Scheppach TW1200 handleiding
Handleiding
Je bekijkt pagina 7 van 56

www.scheppach.com
DE
|
7
Montage Räder (Abb. 5)
• Drehen Sie den Werkstattwagen um und montieren
Sie die Räder wie folgt.
• Platzieren Sie die Lenkrolle mit Bremse (5) und
Lenkrollen (6) wie auf Abb. 4 beschrieben. Richten
Sie die Löcher an den Rollen mit den Löchern am
Wagen aus.
• Befestigen Sie die Rollen mithilfe des mitgelieferten
Gabelschlüssels (A) an der Unterseite des Wagens.
• Stellen Sie den Werkstattwagen anschließend auf
die Räder.
Montage Kleinteilefach (Abb. 6)
• Befestigen Sie das Kleinteilefach (9) mit den Schrau-
ben (B) und den Beilagscheiben.
Montage Rutschmatte (Abb. 7)
Legen Sie nun die Rutschmatte (2) auf den Werkstatt-
wagen (3) und setzen darauf den Werkzeugkasten (1).
Werkstattwagen (3) und Werkzeugkasten (1) ab-
sperren (Abb. 8)
Der Werkstattwagen (3) und die Werkzeugkiste (1) las-
sen sich mittels den Sperrstangen (7 + 10) und einem
Schloss (nicht im Lieferumfang enthalten) absperren.
Werkstattwagen (3): Sperrstange (7) am Unterbo-
den vom Werkstattwagen (3) einhängen und mit einem
Schloss (nicht im Lieferumfang enthalten) absperren.
Werkzeugkasten (1): Sperrstange (10) in der dafür
vorgesehenen Nut vom Werkzeugkasten (1) einhän-
gen und mit einem Schloss (nicht im Lieferumfang ent-
halten) absperren.
Bedienung Spannungsprüfer (200 bis 250 V ~)
Zum Feststellen von Wechselspannung.
Die auf dem Spannungsprüfer angegebenen Spannun-
gen sind Nennspannungen.
m ACHTUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Den Spannungsprüfer nur zum Prüfen von Span-
nung benutzen.
• Den Spannungsprüfer ausschließlich im Span-
nungsbereich von 200 bis 250 Volt ~ benutzen.
• Schadhafte Spannungsprüfer, deren Funktion und/
oder Sicherheit oensichtlich beeinträchtigt ist, dür-
fen nicht verwendet werden.
• Den Spannungsprüfer nur im Trockenen benutzen.
7. Vor Inbetriebnahme
Überprüfen Sie den Werkzeugwagen auf Transport-
schäden. Etwaige Schäden sofort dem Transport-
unternehmen melden, mit dem der Werkzeugwagen
angeliefert wurde.
• Önen Sie die Verpackung und nehmen Sie den
Werkzeugwagen vorsichtig heraus.
• Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
• Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
• Kontrollieren Sie den Werkstattwagen und die Zu-
behörteile auf Transportschäden.
• Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
m ACHTUNG!
Vorrichtung und Verpackungsmaterialien sind
kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststobeuteln, Folien und Kleinteilen spielen!
Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!
8. Aufbau und Bedienung
Der Werkstattwagen ist größtenteils montiert, Sie müs-
sen lediglich die Räder, den Zwischenboden und das
Kleinteilefach wie folgt montieren:
Montage Zwischenablage (Abb. 2 - 4)
• Montieren Sie den Wagen auf einer ausreichend
großen und kratzfesten Oberäche. Polstern Sie
den Wagen bei Bedarf mit dem Verpackungsmate-
rial ab, um ein Zerkratzen der lackierten Oberäche
zu verhindern.
• Entfernen Sie zuerst die beiden Metallschutzwinkel
(11).
• Önen Sie mit einem Schraubendreher die Tür des
Werkzeugwagens und entfernen Sie die Transport-
sicherungsschrauben an der Unterseite des Werk-
zeugwagens (3). Nehmen Sie nun den Werkzeug-
kasten (1) aus dem Werkzeugwagen (3) heraus.
• Drehen Sie die Schrauben (B), Beilagscheiben (C)
und Sechskantmuttern (D) heraus und setzen die
Zwischenablage (8) in die mittlere Position.
• Befestigen Sie die Zwischenablage (8) wieder mit
den Schrauben (B), Beilagscheiben (C) und Sechs-
kantmuttern (D).
Bekijk gratis de handleiding van Scheppach TW1200, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.
Productinformatie
Merk | Scheppach |
Model | TW1200 |
Categorie | Niet gecategoriseerd |
Taal | Nederlands |
Grootte | 7001 MB |