Sharp 40HE3245E handleiding

84 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 23 van 84
DE
Sprachsteuerung
ANMERKUNG:
Die folgenden Informationen gelten nur für Modelle, die mit einer
Fernbedienung mit Mikrofon ausgestattet sind. Solche Fernbedienungen
haben eine Taste mit einem Mikrofonsymbol:
Pairing der Fernbedienung
Um die Sprachsteuerung verwenden zu können, müssen die
Fernbedienung und das Fernsehgerät gekoppelt werden. Dieses
Pairing wird in der Regel während der Ersteinrichtung des Fernsehers
durchgeführt. Wenn Sie diesen Teil der Einrichtung übersprungen haben,
können Sie die Fernbedienung manuell koppeln, indem Sie die folgenden
Schritte ausführen:
1. Drücken Sie die Taste
(Einstellungen), um das Einstellungsmenü
zu önen.
2. Gehen Sie zu [System] > [Fernbedienung].
3. Es wird ein Bildschirm mit Anweisungen zum Koppeln angezeigt.
4. Halten Sie die [linke] Pfeiltaste und die Taste
(TiVo) gleichzeitig
gedrückt. Wenn eine Meldung über die erfolgreiche Kopplung
erscheint, können Sie die Tasten loslassen.
5. Ihre Fernbedienung ist nun mit Ihrem Fernsehgerät gekoppelt.
Suche nach Inhalten mit Ihrer Stimme
Wenn Ihre Fernbedienung gekoppelt ist, können Sie jetzt mit Ihrer Stimme
nach Inhalten suchen. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken und halten Sie die Taste
(Mikrofon).
2. Sprechen Sie ganz normal in die Richtung der Fernbedienung,
während Sie die Mikrofontaste weiterhin gedrückt halten.
3. Lassen Sie die Taste los, wenn Sie zu Ende gesprochen haben.
Die sprachgesteuerte Suche ist äußerst leistungsfähig und intelligent.
Im Folgenden nden Sie einige Beispiele für Begrie/Sätze der
Sprachsteuerung:
ū “Bourne-Filme”
ū “Tom Hanks-Komödien
ū “Ich komme wieder” oder “Live aus New York”
ū “Zu meinen Shows gehen
ū “Zu den Einstellungen gehen
ū “Untertitel einschalten”
Live-TV
Abstimmen von terrestrischen (Luft-) Kanälen
Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste
(Einstellungen), und wählen Sie dann
[Live-TV].
2. Stellen Sie unter [Kanalkonguration] > [Quellentyp] die Option
[Antenne] ein.
3. Wählen Sie [Sendersuchlauf durchführen] > [Antennensuche].
4. Wählen Sie [Automatischer Suchlauf], um die automatische
Abstimmung der Kanäle zu starten.
5. Oder wählen Sie [Manueller Suchlauf], um nur ein einzelnes
Frequenzband abzustimmen (Multiplex).
Abstimmen von Kabelkanälen
Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste
(Einstellungen), und wählen Sie dann
[Live-TV].
2. Stellen Sie unter [Kanalkonguration] > [Quellentyp] die Option
[Kabel] ein.
3. Wählen Sie [Sendersuchlauf durchführen] > [Kabelsuchlauf].
4. Wählen Sie [Vollständig], um die automatische Abstimmung der
Kanäle zu starten.
5. Alternativ können [Schnell] Sie auch [Schnell] wählen, um die von
Ihrem Kabelnetzbetreiber bereitgestellten Informationen für die
Schnellabstimmung einzugeben.
Abstimmen von Satellitenkanälen
Um den automatischen Sendersuchlauf zu starten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste
(Einstellungen), und wählen Sie dann
[Live-TV].
2. Stellen Sie unter [Kanalkonguration] > [Quellentyp] die Option
[Satellit] ein.
3. Wählen Sie [Sendersuchlauf durchführen] > [Satellitensuche].
In diesem Menü können Sie zwischen verschiedenen Arten von
Satellitensuchlaufmodi wählen. Wählen Sie den Modus aus, der Ihrer
Satellitenanlage entspricht:
[Direkte Verbindung] – Sucht die Kanäle eines einzelnen Satelliten.
[DiSEqC 1.0] – Scannen Sie die Kanäle von bis zu 4 Satelliten.
[DiSEqC 1.1] – Scannen Sie die Kanäle von bis zu 16 Satelliten.
[DiSEqC 1.2] – Verwenden Sie diese Option, wenn Sie eine
Satellitenantenne mit einem einachsigen Motor haben.
[Unicable I] – Scannen Sie die Kanäle von bis zu 2 Satelliten mit bis
zu 8 Benutzerbandnummern.
[Unicable II] – Scannen Sie die Kanäle von bis zu 4 Satelliten mit bis
zu 32 User Band Number.
4. Im nächsten Schritt wählen Sie den Satelliten aus, den Sie abstimmen
möchten. Je nach Ihrem System können Sie möglicherweise mehrere
Satelliten auswählen.
5. Für jeden ausgewählten Satelliten können weitere Optionen
eingestellt werden. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Option
[Weiter], um den Abstimmungsvorgang zu starten.
Kanal-Liste
In der Senderliste Ihres Fernsehgeräts können Sie alle verfügbaren
Fernsehsender an einem Ort abrufen. Befolgen Sie diese Anweisungen, um
auf Ihre Senderliste zuzugreifen und sie zu verwalten:
1. Drücken Sie die Taste [INPUT] auf Ihrer Fernbedienung, um die Liste
der Eingänge zu önen.
2. Wählen Sie Ihr Live-TV aus der Liste aus. Es kann als [Antenne],
[Kabel] oder [Satellit] markiert sein.
3. Drücken Sie die Taste [INFO], um grundlegende Informationen über
das aktuelle Programm anzuzeigen.
4. Drücken Sie ein weiteres Mal auf [INFO] und die Senderliste erscheint.
5. Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links und rechts, um durch
die Liste zu blättern. Drücken Sie [OK], um die Wiedergabe des
ausgewählten Kanals zu starten.
Bearbeiten der Kanalliste
Über die Kanalverwaltung können Sie Kanäle ausblenden und favorisieren.
1. Drücken Sie die Taste
(Einstellungen), um das Einstellungsmenü
zu önen.
2. Gehen Sie zu [Live-TV] > [Kanalkonguration] > [Sender
verwalten].
3. Der Bildschirm zur Kanalverwaltung wird angezeigt.
4. Um einen bestimmten Kanal aus der Kanalliste auszublenden,
markieren Sie den Kanal in der Spalte mit dem [durchgestrichenen]
Augensymbol.
5. Um einen bestimmten Sender in die Favoritenliste aufzunehmen,
markieren Sie den Sender in der Spalte mit dem [Herzsymbol].
6. Um einen Kanal auszublenden oder aus den Favoriten zu entfernen,
entfernen Sie die Markierung in der entsprechenden Spalte.
Favoritenliste
Die Favoritenliste auf Ihrem Fernsehgerät bietet schnellen Zugri auf Ihre

Bekijk gratis de handleiding van Sharp 40HE3245E, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkSharp
Model40HE3245E
CategorieTelevisie
TaalNederlands
Grootte17109 MB