Scheppach MTP750 handleiding

188 pagina's
PDF beschikbaar

Handleiding

Je bekijkt pagina 14 van 188
www.scheppach.com
14
|
DE
10. Vor dem Starten regelmäßig prüfen, ob Schlüssel
bzw. Schraubenschlüssel von dem Produkt entfernt
wurden. Durch einen Schraubenschlüssel oder
Schlüssel, der an einem drehenden Teil verbleibt,
kann es zu Personenschäden kommen.
11. Aufmerksam bleiben und beim Betrieb des Pro-
dukts gesunden Menschenverstand benutzen.
12. Nicht zu weit vorgebeugt arbeiten. Das Produkt
nicht barfuß bzw. mit Sandalen oder ähnlichem,
leichtem Schuhwerk bedienen. Sicherheitsschuhe
tragen, die Ihre Füße schützen und Ihren Halt auf
rutschigen Oberächen verbessern.
13. Stets auf einen festen Stand und Gleichgewicht
achten. Dadurch kann das Produkt in unerwarte-
ten Situationen besser kontrolliert werden.
14. Unbeabsichtigtes Starten vermeiden. Sicherstel-
len, dass der Motor vor dem Transport des Pro-
dukts oder Wartungs- bzw. Instandhaltungsarbei-
ten an dem Produkt ausgeschaltet ist.
15. Der Transport des Produkts oder Wartungs- bzw.
Instandhaltungsarbeiten an dem Produkt bei lau-
fendem Motor kann zu Unfällen führen.
Sicherheit im Umgang mit Betriebssto󰀨en
1. Kraftsto󰀨 ist leicht entndlich und seine mpfe
können bei Entzündung explodieren. Bei Verwen-
dung von Kraftsto󰀨 entsprechende Maßnahmen
tre󰀨en, um das Risiko schwerer Personenschäden
zu reduzieren.
2. Beim Au󰀨üllen oder Ablassen des Tanks in einem
sauberen, gut belüfteten Außenbereich aufhalten
und einen zugelassenen Kraftsto󰀨-Sammelbehäl-
ter verwenden.
3. Nicht rauchen. Zündfunken, o󰀨ene Flammen oder
sonstige Zündquelle in der Nähe des Bereichs
beim Au󰀨üllen von Kraftsto󰀨 oder Betrieb des Pro-
dukts vermeiden. Den Tank auf keinen Fall im Ge-
bäude au󰀨üllen.
4. Geerdete, leitfähige Gegenstände, wie Werkzeuge,
von ungeschützten, spannungsführenden Elektro-
teilen und Anschlüssen zur Vermeidung von Fun-
kenbildung oder Funkenüberschlag fernhalten. Sie
könnten Rauchgas oder Dämpfe entzünden.
5. Den Motor immer ausschalten und vor dem Auf-
llen des Tanks abkühlen lassen. Den Deckel des
Tanks auf keinen Fall entfernen oder Kraftsto󰀨
bei laufendem oder warmem Motor au󰀨üllen. Das
Produkt nicht bedienen, wenn die Kraftsto󰀨anlage
undicht ist.
6. Den Deckel des Tanks leicht ö󰀨nen, um Druck im
Tank abzulassen.
7. Den Tank nicht überfüllen (bis ca. 1,5 cm unterhalb
des Einfüllstutzens für Raum im Falle einer Aus-
dehnung des Kraftsto󰀨es aufgrund der vom Motor
erzeugten Wärme).
8. Die Deckel des Tanks und des Behälters wieder si-
cher aufsetzen und verschütteten Kraftsto󰀨 aufwi-
schen. Das Produkt auf keinen Fall bedienen, wenn
der Deckel des Tanks nicht angebracht ist.
9. Zündquellen bei verschüttetem Kraftsto󰀨 vermei-
den. Nicht versuchen, den Motor zu starten, wenn
Kraftsto󰀨 verschüttet wurde. Das Produkt statt-
dessen aus dem betre󰀨enden Bereich entfernen
und Zündquellen vermeiden, bis sich die Dämpfe
des Kraftsto󰀨s verüchtigt haben.
10. Kraftsto󰀨 in eigens angefertigten und für diesen
Zweck zugelassenen Behältern lagern.
11. Kraftsto󰀨 an einem kühlen, gut belüfteten Ort und
gegen Zündfunken, o󰀨ene Flammen oder sonstige
Zündquellen geschützt lagern.
12. Kraftsto󰀨 oder das Produkt mit einem mit Kraftsto󰀨
befüllten Tank auf keinen Fall in einem Gebäude
lagern, in dem Rauchgase mit Zündfunken, o󰀨e-
nen Flammen oder sonstigen Zündquellen, wie
Warmwasserbereitern, Öfen, Trocknern o. ä., in
Behrung kommen könnten. Den Motor vor einem
Lagern in einem Gehäuse abkühlen lassen.
Hinweise zum Einsatz und Pege des Produkts
1. Das Produkt nicht bei laufendem Motor anheben
oder tragen.
2. Das Produkt nicht mit Gewalt bedienen.
3. Das richtige Produkt für Ihre Anwendung verwen-
den. Das richtige Produkt wird die Aufgabe auf
bessere und sicherere Weise erledigen.
4. Die Einstellungen des Motor-Drehzahlreglers nicht
ändern und den Motor nicht mit zu hoher Drehzahl
laufen lassen. Der Drehzahlregler steuert die maxi-
male Betriebsdrehzahl, die für den Motor sicher ist.
5. Den Motor nicht schnell laufen lassen, wenn der
Boden nicht bearbeitet wird.
6. Führen Sie das Produkt nur im Schritttempo.
7. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie das Pro-
dukt umkehren oder zu sich heranziehen.
8. Die Hände oder Füße nicht in der Nähe drehender
Teile positionieren.
9. Kontakt mit heißem Kraftsto󰀨, Öl, Rauchgasen und
heißen Oberächen vermeiden. Den Motor oder den
Schalldämpfer nicht berühren. Diese Teile werden
beim Betrieb extrem he.Sie sind auch für kurze Zeit
heiß, nachdem das Produkt ausgeschaltet wurde.

Bekijk gratis de handleiding van Scheppach MTP750, stel vragen en lees de antwoorden op veelvoorkomende problemen, of gebruik onze assistent om sneller informatie in de handleiding te vinden of uitleg te krijgen over specifieke functies.

Productinformatie

MerkScheppach
ModelMTP750
CategorieNiet gecategoriseerd
TaalNederlands
Grootte25885 MB