Scheppach WSE4000-CUT handleiding

132 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 11 van 132
www.scheppach.com
DE
|
11
Überzeugen Sie sich, dass ausreichend Luftzufuhr
zur Verfügung steht.
Schweißen sie nicht auf Behältern, Gefäßen oder
Rohren, die brennbare Flüssigkeit oder Gase ent-
halten haben. Vermeiden Sie jeden direkten Kontakt
mit dem Schweißstromkreis; die Leerlaufspannung,
die zwischen Elektrodenzange und Masseklemme
auftritt, kann gefährlich sein.
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in
feuchter oder in nasser Umgebung oder im Regen
Schützen Sie die Augen mit dafür bestimmten
Schutzgläsern (DIN Grad 9-10). Verwenden Sie
Handschuhe und trockene Schutzkleidung, die frei
von Öl und Fett ist, um die Haut nicht ultravioletten
Strahlungen des Lichtbogens auszusetzen.
Verwenden Sie das Schweißgerät nicht zum Auftau-
en von Rohren.
Heißes Metall und Funken werden vom Schneide-
bogen weggeblasen. Dieser Funkenug, heißes Me-
tall, sowie der heiße Arbeitsgegenstand und heiße
Geräteausstattung können Feuer oder Verbrennun-
gen verursachen. Überprüfen Sie die Arbeitsumge-
bung und versichern Sie sich vor der Anwendung
des Gerätes, dass diese als Arbeitsplatz geeignet
ist.
Entfernen Sie alles brennbare Material innerhalb
von 10 m im Umkreis des Plasmaschneiders. Wenn
dies nicht glich ist, decken Sie die Gegensnde
penibel, mit geeigneten Abdeckungen, ab.
Schneiden Sie nicht an Orten, wo Flugfunken brenn-
bares Material tre󰀨en könnten.
Schützen Sie sich selbst und andere vor Flugfunken
und heißem Metall.
Seien Sie aufmerksam, da Funken und heiße Mate-
rialien beim Schneiden leicht durch kleine Spalten
und Ö󰀨nungen auf anliegende Bereiche gelangen
können.
Seien Sie sich bewusst, dass das Schneiden an
einer Decke, am Boden oder einem Teilbereich ein
Feuer auf der gegenüberliegenden, nicht sichtbaren
Seite, verursachen kann.
Verbinden Sie das Stromkabel, auf kürzestem
Wege, mit einer in der Nähe des Arbeitsplatzes
liegenden Steckdose, um zu vermeiden, dass das
Stromkabel im ganzen Raum ausgebreitet ist und
sich auf einem Untergrund benden könnte, der
einen elektrischen Schock, Funken und Feueraus-
bruch verursachen kann.
Beachten Sie!
Die Lichtstrahlung des Lichtbogens kann die Augen
schädigen und Verbrennungen auf der Haut hervor-
rufen.
Das Lichtbogenschweißen/Plasmaschneiden er-
zeugt Funken und Tropfen von geschmolzenem Me-
tall, das geschweißte/getrennte Arbeitstück beginnt
zu glühen und bleibt relativ lange sehr heiß.
Beim Lichtbogenschweißen/Plasmaschneiden wer-
den Dämpfe frei, die möglicherweise schädlich sind.
Nähern Sie sich dem Lichtbogen nicht direkt im Um-
kreis von 15 m.
Schützen Sie sich (auch umstehende Personen)
gegen die eventuell gefährlichen Effekte des Licht-
bogens.
Warnung: Abhängig von der Netzanschlussbedin-
gung am Anschlusspunkt des Schweißgerätes,
kann es im Netz zu Störungen für andere Verbrau-
cher führen.
Achtung!
Bei überlasteten Versorgungsnetzen und Stromkreisen
können während des Schweißens/Trennens für andere
Verbraucher Störungen verursacht werden. Im Zwei-
felsfalle ist das Stromversorgungsunternehmen zu
Rate zu ziehen.
Gefahrenquellen beim Lichtbogenschweißen und
Plasmaschneiden
Beim Lichtbogenschweißen und Plasmaschneiden er-
geben sich eine Reihe von Gefahrenquellen. Es ist da-
her für den Schweißer besonders wichtig, nachfolgende
Regeln zu beachten, um sich und andere nicht zu gefähr-
den und Schäden für Mensch und Gerät zu vermeiden.
Arbeiten auf der Netzspannungsseite, z.B. an Ka-
beln, Steckern, Steckdosen usw. nur vom Fach-
mann aushren lassen. Dies gilt insbesondere für
das Erstellen von Zwischenkabeln.
Bei Unfällen Schwestromquelle sofort vom Netz
trennen.
Wenn elektrische Berührungsspannungen auftre-
ten, Gerät sofort abschalten und vom Fachmann
überprüfen lassen.
Auf der Schweißstromseite/Schneidseite immer auf
gute elektrische Kontakte achten.
Beim Schweißen/Schneiden immer an beiden Hän-
den isolierende Handschuhe tragen. Diese schüt-
zen vor elektrischen Schlägen (Leerlaufspannung
des Schweißstromkreises), vor schädlichen Strah-
lungen (Wärme und UV Strahlungen) sowie vor glü-
henden Metall und Schlackenspritzern.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach WSE4000-CUT, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelWSE4000-CUT
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte18896 MB