusche: Wenn der Thermostat den Kompressor aus- oder einschaltet.
Kompressorgeräusch (Normales Motorgeräusch): Dieses Geräusch bedeutet, dass der Kompressor normal
arbeitet. Bei der Aktivierung kann der Kompressor u. U. für kurze Zeit stärkere Geräusche verursachen.
Gurgelnde oder zischende Geräusche: Dieses Geräusch wird durch den Fluss des Kältemittels in den
Rohrleitungen des Systems verursacht.
Wasserießgeräusch: Normales Geräusch des Wassers, das beim Abtauen in den Kondensatbehälter ießt.
Dieses Geräusch ist beim Abtauen zu hören.
Luftströmungsgeräusch: Normales Gebläsegeräusch. Dieses Geräusch tritt bei No-Frost-Kühlschränken im
Normalbetrieb auf. Der Grund ist die Luftzirkulation im Gerät.
Wenn die Kanten des Kühlschrank Kabinetts, dass die Tür Scharniere berührt warm sind;
Besonders im Sommer (heißes Wetter)), die Oberächen, die die Scharniere berühren, können sich während des
Betriebs des Kompressors erwärmen. Das ist normal.
Wenn sich im Inneren Feuchtigkeit bildet:
• Sind alle Lebensmittel korrekt verpackt? Werden die Behälter vor dem Einlegen in den Kühlschrank getrocknet?
• Wird die Kühlschranktür zu oft aufgemacht? Luftfeuchtigkeit im Raum dringt in den Kühlschrank, wenn die
Türen geönet werden. Der Luftfeuchtigkeitsaufbau wird schneller sein, wenn Sie die Türen immer häuger
önen, vor allem wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum hoch ist.
• Der Aufbau von Wassertropfen an der Rückwand nach automatisches Abtauen ist normal. (in statischen
Modellen)
WenndieTürennichtrichtiggeönetundgeschlossenwerden;
• Verhindert die Verpackung der Lebensmittel ein richtiges Schließen der Tür?
• Sind die Türfächer, Regale und Auszüge richtig eingesetzt?
• Sind die Türdichtungen beschädigt oder verschlissen?
• Steht der Kühlschrank auf einer waagrechten Oberäche?
Empfehlungen
• Im Falle eines Stromausfalls ziehen Sie bitte den Gerätenetzstecker. Hierdurch werden Schäden am
Kompressor verhindert. Sie sollten das Einstecken, nach dem die Stromversorgung wiederhergestellt ist, um
5-10 Minuten verzögern. Hierdurch werden Schäden an den Bauteilen verhindert.
• Die Kühleinheit Ihres Gefrierschranks ist hinter der Rückwand verborgen. Daher können sich Wassertropfen
oder Eis auf der Rückseite Ihres Gefrierschranks wegen des Betriebs des Kompressors in festgelegte Intervallen
bilden. Das ist normal. Der Gefrierschrank muss, es sei denn, die Eisbildung ist massiv, nicht abgetaut werden.
• Wenn Sie den Gefrierschrank für einen längeren Zeitraum nicht verwenden (z. B. während des Sommerurlaubs)
sollten Sie ihn ausstecken. Reinigen Sie Ihren Gefrierschrank wie im Kapitel "Reinigen" beschrieben und lassen
die Tür oen, um die Entwicklung von Feuchtigkeit und Gerüchen zu verhindern.
• Wenn das Problem nach Befolgung aller obigen Anweisungen weiter besteht, setzen Sie sich bitte mit einem
autorisierten Kundendienst in Verbindung.
KAPITEL 7: TIPPS ZUM STROMSPAREN
1. Lassen Sie Speisen, bevor Sie sie in den Gefrierschrank stellen, immer abkühlen.
2. Tauen Sie Lebensmittel im Gefrierschrankabteil auf, dies hilft, Strom zu sparen.
Die technischen Informationen benden sich auf dem Typenschild auf der Innenseite des Gerätes sowie auf dem
Energieetikett.
Der QR-Code auf dem mit dem Gerät gelieferten Energieetikett enthält einen Weblink zu den Informationen über die
Leistung des Geräts in der EU EPREL-Datenbank.
Bewahren Sie dieses Energieetikett zur jederzeitigen Einsicht zusammen mit dem Benutzerhandbuch und allen
anderen mit diesem Gerät gelieferten Dokumenten auf.
Dieselben Informationen nden Sie auch bei EPREL über den Link https://eprel.ec.europa.eu, indem Sie dort den
Modellnamen und die Produktnummer vom Typenschild des Geräts eingeben.
Ausführliche Informationen über das Energieetikett nden Sie unter dem Link www.theenergylabel.eu.
KAPITEL 8: TECHNISCHE DATEN
Bekijk gratis de handleiding van Sharp SJ-SC41CHXAD-EU, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Sharp |
| Model | SJ-SC41CHXAD-EU |
| Categorie | Vriezer |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 15491 MB |




