Schumacher SL473 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 23 van 92

- 23 - DE
5.2 Kabelloses Laden
Das kabellose Ladepad liefert eine Leistung von 10 W, um Ihre kompatiblen Mobilgeräte schnell
aufzuladen.
Wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Mobilgeräts, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät
drahtloses Laden unterstützt. Legen Sie das kompatible Gerät mit der Oberseite nach oben auf
das Ladepad.
1. Drücken Sie die Anzeige-Taste.
2. Der Ladevorgang sollte automatisch starten. Auf der Anzeige erscheint einSymbol.
3. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, entfernen Sie Ihr mobiles Gerät.
4. Laden Sie das Gerät nach dem Gebrauch so schnell wie möglich wieder auf.
6. BETRIEBSANLEITUNG
6.1 Starten eines Fahrzeugs
WICHTIG:
– Bei Verwendung des Starthilfegeräts ohne eingebaute Batterie im Fahrzeug führt zu Schäden
an der elektrischen Anlage im Fahrzeug.
– Geben Sie nur Starthilfe für Fahrzeuge mit einem 12-V-Blei-Säure-Batterie-System.
– Verwenden Sie für die Starthilfefunktion nur das mit dem Produkt gelieferte Smart-Kabel.
HINWEIS: Der interne Akku muss eine Ladung von mindestens 75% haben, um einem Fahrzeug
Starthilfe geben zu können.
Schalten Sie vor der Benutzung des Starthilfegeräts die Zündung sowie alle elektrischen
Verbraucher (Heizung, Beleuchtung usw.) aus.
Platzieren Sie die Gleichstromkabel in ausreichendem Abstand zu Lüfterügeln, Riemen,
Riemenscheiben und anderen beweglichen Teilen.
1. Anschluss an das Starthilfegerät – Stand-by-Modus
Stecken Sie das Smart-Kabel mit den Batterieklemme in die Starthilfe-Ausgangsbuchse.
Die grüne LED am Smart-Kabel blinkt, was bedeutet, dass sich das Starthilfegerät
im„Starthilfe-Stand-by-Modus“ bendet.
2. Anschluss an die Batterie
Prüfen Sie zunächst, ob der Minuspol mit dem Chassis verbunden/geerdet ist. Wenn nicht,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Schließen Sie die rote Klemme (+) an den Pluspol (+) der Batterie und die schwarze
Klemme(-) an die Masse/das Chassis des Fahrzeugs an (ein dickes Metallteil des Rahmens
oder des Motorblocks. Nicht an den Vergaser oder die Kraftstoleitungen anschließen).
3. Starthilfe-Modus
Die grüne LED am Smart-Kabel leuchtet durchgehend, was bedeutet, dass sich das
Starthilfegerät im Modus „Bereit zur Starthilfe“ bendet.
HINWEIS: Wenn die Fahrzeugbatterie stark entladen ist, kann die anfängliche
Stromaufnahme des Starthilfegeräts den Kurzschlussschutz im Smart-Kabel aktivieren.
Wenn der Zustand behoben wurde, wird das Smart-Kabel automatisch zurückgesetzt.
4. Anlassen des Motors
Lassen Sie den Motor maximal 3 Sekunden lang an und warten Sie mindestens 1 Minute,
bevor Sie es ein zweites Mal versuchen.
5. Entfernen Sie das Ausgangskabel
Trennen Sie nach dem Anlassen des Motors die Batterieklemmen von der Starthilfebuchse.
6. Trennen der Verbindung
Nehmen Sie zuerst die schwarze Klemme (-) und dann die rote Klemme (+) ab.
7. Wiederauaden
Laden Sie das Gerät so bald wie möglich wieder auf.
6.2 Startversuch
Wenn Sie das Starthilfegerät zum Anlassen eines Motors verwenden, betätigen Sie den
Anlasser nicht länger als 3 Sekunden und warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie einen
zweiten Versuch unternehmen.
Bekijk gratis de handleiding van Schumacher SL473, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Schumacher |
| Model | SL473 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 12713 MB |





