Scheppach SBSK4.0 handleiding

340 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 7 van 340
Verwendung und Behandlung des Akkuwerkzeugs
a) Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen werden. Durch
ein Ladegerät, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr, wenn es
mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in den Elektrowerkzeugen. Der Ge-
brauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nä-
geln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbren-
nungen oder Feuer zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die
Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkuflüssig-
keit kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
Erweiterte Sicherheitshinweise
Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten Akku. Beschädigte oder veränderte Ak-
kus können sich unvorhersehbar verhalten und zu Feuer, Explosion oder Verletzungsgefahr füh-
ren.
Setzen Sie einen Akku keinem Feuer oder zu hohen Temperaturen aus. Feuer oder Tempe-
raturen über 130 °C können eine Explosion hervorrufen.
Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den Akku oder das Akkuwerk-
zeug niemals außerhalb des in der Betriebsanleitung angegebenen Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außerhalb des zugelassenen Temperaturbereichs kann den Akku
zerstören und die Brandgefahr erhöhen.
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die Netzspannung mit der Betriebsspannung auf
dem Typenschild übereinstimmt.
Service
Warten Sie niemals beschädigte Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den
Hersteller oder bevollmächtigte Kundendienststellen erfolgen.
Spezielle Sicherheitshinweise für Akkugeräte
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und Hinweise in der Betriebsanleitung aller kompatiblen Pro-
dukte, die Sie verwenden.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie den Akku einsetzen. Das
Einsetzen eines Akkus in ein Elektrowerkzeug, das eingeschaltet ist, kann zu Unfällen führen.
Laden Sie Ihre Akkus nur im Innenbereich auf, weil das Ladegerät nur dafür bestimmt ist.
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu reduzieren, ziehen Sie den Stecker des La-
degeräts aus der Steckdose heraus, bevor Sie es reinigen.
Setzen Sie den Akku nicht über längere Zeit starker Sonneneinstrahlung aus und legen
Sie ihn nicht auf Heizkörpern ab. Hitze schadet dem Akku und es besteht Explosionsgefahr.
Lassen Sie einen erwärmten Akku vor dem Laden abkühlen.
DE | 7www.scheppach.com

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach SBSK4.0, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelSBSK4.0
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte27893 MB