Schumacher SL471 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 22 van 92

- 22 -DE
3. DER INTERNE AKKU
3.1 Ladezustand
Prüfen des Ladezustands des internen Akkus:
Drücken Sie den Einschaltknopf an der Vorderseite des Geräts.
Die Anzahl der leuchtenden LEDs zeigt den Ladezustand an:
llll100% geladen
llll 75% geladen
llll 50% geladen
llll 25 % geladen
Laden Sie den internen Akku auf, falls der angezeigte Wert unter 75 % liegt.
3.2 Laden des internen Akkus
Laden Sie das Gerät nach jedem Gebrauch so schnell wie möglich wieder auf. Entladen Sie
den Akku niemals vollständig. Verwenden Sie ein 2-A-USB-Ladegerät (nicht im Lieferumfang
enthalten) oder einen 2-A-USB-Ladeanschluss, um das Starthilfegerät schnell wieder
aufzuladen. Wenn Sie ein Ladegerät mit weniger als 2A verwenden, verlängert sich die Ladezeit.
1. Stecken Sie den USB-C-Stecker des Ladekabels in den Eingangsanschluss. Schließen
Sie dann das USB-Ende des Ladekabels am USB-Anschluss des Ladegeräts an.
2. Schließen Sie Ihr Ladegerät an eine stromführende Wechsel- oder Gleichstrom-
steckdose an.
3. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose
und ziehen Sie das Ladekabel aus dem Ladegerät und dem Gerät.
4. VERWENDUNG DER LED-LEUCHTE
1. Drücken Sie den Einschaltknopf.
2. Halten Sie den Einschaltknopf 3 Sekunden lang gedrückt.
3. Nachdem die LED-Leuchte aktiviert ist, die Displaytaste drücken und loslassen,
umzwischen den folgenden Modi zu wechseln:
– Kontinuierliches Leuchten;
– Blinken für ein SOS-Signal;
– Blinken im Stroboskopmodus
4. Wenn Sie die LED-Leuchte nicht mehr benötigen, halten Sie den Einschaltknopf
gedrückt, bis die Leuchte erlischt.
5. Laden Sie das Gerät nach dem Gebrauch so schnell wie möglich wieder auf.
5. AUFLADEN EINES MOBILEN GERÄTS ÜBER DEN USB-ANSCHLUSS
Der USB-Anschluss liefert bis zu 2,4A bei 5V Gleichstrom.
1. Schließen Sie ein Ladekabel an die Eingangsbuchse Ihres Mobilgeräts an. Stecken Sie
dann den USB-A-Stecker des Ladekabels in den USB-Anschluss des Starthilfegeräts.
2. Der Ladevorgang sollte nach dem Drücken der Einschalttaste beginnen.
3. Die Ladezeit hängt von der Größe des Akkus im Mobilgerät ab.
4. Wenn Sie den USB-Anschluss nicht mehr benötigen, ziehen Sie das Ladekabel von
Ihrem Mobilgerät ab und trennen Sie dann das Ladekabel vom Gerät.
5. Laden Sie das Gerät nach dem Gebrauch so schnell wie möglich wieder auf.
HINWEIS: Wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist, wird die Stromversorgung der USB-Anschlüsse
nach 30 Sekunden automatisch abgeschaltet.
6. BETRIEBSANLEITUNG
6.1 Starten eines Fahrzeugs
WICHTIG:
– Bei Verwendung des Starthilfegeräts ohne eingebaute Batterie im Fahrzeug führt zu Schäden
an der elektrischen Anlage im Fahrzeug.
– Geben Sie nur Starthilfe für Fahrzeuge mit einem 12-V-Blei-Säure-Batterie-System.
– Verwenden Sie für die Starthilfefunktion nur das mit dem Produkt gelieferte Smart-Kabel.
HINWEIS: Der interne Akku muss eine Ladung von mindestens 50 % aufweisen, um einem
Fahrzeug Starthilfe geben zu können.
Bekijk gratis de handleiding van Schumacher SL471, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
| Merk | Schumacher |
| Model | SL471 |
| Categorie | Niet gecategoriseerd |
| Taal | Nederlands |
| Grootte | 11947 MB |





